Year in Infrastructure und Going Digital Awards 2023
Sehen Sie sich die inspirierenden Keynotes und branchenspezifische Diskussionsrunden an
LIVE ODER ON-DEMAND aus Singapur am 12. Oktober
Die Going Digital Awards in Infrastructure von Bentley sind ein spannender und angesehener globaler Wettbewerb, bei dem die digitalen Fortschritte in der Infrastruktur ausgezeichnet werden. Der Wettbewerb verfolgt zwei Ziele: die Förderung von Innovationen und bewährten Verfahren in den Bereichen Ingenieurwesen, Entwurf, Bau, Betrieb und Projektabwicklung sowie die Auszeichnung der außergewöhnlichen Arbeit von Unternehmen, die zur Verbesserung der weltweiten Infrastruktur beitragen.
Die Projekte, die von Anwendern der Software von Bentley aus aller Welt eingereicht wurden, werden von einem Gremium unabhängiger Branchenexperten bewertet, um die Finalisten in jeder Kategorie festzulegen. Die Finalisten präsentieren ihre Projekte vor der Jury, der Presse und den Teilnehmern der Veranstaltung Year in Infrastructure und Going Digital Awards von Bentley. Die von der Jury ausgewählten Gewinner werden bei der Preisverleihung auf der Veranstaltung bekannt gegeben.
Die Hauptvorträge und Diskussionsrunden im Rahmen der Veranstaltung Year in Infrastructure und Going Digital Awards werden am Donnerstag, den 12. Oktober, live aus Singapur übertragen. Die Beiträge werden auch auf Abruf verfügbar sein.
Chief Executive Officer Greg Bentley, Chief Operating Officer Nicholas Cumins und Branchenexperten werden an der Veranstaltung teilnehmen. Wir werden im Rahmen der zahlreichen Beiträge die digitalen Fortschritte in den Bereichen Infrastruktur und Nachhaltigkeit feiern und die Finalisten der Going Digital Awards in Infrastructure 2023 vorstellen.
Dieses Jahr werden sich die Diskussionsrunden außerdem auf vier Branchen konzentrieren. Dabei werden Sie von Bentley Systems und führenden Unternehmen der Branche erfahren, wie sie digitale Innovationen nutzen, um Menschen und Lösungen zu verbinden.
Donnerstag, 12. Oktober, 2:00 Uhr bis 2:45 Uhr MEZ (8:00 Uhr bis 8:45 Uhr GMT+8)
Begleiten Sie CEO Greg Bentley und den besonderen Gast Dr. Victor Khoo. Direktor für Vermessung und Geomatik, Singapore Land Authority, die leitet Singapurs weltweit führende Digital-Twin-Initiativen für Gregs jährliche Überprüfung der Erkenntnisse aus den Nominierungen und Finalisten der Going Digital Awards sowie den Preisträgern der Gründer. Greg wird aus diesen Erkenntnissen extrapolieren, um seine Erwartungen hinsichtlich des Werts der Anhäufung von Infrastrukturinformationen zu teilen, insbesondere im Hinblick auf das zusätzliche Potenzial von KI.
Donnerstag, 12. Oktober, 2:00 Uhr bis 2:45 Uhr MEZ (9:15 Uhr bis 10:00 Uhr GMT+8)
Schneller zur Infrastrukturintelligenz
Auf der Grundlage von Daten und digitalen Fähigkeiten (Cloud, digitale Zwillinge, offene Standards) ist der Infrastruktursektor in der Lage, sich in einem sich ständig verändernden Umfeld schneller anzupassen und zu florieren. Digitale Bereitschaft und Reife sind entscheidend für die Infrastrukturintelligenz – in einer Zeit, in der die Branche und die Welt sie mehr denn je brauchen.
In dieser Keynote-Präsentation geht es um die Frage, wie Datenzentrierung und die Nutzung digitaler Fähigkeiten wesentlich zur Infrastrukturintelligenz beitragen. Dies kann dabei helfen, die größten Herausforderungen der Branche zu meistern und eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Zukunft zu schaffen.
Branchenspezifische Diskussionsrunden
Seien Sie am Donnerstag, den 12. Oktober, um 04:15 und 05:15 Uhr MEZ dabei.
Die einzelnen Beiträge werden auch auf Abruf zur Verfügung stehen.
BAUWESEN
Donnerstag, 12. Oktober
04:15 Uhr bis 05:00 Uhr MEZ (10:15 Uhr bis 11:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Transformation des Bauwesens durch modellbasierte Umsetzung
ÜBERSICHT ZU DEN BRANCHENSPEZIFISCHEN DISKUSSIONSRUNDEN
BAUWESEN
Donnerstag, 12. Oktober
04:15 Uhr bis 05:00 Uhr MEZ (10:15 Uhr bis 11:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Die Zukunft des Bauwesens birgt großes Potenzial: Die Integration von intelligenten Technologien und Geräten soll die komplexen Herausforderungen des Baumanagements vereinfachen. Der wahre Wert liegt jedoch in der Erschließung der Daten, die von diesen intelligenten Technologien und Geräten gesammelt werden, und in ihrer Umwandlung in umsetzbare intelligente Infrastrukturinformationen.
In dieser Sitzung diskutieren Branchenexperten darüber, wie die Verbindung von Vertrags-, Projekt- und Dokumentenmanagementdaten mit 3D-/4D-Konstruktionsmodellen eine zentrale Darstellung der Wirklichkeit ermöglicht. Damit wird die Projektabwicklung in unserer Branche neu gestaltet. Erfahren Sie, wie Projektteams im Büro und vor Ort durch fortschrittliche Analyse- und Visualisierungsfunktionen Projektdaten in Echtzeit überwachen und analysieren können, um so Probleme frühzeitig zu erkennen, die Projektleistung zu optimieren und Projektergebnisse zu verbessern.
Sprecher:
- Corey Johnson – Senior Director, Product Management, Bentley Systems
- Tannis Liviniuk – President, Trillium
- Dominic Wind – 4D Designer, SYSTRA
ENERGIE
Donnerstag, 12. Oktober
04:15 Uhr bis 05:00 Uhr MEZ (10:15 Uhr bis 11:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Beschleunigung der Energiewende mit intelligenter Infrastruktur
ÜBERSICHT ZU DEN BRANCHENSPEZIFISCHEN DISKUSSIONSRUNDEN
Energie
Donnerstag, 12. Oktober
04:15 Uhr bis 05:00 Uhr MEZ (10:15 Uhr bis 11:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Als wesentlicher Motor des weltweiten industriellen Wachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung durchläuft die Energieinfrastruktur einen radikalen Wandel, der durch die Notwendigkeit der Dekarbonisierung, Elektrifizierung, Dezentralisierung und Energiesicherheit angetrieben wird. Um diesen Wandel zu unterstützen, investieren Energieerzeugungs- und -versorgungsunternehmen in die Modernisierung, Elektrifizierung und Erhöhung der Zuverlässigkeit von Energiedienstleistungen und der Widerstandsfähigkeit von Anlagen. Dabei kommen datenzentrierte Ansätze und digitale Fähigkeiten zum Einsatz, die intelligentere und nachhaltigere Ergebnisse ermöglichen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung beleuchten Branchenexperten Innovationen von Anwendern im Bereich der Energieinfrastruktur in allen Phasen des Lebenszyklus von Erzeugung bis Versorgung. Hier erfahren Sie, inwiefern Datenzentrierung, Interoperabilität und digitale Zwillinge für die Planung, den Bau und den Betrieb nachhaltiger Energieinfrastrukturen unerlässlich sind, die immer stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig sind.
Sprecher:
- Mark Biagi – Senior Director, Energy Industry Solutions, Bentley Systems
- Monica Schnitger – President und Principal Analyst, Schnitger Corporation
- Andy Chatha – President und Chief Executive Officer, ARC Advisory Group
- Graham Grant – Chief Executive Officer, Seequent
TRANSPORTWESEN
Donnerstag, 12. Oktober
05:15 Uhr bis 06:00 Uhr MEZ (11:15 Uhr bis 12:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Digitale Transformation als Motor für Innovation im Transportwesen
ÜBERSICHT ZU DEN BRANCHENSPEZIFISCHEN DISKUSSIONSRUNDEN
Transportwesen
Donnerstag, 12. Oktober
05:15 Uhr bis 06:00 Uhr MEZ (11:15 Uhr bis 12:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Angesichts der alternden Infrastruktur, des Bevölkerungswachstums und der steigenden Nachfrage benötigen Eigentümer und Bauunternehmer im Verkehrssektor intelligente, innovative Lösungen, zur Umsetzung der Verkehrsnetze, die die Welt von heute verlangt. Durch die Einführung datenzentrierter digitaler Arbeitsabläufe und Strategien können Verkehrsbehörden und ihre Partner die neuen Möglichkeiten zur besseren Entscheidungsfindung und zur Erzielung besserer Ergebnisse nutzen. Dies führt zu einem Umdenken bei den Methoden für Entwurf, Bau und Betrieb von Verkehrsanlagen.
In dieser Sitzung erläutern Branchenführer, wie digitale Zwillinge die Leistung während der gesamten Anlagenlaufzeit verbessern können. Erfahren Sie, wie Verkehrsbehörden mit digitalen Zwillingen über- und unterirdisch Daten in intelligente Infrastrukturen umwandeln. Außerdem wird besprochen, wie Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) im gesamten Bentley-Portfolio an offenen Ingenieuranwendungen, Unternehmenssystemen, iTwin-Produkten und Branchenlösungen entwickelt werden.
Sprecher:
- Dustin Parkman – Vice President, Mobility, Bentley Systems
- Barritt Lovelace – Vice President, UAS, AI, and Reality Modeling, Collins Engineers, Inc
- Yeap Beow Heng – Technical Director, AECOM
WASSERWIRTSCHAFT UND VERSORGUNGSUNTERNEHMEN
Donnerstag, 12. Oktober
05:15 Uhr bis 06:00 Uhr MEZ (11:15 Uhr bis 12:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Vernetzte Wasserinfrastruktur für nachhaltige, widerstandsfähige und agile Gemeinschaften
ÜBERSICHT ZU DEN BRANCHENSPEZIFISCHEN DISKUSSIONSRUNDEN
WASSERWIRTSCHAFT UND VERSORGUNGSUNTERNEHMEN
Donnerstag, 12. Oktober
05:15 Uhr bis 06:00 Uhr MEZ (11:15 Uhr bis 12:00 Uhr GMT+8 Ortszeit)
Klimawandel, Bevölkerungswachstum und veränderte Lebensgewohnheiten haben die Wasserbehörden unter enormen Druck gesetzt, die Wasserressourcen sicher und nachhaltig zu bewirtschaften. Um diesen zunehmenden Herausforderungen zu begegnen, setzen vorausdenkende Führungskräfte auf digitale Fähigkeiten und intelligente Lösungen, mit denen sichergestellt wird, dass die Wasserinfrastruktur die Ziele für Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit erfüllt und gleichzeitig für unseren Planeten sorgt.
Im Rahmen dieser Sitzung diskutieren Branchenexperten darüber, wie sich digitale Innovationen auf die Planung, den Entwurf, den Bau und den Betrieb einer intelligenten und widerstandsfähigen Wasser-, Abwasser- und Regenwasserinfrastruktur auswirken. Hier erfahren Sie, wie Interoperabilität, digitale Zwillinge, IoT-Sensoren, 4D-Analysen und künstliche Intelligenz die Technologien, Systeme und Arbeitsabläufe im gesamten Lebenszyklus von Wassertechnik und -betrieb miteinander verbinden.
Sprecher:
- Gregg Herrin – Vice President, Water Infrastructure, Bentley Systems
- Cecilia Correia – Senior Water Solutions Manager, Bentley Systems
- Dr. Sanjay Dahasahasra – Mitglied der nationalen Task Force für das 24/7-Wassersystem der indischen Regierung
- Harvey Aquino – Program Officer, Manila Water Foundation
Übersicht unserer Gastredner
Die Besten aus der Branche teilen Ihre Einblicke zu den neuesten Innovationen im Bereich Ingenieurwesen und Infrastruktur
Henry Okraglik
Global Director Digital
WSP Australia
Dr. Victor Khoo
Director, Survey & Geomatics
Singapore Land Authority
Monica Schnitger
President and Principal Analyst
Schnitger Corporation
Yeap Beow Heng
Technical Director
AECOM
Barritt Lovelace
Vice President, UAS, AI, and Reality Modeling
Collins Engineers, Inc
Andy Chatha
President und Chief Executive Officer
ARC Advisory Group
Tannis Liviniuk
President
Trillium
Presseberichterstattung zu den Going Digital Awards
Pressestimmen zu den preisgekrönten Projekten
Wie Sie sich vorstellen können, sind die Gewinner und Finalisten der Going Digital Awards von Bentley dabei, die Infrastruktur voranzutreiben und die neuesten digitalen Fortschritte zu nutzen.
Infrastructure Yearbook
Die besten digitalen Infrastrukturprojekte der Welt
Ab sofort verfügbar: das Infrastructure Yearbook 2022!
Versandauftrag für das Infrastruktur-Jahrbuch
Das sind die Gewinner 2022
Die Kategorien für die Going Digital Awards in Infrastructure 2022 umfassen alle Formen von Infrastrukturprojekten und -phasen – vom Entwurf über den Bau bis zum Betrieb.
Die Einreichungen in jeder der Kategorien werden von einer unabhängigen Jury nach kategoriespezifischen Kriterien beurteilt.
Seien Sie dabei
Verfolgen Sie die inspirierenden Keynote-Präsentationen und branchenspezifischen Diskussionsrunden live oder auf Abruf