Award-Kategorien
Die Kategorien für die Going Digital Awards in Infrastructure 2023 umfassen alle Formen von Infrastrukturprojekten und -phasen – von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb. Die Nominierungen in jeder Kategorie werden von einer unabhängigen Jury aus Juroren nach kategoriespezifischen Kriterien bewertet.
BRÜCKEN UND TUNNEL
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die Innovationen im Bereich Digitalisierung bei der Planung, dem Entwurf und Engineering, dem Bau, der Projektabwicklung oder dem Betrieb und der Wartung von Brücken und Tunneln demonstrieren.
Die Einreichungen sollten sich darauf konzentrieren, wie die Projekte – unabhängig von ihrer Größe und Komplexität oder ob es sich um ein neues Projekt oder die Modernisierung eines bestehenden Projekts handelt – die Ergebnisse für die beteiligten Organisationen sowie für die umliegenden Gemeinden und die Umwelt der Brücken- und Tunnelanlagen verbessert haben.
Bildnachweis: WSP Australia Pty Ltd.
Kriterien
- Die Einreichungen müssen die Verwendung von Bentley-Lösungen für Brücken und Tunnel allein oder in Kombination mit anderen Softwareanwendungen (z. B. ContextCapture, OpenBridge, OpenRail, OpenRoads, MicroStation, PLAXIS, SYNCHRO, AssetWise und ProjectWise) für die Planung, den Entwurf, den Bau, den Betrieb oder sonstige Verbesserungen von Brücken- und Tunnelinfrastrukturen umfassen.
- In den Einreichungen sollte der Mehrwert hervorgehoben werden, der sich aus der Integration und Interoperabilität von Produkten und Technologien von Bentley über Teams, Disziplinen, Organisationen und Interessengruppen hinweg ergibt.
- In den eingereichten Projekten sollte beschrieben werden, wie Verbesserungen von Arbeitsabläufen oder anderer Prozesse die Effizienz und Effektivität, die Anwendung bewährter Branchenpraktiken und die Einhaltung von Projekt- oder Branchenstandards gesteigert haben.
- Die Einreichungen werden auf Grundlage der nachgewiesenen Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit sowie die sozialen, wirtschaftlichen und/oder ökologischen Bedingungen beurteilt. Dies schließt auch die Frage ein, wie die neue oder verbesserte Infrastruktur die Lebensqualität der Menschen, die in dem Gebiet leben und arbeiten, verbessern wird.
- Die Einsendungen sollten eindeutig quantifizierbare Ergebnisse liefern, einschließlich Produktivitätssteigerungen, Effizienz und Qualität, Minderung und Management von Risiken, erhöhte Sicherheit, Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Anlagenleistung, Zuverlässigkeit oder Ausfallsicherheit.
- Einreichungen müssen hochwertige Bilder, Screenshots, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]
BAUWESEN
In dieser Kategorie werden Projekte gewürdigt, die herausragende Leistungen in der digitalen Bauausführung zeigen. Dabei werden Lösungen von Bentley für das Projektmanagement, das Kostenmanagement, die Leistungsverwaltung vor Ort und modellbasierte 4D-/5D-Arbeitsabläufe eingesetzt, die Büro und Baustelle zusammenführen. Die Projekte sollten ihre Auswirkungen auf Kosten, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Vorhersagbarkeit und Qualität aufzeigen und eine Fortschrittsaufzeichnung in Echtzeit beinhalten, um digitale Zwillinge des Projekts zu erstellen.
Bildnachweis: Laing O’Rourke
Kriterien
- Die Einreichungen müssen die Verwendung von SYNCHRO-Lösungen wie SYNCHRO 4 D, SYNCHRO Perform, SYNCHRO Cost, SYNCHRO Control oder SYNCHRO Field allein oder in Kombination mit ProjectWise oder anderer Software durch Ingenieur- und Bauunternehmen und Eigentümer beinhalten.
Die Einreichungen sollten Folgendes besprechen: (eine oder mehrere)
- wie 4 D multidisziplinäre Modelle Konflikte identifizieren und lösen können, um den idealen Baupfad (Baustrategie, WBS, Zeitplan, Kosten, Ressourcen, Lieferkettenlogistik) vor dem eigentlichen Bau zu optimieren und zu simulieren und/oder kritische Bau- und Fertigungsinformationen direkt zu liefern zu den Materialwirtschafts- und Projektsteuerungssystemen.
- wie die Kombination von Kostenmanagement mit 5 D-Modell-basierter Mengenermittlung und Modellaufteilung zur Generierung konstruierbarer Komponenten komplett mit PSP und Kostencodes Kalkulatoren in die Lage versetzt, schnelle und genaue Schätzungen zu erstellen.
- wie Projektteams Feldleistungsdaten wie tägliche Fortschrittsmengen, ungeplante Ereignisse, Arbeitszeittabellen, Inspektionen und geschätzte Feldkosten verwalten und nutzen und diese Daten mit geplanten Kosten und Zeitplänen vergleichen können, um einen vollständigen Überblick über die Projektleistung zu erhalten.
- wie das Projektmanagement Teams hilft, Budgets zu kontrollieren und den finanziellen Fortschritt während des gesamten Vertrags zu verfolgen, indem Zahlungsanträge verfolgt und Auftragsänderungen verwaltet werden, um finanzielle Risiken zu minimieren und Projektgewinne zu maximieren.
- Die Einreichungen sollten eine Kombination aus technischer Innovation, gutem Projektmanagement und einem klaren Return on Investment aufweisen. Einige Beispiele sind reduzierte Design- und/oder Projektzeit, eingesparte Ressourcenstunden, erhöhte Sicherheit, realisierte Kosteneinsparungen und eine Steigerung der Geschäftsleistung.
- Einsendungen, bei denen der Fortschritt vor Ort aufgezeichnet wird, werden gutgeschrieben. Der Fortschritt wird beispielsweise über mobile Geräte, Telefone oder Tablets sowie mit automatisierten Tracking-Technologien wie Photogrammetrie oder RFID-Tags aufgezeichnet und als Management-Dashboards zur Fortschrittsverfolgung dargestellt.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]
- Die Einreichungen müssen die Verwendung von SYNCHRO-Lösungen wie SYNCHRO 4 D, SYNCHRO Perform, SYNCHRO Cost, SYNCHRO Control oder SYNCHRO Field allein oder in Kombination mit ProjectWise oder anderer Software durch Ingenieur- und Bauunternehmen und Eigentümer beinhalten.
DIGITALE TRANSFORMATION IM UNTERNEHMEN
In dieser Kategorie werden Organisationen ausgezeichnet, die herausragende Leistungen und Innovationen in den Bereichen digitale Zusammenarbeit, Informationsmanagement, Informationsmobilität oder Content-Management durch die Implementierung von digitalen Arbeitsabläufen gezeigt haben, um bessere Ergebnisse für (ein) bestimmte(s) Projekt(e) oder die Organisation als Ganzes zu erzielen. Die Einreichungen sollten sich darauf konzentrieren, wie diese digitalen Arbeitsabläufe die Transparenz, Effizienz und Zusammenarbeit bei der Planung, Entwurf und Durchführung eines einzelnen Projekts oder eines gesamten Projektportfolios verbessert haben.
Bildnachweis: Mott MacDonald
Kriterien
- Einreichungen müssen die standardisierte Nutzung der Enterprise-Engineering-Anwendungen von Bentley, ProjectWise oder BCDE, allein oder in Kombination mit anderer Software und Diensten für die Zusammenarbeit mit Interessengruppen und externen Lieferketten umfassen, um Informationen zu verwalten und maßgebliche Produktivitätsverbesserungen zu erzielen. In den Einreichungen sollten alle Workflows für digitale Zwillinge hervorgehoben werden, die auf iTwin-Technologie basieren.
- In den Einreichungen sollte der Mehrwert hervorgehoben werden, der sich aus der Implementierung von Informationsmanagement und Technologie für die Zusammenarbeit über Teams, Disziplinen, Unternehmen und Interessengruppen hinweg ergibt.
- Die Einreichungen sollten eine Liste quantifizierbarer Ergebnisse umfassen, aus denen hervorgeht, wie digitale Arbeitsabläufe die Transparenz und Produktivität gesteigert, Risiken gemindert, die Einhaltung von Industriestandards und eine klare Kapitalrendite herausgestellt haben. Die Kapitalrendite kann eine verkürzte Entwurfs- und/oder Projektzeit, eingesparte Arbeitsstunden für den Entwurf, realisierte Kosteneinsparungen und eine Steigerung der Unternehmensleistung einschließen.
- Einreichungen müssen hochwertige Bilder, Screenshots, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]
EINRICHTUNGEN, CAMPUS UND STÄDTE
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die auf Digitalisierung setzen und Innovationen im Bereich Digitalisierung bei der Planung, dem Entwurf und Engineering, dem Bau, der Projektabwicklung, dem Betrieb und der Instandhaltung einer breiten Palette von Infrastruktur, einschließlich einzelner Gebäude (z. B. Geschäfts- und Wohngebäude, Bahnhöfe und U-Bahn-Stationen, Flughäfen und Museen), Campusse (z. B. Bildungseinrichtungen und Regierungsgebäude) oder ganzer Städte, demonstrieren. In den Einreichungen sollte hervorgehoben werden, wie bei Projekten – unabhängig von ihrer Größe und Komplexität oder ob es sich um einen Neubau oder eine Modernisierung bestehender Infrastruktur handelt – die neuesten digitalen Entwicklungen genutzt wurden, um bessere Ergebnisse für die beteiligten Organisationen und gleichzeitig positive Auswirkungen auf die umliegenden Gemeinden und die Umwelt des Gebäudes, des Campus oder der Stadt zu erzielen.
Bildnachweis: vrame Consult GmbH
Kriterien
- Einreichungen im Bereich Projektabwicklung sollten eine branchenspezifische Bentley-Anwendung für den Bauentwurf (OpenBuildings Designer) und/oder dessen einzigartige Funktionen umfassen, einschließlich rechnerischer Entwurfsfunktionen (OpenBuildings GenerativeComponents), Funktionen zur Energieanalyse (OpenBuildings Energy Simulator), Funktionen für den Entwurf von Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen (OpenBuildings Station Designer) und/oder eine Mobilitätslösung (CityPhi, CUBE, Dynameq, Emme, LEGION, Streetlytics). Diese Lösungen können allein oder in Kombination mit anderer Software für die Planung, den Entwurf, den Bau, den Betrieb oder die Verbesserung der Infrastruktur von Gebäuden, Campussen oder Städten eingesetzt werden.
- Operative Einreichungen auf Stadt- oder Campusebene sollten digitale Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit kritischen Infrastrukturen, Kataster-Kartierungen, 3D-/4D-Modellen (digitale Zwillinge) und anderen raumbezogenen Arbeitsabläufen umfassen.
- In den Einreichungen sollte der Mehrwert hervorgehoben werden, der sich aus der Integration und Interoperabilität von Produkten und Technologien von Bentley über Teams, Disziplinen, Organisationen und Interessengruppen hinweg ergibt.
- In den Einreichungen sollte beschrieben werden, wie Verbesserungen von Arbeitsabläufen und anderer Prozesse die Effizienz und Effektivität, die Anwendung bewährter Branchenpraktiken und die Einhaltung von Projekt- oder Branchenstandards gesteigert haben.
- Die Einreichungen werden auf Grundlage der nachgewiesenen Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen in Bezug auf die Nachhaltigkeit sowie die sozialen, wirtschaftlichen und/oder ökologischen Bedingungen beurteilt. Dies schließt auch die Frage ein, wie die neue oder verbesserte Infrastruktur die Lebensqualität der Menschen, die in dem Gebiet leben und arbeiten, verbessern wird.
- Die Einsendungen sollten eindeutig quantifizierbare Ergebnisse liefern, einschließlich Produktivitätssteigerungen, Effizienz und Qualität, Minderung und Management von Risiken, erhöhte Sicherheit, Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Anlagenleistung, Zuverlässigkeit oder Ausfallsicherheit.
- Die Einreichungen müssen hochwertige, ansprechende und informative Bilder, Screenshots, Modelle, Simulationen, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]
PROZESSFERTIGUNG UND ENERGIEERZEUGUNG
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die Innovationen bei der Digitalisierung in den Bereichen Planung, Entwurf und Bau neuer beziehungsweise größerer Umbauten von industriellen Prozess- oder Energieerzeugungsanlagen sowie beim laufenden Betrieb und der Wartung bestehender Anlagen demonstrieren. Dazu gehören Öl- und Gasanlagen an Land und auf See, Metall- und Mineralverarbeitung, petrochemische und chemische Anlagen, nukleare, fossile und erneuerbare Energieerzeugung wie Onshore-/Offshore-Windkraftanlagen. Das Projekt sollte entweder einen alternativen Entwurfsansatz zur Produktivitätssteigerung, neue Baumethoden, innovative Ausrüstung oder Materialien zur Förderung der Nachhaltigkeit oder veränderte Betriebsabläufe zur Steigerung von Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit aufzeigen.
Bildnachweis: Shenyang Aluminum & Magnesium Engineering & Research Institute Co., Ltd.
Kriterien
- In allen Einreichungen muss Bentley-Software entweder allein oder in Kombination mit anderer Software verwendet werden. Zu den vorgeschlagenen Bentley-Marken gehören AssetWise, ContextCapture, iTwin, OpenPlant, OpenBuildings, OpenWindPower, AutoPIPE, ProjectWise, MicroStation und SYNCHRO.
- Die Einreichungen sollten Innovationen in der Digitalisierung umfassen und werden anhand der folgenden fünf Schlüsselprinzipien beurteilt:
- Technische Innovation: In den Einreichungen sollten die einzigartigen technischen Innovationen der Projekte sowie der Mehrwert hervorgehoben werden, der durch die Integration und Interoperabilität von Bentley-Produkten und Technologien von Drittanbietern über verschiedene Teams, Disziplinen, Organisationen und Interessengruppen hinweg erzielt wurde.
- Verbesserungen von Prozessen/Arbeitsabläufen: In den Projekteinreichungen sollte gezeigt werden, wie Verbesserungen der Arbeitsabläufe und anderer Prozesse dazu beigetragen haben, die individuelle Effizienz und Effektivität der bewährten Praktiken in der Branche sowie die Einhaltung der Projekt- und/oder Industriestandards zu steigern.
- Auswirkungen auf die Organisation oder die Region: In den Einreichungen sollten die Auswirkungen und der Mehrwert innerhalb der Organisationen, die Anwendung bewährter Branchenpraktiken sowie die Einhaltung von Projekt- und/oder Industriestandards hervorgehoben werden.
- Umweltauswirkungen: In den Einreichungen sollte ausgelegt werden, wie die neue oder modernisierte Anlage die Lebensqualität für Menschen, die in der Nähe leben und arbeiten, im Hinblick auf Nachhaltigkeit und soziale, wirtschaftliche und/oder ökologische Bedingungen verbessern wird.
- Kapitalrendite: Aus den Einreichungen sollten die erzielten quantifizierbaren Ergebnisse klar hervorgehen, einschließlich der Steigerung von Produktivität, Effizienz und Qualität, der Verringerung und Bewältigung von Risiken, der Erhöhung der Sicherheit, der Zeit- und Kostenersparnis sowie der Verbesserung der Leistung, Zuverlässigkeit oder Widerstandsfähigkeit von Anlagen.
- Einreichungen müssen hochwertige Bilder, Screenshots, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]
BAHNVERKEHR UND VERKEHRSWESEN
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die digitale Innovationen bei der Planung, dem Entwurf, dem Bau neuer oder der Instandhaltung, Modernisierung oder Leistungssteigerung bestehender Schienen- und Verkehrsnetze demonstrieren.
Möglichen Innovationen im Bereich Digitalisierung können alternative Entwurfsansätze sein, die zur Steigerung der Produktivität beitragen, der Einsatz neuer Baumethoden für eine nachhaltigere Entwicklung oder die Umgestaltung von Prozessen im Betrieb, die zu einer höheren Zuverlässigkeit führen. Die Einreichungen sollten sich darauf konzentrieren, wie Projekte – unabhängig von ihrer Größe und Komplexität – zu besseren Ergebnissen für die beteiligten Organisationen und damit für die Nutzer dieser unverzichtbaren Anlagen geführt haben.
Bildnachweis: AECOM Perunding Sdn Bhd
Kriterien
- Die Einreichungen müssen eine Anwendung oder Technologie innerhalb der Schienen- und Verkehrslösung von Bentley (allein oder in Kombination mit anderer Software) während der Planung, des Entwurfs und der Konstruktion, des Baus oder des Betriebs und der Wartung eines Schienen- und Verkehrsnetzes umfassen. Zu den vorgeschlagenen Bentley-Marken gehören AssetWise, ContextCapture, iTwin Experience, iTwin Capture, iTwin IoT, iTwin Platform OpenBridge, OpenBuildings, OpenRail, OpenRoads, PLAXIS, ProjectWise, MicroStation und SYNCHRO
- Die Einreichungen sollten Innovationen in der Digitalisierung aufzeigen und werden anhand der folgenden vier Schlüsselprinzipien beurteilt:
- Integration und Interoperabilität: In den Einreichungen sollte der Mehrwert hervorgehoben werden, der sich aus der Integration und Interoperabilität von Bentley-Produkten und -Technologien über Teams, Disziplinen, Organisationen und Interessengruppen hinweg ergibt.
- Verbesserungen von Arbeitsabläufen und Prozessen: Die Einreichungen sollten zeigen, wie Verbesserungen der Arbeitsabläufe und anderer Prozesse zu Effizienz und Effektivität, der Anwendung bewährter Branchenpraktiken und der Einhaltung von Projekt- und/oder Branchenstandards beigetragen haben.
- Regionale Auswirkungen: In den Einreichungen sollte ausgelegt werden, wie die neue oder modernisierte Infrastruktur die Lebensqualität der Menschen, die in der Nähe leben und arbeiten, im Hinblick auf Nachhaltigkeit sowie soziale, wirtschaftliche und/oder ökologische Bedingungen verbessern wird.
- Kapitalrendite: Aus den Einreichungen sollten die erzielten quantifizierbaren Ergebnisse klar hervorgehen, einschließlich der Steigerung von Produktivität, Effizienz und Qualität, der Verringerung und Bewältigung von Risiken, der Erhöhung der Sicherheit, der Zeit- und Kostenersparnis sowie der Verbesserung der Leistung, Zuverlässigkeit oder Widerstandsfähigkeit von Anlagen.
- Einreichungen müssen hochwertige Bilder, Screenshots, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
STRASSEN UND AUTOBAHNEN
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die herausragende Leistungen und Digitalisierung bei Innovationen in den Bereichen Planung, Entwurf und Engineering, Bau, Projektabwicklung oder Betrieb von Straßen und Autobahnen demonstrieren. Die Einreichungen sollten sich darauf konzentrieren, wie Projekte – unabhängig von ihrer Größe und Komplexität – zu besseren Ergebnissen für die beteiligten Organisationen und damit für die Nutzer dieser unverzichtbaren Anlagen geführt haben.
Bildnachweis: AtkinsRéalis
Kriterien
- Die Einreichungen müssen ein oder mehrere Bentley-Produkte für Straßenprojekte (z. B. OpenRoads, ConceptStation, LumenRT, SYNCHRO, ProjectWise, MicroStation, iTwin, AssetWise Inspections, AssetWise Linear Network Management, SUPERLOAD) enthalten, um diese zu planen, zu entwerfen, zu bauen, zu betreiben oder anderweitig zu verbessern Straßeninfrastruktur.
- Die Einreichungen sollten aufzeigen, wie Produkte und Technologie von Bentley technisch und/oder innovativ angewendet werden.
- Die Einreichungen werden danach beurteilt, wie das Projekt die Verwendung von digitalen Engineering-Daten, einschließlich digitalen Zwillingen, unter Beweis stellt.
- Die Einreichungen sollten greifbare und quantifizierbare Ergebnisse aufweisen, wie z. B. reduzierte Entwurfs- und/oder Projektzeit, eingesparte Ressourcenstunden, realisierte Kosteneinsparungen oder gesteigerte Geschäftsleistung mit einem klaren Return on Investment (ROI).
- Die Einreichungen werden auch nach den Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen beurteilt, darunter Nachhaltigkeit und die lokale soziale, wirtschaftliche oder ökologische Situation.
- Die Einreichungen sollten hochwertige, ansprechende und informative Bilder, Screenshots, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
HOCHBAU UND STATIK
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die herausragende Leistungen und digitale Fortschritte in den Bereichen Erfindungsreichtum, Planung, Modellierung, Entwurf, Analyse, Dokumentation und Detaillierung bei der Erstellung hochwertiger Bauwerke, einschließlich Gebäuden, Anlagen, Offshore-Öl- und -Gasplattformen und Windkraftanlagenfundamenten, demonstrieren. Der Einsatz von digitalen Arbeitsabläufen und digitalen Zwillingen in diesen Projekten wird sehr geschätzt.
Bildnachweis: Hyundai Engineering
Kriterien
- Die Einreichungen müssen Bentley-Anwendungen auf innovative Weise verwendet haben, um Strukturen – von einfach bis komplex – unter Verwendung beliebigen Materials zu modellieren, zu entwerfen, zu analysieren, zu dokumentieren oder zu detaillieren. Anwendungen können STAAD, RAM, OpenWindPower, SACS, MOSES und ADINA umfassen, sind jedoch nicht ausschließlich auf diese Produkte beschränkt. Bentley-Anwendungen können in Kombination mit anderen Anwendungen verwendet werden.
- Einreichungen müssen die technischen Innovationen hervorheben, die durch Fortschritte wie BIM oder moderne strukturelle Projekt-Workflows, Interoperabilität oder Datenaustausch zwischen multidisziplinären Planungsteams erzielt wurden.
- Die Einreichungen müssen eine deutliche Kapitalrendite mit Metriken in Form von Kosteneinsparungen, verringertem Risiko für den Bauherren, das Projekt oder den Einreichenden oder einer Wertsteigerung des sich ergebenden Projekts dokumentieren. Außerdem muss bei den Einreichungen die Sicherheit, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Erfolgsfaktoren für das Projekt erörtert werden.
- Die eingereichten Projekte müssen den Projektumfang, die Vorteile und die Kapitalrendite, die durch den Einsatz von Bentley-Anwendungen erzielt werden, angemessen darstellen. Zusätzlich zu den Projektbildern/Renderings werden aktuelle Modelle oder Produkt-Screenshots benötigt. Die klare Dokumentation von Zeit- und/oder Kosteneinsparungen mit detaillierten oder vorkalkulierten Kostenangaben oder mit der eingesparten Zeit (in Stunden) hilft, die Rendite zu belegen, die das Projekt erzielt. Zusätzliche Screenshots, Videos, Animationen, Tabellen oder Diagramme können helfen, die herausragenden Leistungen des Projekts zu verdeutlichen.
UNTERGRUNDMODELLIERUNG & ANALYSE
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die herausragende Leistungen und digitale Fortschritte in den Bereichen Geologie, Geophysik, Geotechnik und/oder Geodaten- und Informationsmanagement gezeigt haben. Besonders berücksichtigt werden dabei Projekte, die:
- eine positive Auswirkung auf die Umwelt, eine Gemeinde oder die Wirtschaft haben,
- ein verringertes Risiko aufweisen oder
- einen optimierten Entwurf für langfristige Leistung präsentieren.
Bildnachweis: Arcadis
Kriterien
- Die Einreichungen müssen die Verwendung von mindestens einer der folgenden Anwendungen von Seequent, The Bentley Subsurface Company, allein oder in Kombination mit anderer Software beinhalten:
- Geodaten- und Informationsmanagement: Seequent Central, OpenGround, MX Deposit, Imago
- Geologie und Geostatistik: Leapfrog Works, Leapfrog Geo, Leapfrog Geothermal, Leapfrog Edge
- Geophysik: Oasis montaj, Aarhus GeoSoftware (AGS) Workbench, AGS Res 2 DInv, AGS Res 3 Dinv, AGS SPIA
- • Geotechnik: PLAXIS, GeoStudio
- Die Einsendungen sollten eindeutig quantifizierbare Ergebnisse liefern, einschließlich Produktivitätssteigerungen, Effizienz und Qualität, Minderung und Management von Risiken, erhöhte Sicherheit, Zeit- und Kosteneinsparungen sowie verbesserte Anlagenleistung, Zuverlässigkeit oder Ausfallsicherheit.
- Einreichungen müssen hochwertige Bilder, Screenshots, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.
- Ideal sind Einreichungen, die den Einsatz mehrerer Bentley- und/oder Seequent-Produkte als Teil eines digitalen Workflows demonstrieren.
VERMESSUNG UND ÜBERWACHUNG
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die herausragende Leistungen und digitale Fortschritte bei der Erfassung des aktuellen und sich ändernden Zustands von Anlagen unter Verwendung von Reality Modeling, mobiler Kartierung, Instrumentierung und Sensordatenverwaltung demonstrieren. Die Zuweisung eines digitalen 4D-Kontextes zu Infrastrukturprojekten ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung während des gesamten Anlagenlebenszyklus und unterstützt die Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung von digitalen Zwillingen der Infrastruktur für eine bessere Planung, Bau und Überwachung der Anlage.
Bildnachweis: Italferr S.p.A.
Kriterien
- In den Einreichungen muss ContextCapture, Descartes, Orbit 3DM, Pointools, sensemetrics oder Vista Data Vision eingesetzt worden sein.
- Die Einreichungen sollten das Projekt und die erzielten Vorteile klar darstellen, einschließlich einer deutlichen Kapitalrendite, wie z. B. eingesparte Zeit für Entwurf oder Projektierung, eingesparte Ressourcenstunden und realisierte Kosteneinsparungen. Sie sollten zudem eine Steigerung der Unternehmensleistung aufzeigen und eine Erläuterung der technischen Innovation beinhalten sowie durch 3D-Modellanimationen, Informationen zur Datenerfassung, hochauflösende Bilder, Screenshots oder Muster-Datensätzen untermauert werden.
- Die Einreichungen müssen den Wert der Vermessung und Überwachung für ein effektives Anlagenmanagement und die Risikominderung aufzeigen, nicht nur die Erfassung und Darstellung von Geodaten. Die Integration von Messungen in Entwurfs- oder Bauabläufe sowie die Nutzung von Vermessungen für autonomen Betrieb und virtuelle Inspektionen muss aufgezeigt werden.
- Die Juroren werden Einreichungen priorisieren, die den Einsatz von Messverfahren in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus von Anlagen abdecken.
- Die Einreichungen werden auch nach den Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen beurteilt, darunter Nachhaltigkeit und die lokale soziale, wirtschaftliche oder ökologische Situation.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]
Übertragung & Verteilung
In dieser Kategorie werden Projekte von Versorgungsunternehmen ausgezeichnet, die in den Bereichen Planung, Entwurf, Analyse, Bau oder Betrieb der Netzwerkinfrastruktur Exzellenz und digitale Fortschritte unter Beweis gestellt haben. Dazu gehören Strom- oder Gastransport- und Verteilungsnetze sowie Telekommunikationsnetze.
Bildnachweis: POWERCHINA Hubei Electric Engineering Co., Ltd.
Kriterien
- Die Technologie von Bentley (OpenUtilities Digital Twin Services, OpenUtilities Designer, OpenUtilities PowerView, OpenUtilities Substation, OpenComms Designer, SPIDAstudio, SPIDAcalc, SPIDAsilk, OpenTower, AssetWise usw.) muss allein oder in Kombination mit anderer Software und Diensten für die Planung, den Entwurf, die Analyse, den Bau oder den Betrieb von Strom-, Gas- oder Kommunikationsnetzen eingesetzt werden.
- Die Projekte müssen eine Kombination aus digitaler Innovation, gutem Projektmanagement und einer deutlichen Kapitalrendite nachweisen, wie z. B. reduzierte Planungs- und/oder Projektzeit, eingesparte Ressourcenstunden, realisierte Kosteneinsparungen und eine Steigerung der Unternehmensleistung.
- In den Einreichungen sollten auch die Sicherheit, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Erfolgsfaktoren für die Auswahl der Anlage erörtert werden.
Wenn Sie Fragen zu den Kriterien haben, kontaktieren Sie uns unter [E-Mail geschützt]
WASSER UND ABWASSER
In dieser Kategorie werden Projekte ausgezeichnet, die herausragende Leistungen und digitale Fortschritte bei der Planung, der Modellierung und Analyse, dem Entwurf, dem Bau, dem Betrieb oder der Instandhaltung von Wasserinfrastrukturen, einschließlich Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, städtischen Wasserversorgungs- und -verteilungssystemen, Abwassersammel-/Sanitär- und kombinierten Abwassersystemen, Regenwassersystemen, Durchlässen, Rückhalteeinrichtungen sowie Auslassstrukturen und -kanälen unter Verwendung von Bentley-Software demonstriert haben. Der Fokus der Einreichungen sollte auf der Art und Weise, wie die Projekte einen Beitrag zu besseren Ergebnissen für die beteiligten Organisationen und damit auch für die von diesen Anlagen bedienten Gemeinden geleistet haben.
Bildnachweis: Project Controls Cubed LLC
Kriterien
- Einreichungen müssen die Verwendung der OpenFlows-Software von Bentley (WaterGEMS, WaterCAD, SewerGEMS, SewerCAD, HAMMER, StormCAD, CivilStorm, PondPack, CulvertMaster, FlowMaster, FLOOD) und/oder OpenFlows-Cloud-Lösungen für digitale Zwillinge (WaterSight, PlantSight, SewerSight, iTwin) nachweisen. Darüber hinaus können Einreichungen andere Software umfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ContextCapture, OpenPlant, STAAD, PLAXIS, OpenRoads, SYNCHRO, ProjectWise oder AssetWise von Bentley.
- Die Einreichungen sollten Innovationen in der Digitalisierung umfassen und werden anhand der folgenden vier Schlüsselprinzipien beurteilt:
- Nachhaltigkeit und regionale Auswirkung: In den Einreichungen sollten die Vorteile in Bezug auf die sozialen, wirtschaftlichen und/oder ökologischen Auswirkungen, den CO2-Fußabdruck und die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in der Gemeinde belegt werden.
- Kapitalrendite: Aus den Einreichungen sollten die erzielten quantifizierbaren Ergebnisse klar hervorgehen, einschließlich der Steigerung von Produktivität, Effizienz und Qualität, der Verringerung und Bewältigung von Risiken, der Erhöhung der Sicherheit, der Zeit- und Kostenersparnis sowie der Verbesserung der Leistung, Zuverlässigkeit oder Widerstandsfähigkeit von Anlagen.
- Integration und Interoperabilität: In den Einreichungen sollte der Mehrwert hervorgehoben werden, der sich aus der Integration und Interoperabilität von Bentley-Produkten und -Technologien über Teams, Disziplinen, Organisationen und Interessengruppen hinweg ergibt.
- Prozessverbesserungen: In den Einreichungen sollte beschrieben werden, wie Verbesserungen der Arbeitsabläufe und anderer Prozesse die Effizienz und Effektivität, die Anwendung bewährter Branchenpraktiken und die Einhaltung von Vorschriften oder Branchenstandards gesteigert haben.
- Einreichungen müssen hochwertige Bilder, Screenshots, Animationen sowie Videomaterial, Diagramme und/oder Grafiken umfassen.