Year in Infrastructure und Going Digital Awards 2022
Sehen Sie sich noch heute die inspirierenden Plenar- und Breakout-Sitzungen auf Abruf an!
Mit Perspektiven von Führungskräften von Bentley und aus der Branche
Sehen Sie sich die Einblicke der Führungsetage an
Führungskräfte von Bentley geben Einblicke in den digitalen Fortschritt im Bereich Infrastruktur und stellen aktuelle Informationen zu technologischen Innovationen und Anwendungen von Bentley bereit.
Die Breakout-Sitzungen ansehen
Breakout-Sitzung
SEEQUENT
Bietet die verborgene Welt unter der Erde die Antworten auf einige der komplexesten wirtschaftlichen, ökologischen und humanitären Herausforderungen der Welt?
ZUSAMMENFASSUNG DER BREAKOUT-SITZUNG
SEEQUENT
Dienstag, 15. November
10:45 bis 11:15 Uhr GMT (UTC +0)
Ob es darum geht, mehr als eine Million Flüchtlinge in Bangladesch mit sauberem Trinkwasser zu versorgen, einen Weg zu finden, erneuerbare Energiequellen wie Wind und Geothermie schneller und zuverlässiger zu erschließen, das geologische Risiko der 167,5 Millionen baulich mangelhaften Brückenübergänge in den USA zu verringern oder sogar Singapur in die Lage zu versetzen, eine ganze Stadt unterirdisch zu bauen – Sie müssen das Gesamtbild des Untergrunds in 3D nachvollziehen können. Der Untergrund weist enorme Unsicherheiten und Komplexitäten auf; wir müssen in der Lage sein, diese Informationen mit der darüber liegenden gebauten Umwelt zu verknüpfen, um diese ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele auf globaler Ebene zu erreichen. Erfahren Sie mehr von uns und einigen unserer Geo-Fachleuten, die einen echten Unterschied in der Art und Weise machen, wie unsere Software Teams und Daten miteinander verbindet. Auf diese Weise werden ein besseres Verständnis und letztendlich bessere Entscheidungen für die Menschen und den Planeten erreicht.
Sprecher:
- Jo Knight, Chief Customer Officer bei Seequent
- Geraint Burrows, CEO & Hydrogeologe bei Groundwater Relief
Breakout-Sitzung
BENTLEY RESEARCH
Notwendige Forschung: Eingliederung, Zugänglichkeit und Verbesserung der Lebensqualität
ZUSAMMENFASSUNG DER BREAKOUT-SITZUNG
BENTLEY RESEARCH
Dienstag, 15. November
11:30 bis 12:00 Uhr GMT (UTC +0)
Digitale Zwillinge können Forschung zum Wohle der Allgemeinheit ermöglichen, die wiederum die Politik und Praktiken beeinflusst, die uns den Zielen der nachhaltigen Entwicklung näher bringen. Bentley Research trägt dazu bei, indem es die datengesteuerten Grundlagen für digitale Zwillinge von Universitäten als Mikrokosmen von Städten schafft, um Wege zur Verbesserung der Lebensqualität zu untersuchen. In dieser Sitzung werden Sie von Partneruniversitäten in Dublin und Kaunas hören, wie sie gemeinsam erstellte digitale Zwillinge nutzen, um eine saubere Energiewende zu unterstützen, die allgemeine Umgebung auf dem Campus zu verbessern und genauere Luftqualitätsmodelle durch die Zusammenführung von Echtzeitdaten zu erstellen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Projekte in unserem Forschungsportfolio. Unsere jüngste Doktorarbeit an der Universität Cambridge untersucht beispielsweise das Metaversum als Prototyp für die Visualisierung von und die Interaktion mit digitalen Zwillingen von Autobahnen.
Sprecher:
- Nabil Abou-Rahme, Global Research Officer bei Bentley Systems
- David Robertson, Director, University Partnerships bei Bentley Systems
- Dr. Darius Pupeikis, Leiter des Centre for Smart Cities and Infrastructure der Technischen Universität Kaunas
- Kieran Mahon, Smart DCU Projects Facilitator an der Dublin City University
Breakout-Sitzung
COHESIVE
Echte Wertschöpfung aus Ihrem digitalen Zwilling – wie Cohesive transformative Ergebnisse für Ihr Unternehmen, Ihre Anlagen und die Welt erzielt
ZUSAMMENFASSUNG DER BREAKOUT-SITZUNG
COHESIVE
Dienstag, 15. November
11:30 bis 12:00 Uhr GMT (UTC +0)
Cohesive arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um die Kraft von Daten und Prozessen zu vereinen, digitale Zwillinge als Grundlage für die Entscheidungsfindung zu nutzen und den Wert durch durchdachte strategische Beratung und die Abstimmung von Menschen und Technologie zu erhöhen. Wir nutzen künstliche Intelligenz und die neuesten digitalen Lösungen, um die Art und Weise zu verändern, wie Anlagen entworfen, gebaut, betrieben und optimiert werden, damit Sie die komplexesten geschäftlichen Herausforderungen meistern können. Gemeinsam gestalten wir Anlagen, Unternehmen und Kulturen für bessere langfristige und nachhaltige Ergebnisse. In dieser Sitzung werden wir Cohesive vorstellen und erläutern, warum wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, bessere Ergebnisse für eine bessere Welt zu erzielen, und wie wir durch die Unterstützung unserer Kunden während des gesamten Lebenszyklus von Anlagen transformative Ergebnisse erzielen.
Sprecher:
- Mark Bew, CEO, Cohesive
- David Armstrong, Director, Consulting, Cohesive
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und Finalisten!
Das Going Digital Awards in Infrastructure-Programm würdigt die außergewöhnliche Arbeit unserer Anwender.
Mit den Going Digital Awards in Infrastructure werden die herausragenden Beiträge unserer Anwender zur Förderung von Innovationen und zur Umsetzung bewährter Verfahren in den Bereichen Engineering, Entwurf, Bau, Betrieb und Projektabwicklung gewürdigt.
- Sprecher in der Plenarsitzung
-
Sprecher in der Plenarsitzung
Greg Bentley
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Executive Officer, Bentley Systems
Greg Bentley schloss sich 1991 seinen Brüdern bei Bentley Systems an. Zuvor gründete er ein Unternehmen für Finanzhandelssoftware, das Teil von SunGard Data Systems, Inc. wurde, einem S&P 500-Unternehmen, in dessen Vorstand er von 1991 bis 2005 saß.
Greg Bentley hat einen M.B.A. in Finanz- und Entscheidungswissenschaften der Wharton School. Er ist Kuratoriumsmitglied der Drexel University, wo er auch als Vorsitzender des Beirats des Pennoni Honors College fungiert, und Kuratoriumsmitglied des National Building Museum.
Keith Bentley
Sitzung: Plenarsitzung
Gründer und Chief Technology Officer, Bentley Systems
Keith Bentley ist einer der Gründer und Chief Technology Officer von Bentley Systems. Er ist der Hauptarchitekt der technologischen Ausrichtung des Unternehmens und war seit der Gründung von Bentley als Director und Executive Officer tätig.
Keith Bentley war bis 1995 President und bis 2000 CEO des Unternehmens. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik der University of Delaware und einen Master-Abschluss in Elektrotechnik der University of Florida.
Nicholas Cumins
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Operating Officer, Bentley Systems
Nicholas Cumins ist Chief Operating Officer bei Bentley Systems. Er ist verantwortlich für Produktentwicklung, Markteinführung und Betrieb. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen bei etablierten und neu gegründeten Unternehmen in verschiedenen Softwarebranchen.
Bevor er 2020 als Chief Product Officer zu Bentley kam, war Cumins als General Manager von SAP Marketing Cloud tätig, einer umfassenden Marketing-Automatisierungsplattform. Außerdem fungierte er als Produktleiter bei Scytl in Barcelona, einer Plattform für Online-Stimmabgabe, und als Senior Vice President (SVP) im Produktbereich bei OpenX, einem Pionier für programmatische Werbung in Los Angeles. Bevor er zu OpenX kam, arbeitete Cumins in verschiedenen leitenden Funktionen bei SAP, unter anderem in den Bereichen Produktmanagement, Unternehmensstrategie und Geschäftsentwicklung in den USA, Deutschland und Frankreich. Er hat einen Master-Abschluss in Jura und Wirtschaft von der Universität Panthéon-Assas (Paris II).
- Gastredner
-
Gastredner
Geraint Burrows
Sitzung: Seequent
Chief Executive Officer, Groundwater Relief
Geraint Borrows ist Hydrogeologe und Ingenieur für Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH). Er begann seine berufliche Laufbahn als Explorationsgeologe, bevor er in den humanitären Sektor wechselte und für das International Rescue Committee, Ärzte ohne Grenzen und Oxfam arbeitete.
Er schloss mit einem Master of Science in Hydrogeologie (first class) an der Universität Birmingham ab und arbeitete anschließend als Hydrogeologe bei der britischen Umweltbehörde. Im Jahr 2012 gründete Geraint Groundwater Relief, um das Fachwissen über Grundwasser aus dem privaten, öffentlichen und akademischen Sektor mit dem Hilfs- und Entwicklungssektor zu verbinden. Seit 2016 arbeitet er hauptberuflich als Chief Executive Officer von Groundwater Relief. Geraint Borrows hat Erfahrung in der Entwicklung und Verwaltung kleiner bis großer Grundwasserversorgungsprojekte in verschiedenen Ländern Afrikas und Asiens.
Dr. Andrius Jurelionis
Sitzung: Bentley Research
Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur der Technischen Universität Kaunas
Andrius Jurelionis verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der akademischen Welt, wobei er sich auf die Bereiche Umweltqualität in Innenräumen, Energieleistung, nachhaltiges Management von gebauten Anlagen sowie auf Methodologien für die Ingenieurausbildung konzentriert.
Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf Hochschul- und Unternehmenspartnerschaften sowie gemeinsamen Innovationen, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung des Bauwesens, digitalen Zwillingen und dem lebenszyklusorientierten Ansatz.
Kieran Mahon
Sitzung: Bentley Research
Smart DCU Projects Facilitator, Dublin City University
Kieran Mahon ist der Smart DCU Projects Facilitator bei Smart DCU, einer Initiative der Dublin City University (DCU) und Smart Dublin. Er ist für die Einrichtung von Smart City-Testumgebungen auf dem Universitätsgelände im Rahmen der Gesamtinitiative Smart Dublin verantwortlich.
Er arbeitete zuletzt bei Vodafone, wo er Pionierarbeit bei der Nutzung künstlicher Intelligenz und der Entwicklung von prädiktiven Analysen leistete. Davor war Kieran der technische Direktor für das „Program in Advanced Technology“ (Programm für fortgeschrittene Technologie) für Multimedia der irischen Regierung.
- Redner von Bentley
-
Redner von Bentley
Nabil Abou-Rahme
Sitzung: Bentley Research
Global Research Officer, Bentley Systems
Dr. Nabil Abou-Rahme leitet Bentley Research mit einem „Horizon 3“-Portfolio, das Zukunftsforschung, Forschungspartnerschaften, Co-Innovationsprojekte und Entwicklung von Prototypen umfasst.
Dr. Abou-Rahme kam 2019 von der globalen Beratungsfirma Mott MacDonald zu Bentley, wo er Leiter der Abteilung für intelligente Infrastrukturen und Global Practice Leader for Data Science mit Schwerpunkt auf der digitalen Transformation war. Abou-Rahme ist staatlich geprüfter Ingenieur mit fast 30 Jahren Erfahrung. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen vom Imperial College London, einen Master-Abschluss in intelligenten Verkehrssystemen vom University College London und einen Doktortitel von der University of Southampton.
David Armstrong
Sitzung: Cohesive
Director, Consulting, Cohesive
David Armstrong ist Director, Advisory Services bei Cohesive, einer unabhängig betriebenen hundertprozentigen Geschäftseinheit von Bentley Systems für digitale Integration.
Seit über 25 Jahren unterstützt er Eigentümer/Betreiber von Anlagen dabei, bedeutende Ergebnisse in den Bereichen betriebliche Exzellenz und Zuverlässigkeit, Investitionen und Dienstleistungen in den Bereichen Engineering, Beschaffung und Bau, Business Configuration Management und Asset Performance Management zu erzielen. David hat eine Master-Zertifizierung in Enterprise Configuration Management von der University of Phoenix.
Mark Bew
Sitzung: Cohesive
Chief Executive Officer, Cohesive
Mark Bew ist der CEO von Cohesive, einer hundertprozentigen, unabhängig betriebenen Geschäftseinheit für die digitale Integration von Bentley Systems.
Er leitete die Entwicklung des Unternehmens durch eine Reihe von Übernahmen von Bentley Systems, um einen neuen Systemintegrator zu bilden, der sich darauf konzentriert, Eigentümern und Betreibern sowie der Lieferkette hochleistungsfähige Ergebnisse zu liefern, indem er branchenführende Anwendungen und modernste Bentley iTwin-Technologien einsetzt. Über die letzten vierzig Jahre hinweg hat Mark eine Erfolgsbilanz bei der Durchführung erfolgreicher personal-, prozess- und technologieorientierter Veränderungsprogramme im Ingenieur- und Bausektor vorzuweisen. Mark ist staatlich geprüfter Ingenieur mit einem Doktortitel in digitaler Vorhersage sozialer Ergebnisse in der gebauten Umwelt.
Mike Campbell
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Product Officer, Bentley Systems
Michael Campbell ist der Chief Product Officer bei Bentley. Er kam 2022 zu Bentley, nachdem er zuvor für PTC Inc. arbeitete.
Er ist verantwortlich für die Festlegung der Produktstrategie von Bentley und für die Leitung der Produktentwicklung, um die Führungsposition des Unternehmens im Bereich Infrastruktur-Engineering-Software auszubauen. Vor seiner Tätigkeit bei Bentley hatte Michael Campbell verschiedene Positionen inne, in denen er die Produktentwicklung, Produktstrategien und ganze Softwareunternehmen leitete. Er hat einen Bachelor of Science in Maschinenbau von der Boston University.
Santanu Das
Sitzung: Bentley Acceleration-Initiativen
Chief Acceleration Officer, Bentley Systems
Santanu Das ist Chief Acceleration Officer bei Bentley Systems, wo er die Unternehmensstrategie für Übernahmen, Investitionen und neue Unternehmensgründungen leitet.
Er kam 2005 nach der Übernahme von Research Engineers zu Bentley. Seine früheren Positionen bei Bentley sind unter anderem Senior Vice President of Design Integration, Vice President of Design and Simulation sowie Vice President of Structural and Building. Santanu Das erwarb einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen an der University of Southern California und einen Master-Abschluss in Bauingenieurwesen am Massachusetts Institute of Technology.
Rodrigo Fernandes
Sitzung: Plenarsitzung
Director, ES(D)G, Bentley Systems
Rodrigo Fernandes ist als Director, ES(D)G (Empowering Sustainable Development Goals) für die Stärkung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei Bentley Systems zuständig und leitet die Nachhaltigkeitsprogramme des Unternehmens.
Die Aufgabe von Rodrigo Fernandes ist es, für eine Kultur der Nachhaltigkeit einzutreten, die Ziele der nachhaltigen Entwicklung durch Bentley-Software und -Dienstleistungen zu stärken und den ökologischen Fußabdruck von Bentley zu verringern. Er ist außerdem Botschafter des europäischen Klimapakts und fungiert als externer Experte für die Europäische Kommission und das portugiesische Ministerium des Meeres (DGPM).
Zuvor arbeitete Rodrigo Fernandes bei Bentley als leitender Berater und Projektmanager im Water Infrastructure-Team und anschließend als Business Development/Environmental Industry Expert im Acceleration-Team und in der Abteilung Digital Cities. Er kam 2017 mit der Übernahme des Geschäftsbereichs Wasser von Action Modulers zu Bentley. Davor war er Forscher am Marine, Environment & Technology Center (MARETEC) der Universität Lissabon. Er hat einen Doktortitel in Umwelttechnik und hat über 20 europäische Innovationsprojekte zur Modellierung von Wasserressourcen und Umweltsicherheitsproblemen entworfen und geleitet.
Jo Knight
Sitzung: Seequent
Chief Customer Officer, Seequent
Jo Knight leitet strategisch multidisziplinäre, regionale und globale Teams, um das beste Kundenerlebnis an jedem Berührungspunkt der Customer Journey zu entwickeln und zu bieten.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Beratung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, einschließlich der globalen Organisationen im FTSE und NASDAQ. Als leidenschaftliche Verfechterin von Gleichberechtigung und Vielfalt war Jo 2020 Mitbegründerin des florierenden Women's Leadership Circle von Seequent, der mittlerweile über 200 Mitglieder zählt. Jo hat einen Bachelor of Science in International Business mit Französisch und Deutsch von der Aston University, Birmingham in Großbritannien, und engagiert sich ehrenamtlich als Mentorin für verschiedene Initiativen im Vereinigten Königreich.
Katriona Lord-Levins
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Success Officer, Bentley Systems
Katriona Lord-Levins ist Chief Success Officer und SVP bei Bentley. Sie ist für die Leitung des User Success-Teams verantwortlich, das bestrebt ist, die geschäftlichen Anforderungen der Anwender zu erfüllen, Loyalität aufzubauen und Bentley zur bevorzugten Lösung für Kunden zu machen.
Bevor Lord-Levins zu Bentley kam, war sie zwei Jahrzehnte lang bei Autodesk in verschiedenen Positionen tätig, wobei sie sich zuletzt unter anderem auf den Aufbau und die Leitung des Teams für Anwendererfolg im Baugewerbe-Geschäftsbereich konzentrierte. Vor Autodesk arbeitete Lord-Levins bei Alias Research in Toronto, einem Softwareunternehmen für hochwertige 3D-Grafiksoftware. Lord-Levins hat einen Abschluss in Informatik von der Universität von Toronto.
Julien Moutte
Sitzung: Plenarsitzung
Vice President, Technology, Bentley Systems
Julien Moutte kam 2021 als Vice President im Bereich Technologie in der Product Advancement Group zu Bentley Systems.
Davor war er bei SAP als Leiter der Architektur und Technologie für die Marketing Cloud tätig, wo er für die Umwandlung der Software des Unternehmens in einen echten Cloud-Service verantwortlich war. Moutte gründete außerdem mehrere Softwareunternehmen und war als CTO oder CEO für mehrere andere Unternehmen in der Technologiebranche tätig. Er leistet einen aktiven Beitrag zur Open-Source-Gemeinschaft und ist ein leidenschaftlicher Softwareentwickler. Moutte ist in Barcelona in Spanien ansässig.
David Robertson
Sitzung: Bentley Research
Director, University Partnerships, Bentley Systems
David Robertson kam 1994 nach Bentleys Übernahme von Opti Interconsult zum Unternehmen. Bei Opti Interconsult war er als Vice President für das Dokumenten- und Anlagenmanagement zuständig.
David leitet Hochschulpartnerschaften innerhalb der Forschungsgruppe von Bentley. Zu seinen früheren Aufgaben gehörte die Leitung des Produktentwicklungsteams von Bentley für ProjectWise in Finnland sowie weitere Führungspositionen im Bereich der Technologie für den Entwurf von Umspannwerken und das Facility Management. In jüngster Zeit leitete David das Global Academy-Programm von Bentley, das in Zusammenarbeit mit der Industrie und der akademischen Welt große Projekte in London, Houston, Dubai und Pune (Indien) durchführt. David hat einen Bachelor-Abschluss und einen Graduiertenabschluss von der Oxford School of Architecture und ist Mitglied des Royal Institute of British Architects in Großbritannien.
Jo Knight
Add Your Heading Text Here
Add Your Heading Text Here
Greg Bentley schloss sich 1991 seinen Brüdern bei Bentley Systems an. Zuvor gründete er ein Unternehmen für Finanzhandelssoftware, das Teil von SunGard Data Systems, Inc. wurde, einem S&P 500-Unternehmen, in dessen Vorstand er von 1991 bis 2005 saß.
Bentley hat einen M.B.A. in Finanz- und Entscheidungswissenschaften der Wharton School. Er ist Kuratoriumsmitglied der Drexel University, wo er auch als Vorsitzender des Beirats des Pennoni Honors College fungiert, und Kuratoriumsmitglied des National Building Museum.
Katriona Lord-Levins
Add Your Heading Text Here
Add Your Heading Text Here
Greg Bentley schloss sich 1991 seinen Brüdern bei Bentley Systems an. Zuvor gründete er ein Unternehmen für Finanzhandelssoftware, das Teil von SunGard Data Systems, Inc. wurde, einem S&P 500-Unternehmen, in dessen Vorstand er von 1991 bis 2005 saß.
Bentley hat einen M.B.A. in Finanz- und Entscheidungswissenschaften der Wharton School. Er ist Kuratoriumsmitglied der Drexel University, wo er auch als Vorsitzender des Beirats des Pennoni Honors College fungiert, und Kuratoriumsmitglied des National Building Museum.
Sprecher in der Plenarsitzung
Greg Bentley
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Executive Officer, Bentley Systems
Greg Bentley schloss sich 1991 seinen Brüdern bei Bentley Systems an. Zuvor gründete er ein Unternehmen für Finanzhandelssoftware, das Teil von SunGard Data Systems, Inc. wurde, einem S&P 500-Unternehmen, in dessen Vorstand er von 1991 bis 2005 saß.
Greg Bentley hat einen M.B.A. in Finanz- und Entscheidungswissenschaften der Wharton School. Er ist Kuratoriumsmitglied der Drexel University, wo er auch als Vorsitzender des Beirats des Pennoni Honors College fungiert, und Kuratoriumsmitglied des National Building Museum.
Keith Bentley
Sitzung: Plenarsitzung
Gründer und Chief Technology Officer, Bentley Systems
Keith Bentley ist einer der Gründer und Chief Technology Officer von Bentley Systems. Er ist der Hauptarchitekt der technologischen Ausrichtung des Unternehmens und war seit der Gründung von Bentley als Director und Executive Officer tätig.
Keith Bentley war bis 1995 President und bis 2000 CEO des Unternehmens. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik der University of Delaware und einen Master-Abschluss in Elektrotechnik der University of Florida.
Nicholas Cumins
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Operating Officer, Bentley Systems
Nicholas Cumins ist Chief Operating Officer bei Bentley Systems. Er ist verantwortlich für Produktentwicklung, Markteinführung und Betrieb. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen bei etablierten und neu gegründeten Unternehmen in verschiedenen Softwarebranchen.
Bevor er 2020 als Chief Product Officer zu Bentley kam, war Cumins als General Manager von SAP Marketing Cloud tätig, einer umfassenden Marketing-Automatisierungsplattform. Außerdem fungierte er als Produktleiter bei Scytl in Barcelona, einer Plattform für Online-Stimmabgabe, und als Senior Vice President (SVP) im Produktbereich bei OpenX, einem Pionier für programmatische Werbung in Los Angeles. Bevor er zu OpenX kam, arbeitete Cumins in verschiedenen leitenden Funktionen bei SAP, unter anderem in den Bereichen Produktmanagement, Unternehmensstrategie und Geschäftsentwicklung in den USA, Deutschland und Frankreich. Er hat einen Master-Abschluss in Jura und Wirtschaft von der Universität Panthéon-Assas (Paris II).
Gastredner
Geraint Burrows
Sitzung: Seequent
Chief Executive Officer, Groundwater Relief
Geraint Borrows ist Hydrogeologe und Ingenieur für Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH). Er begann seine berufliche Laufbahn als Explorationsgeologe, bevor er in den humanitären Sektor wechselte und für das International Rescue Committee, Ärzte ohne Grenzen und Oxfam arbeitete.
Er schloss mit einem Master of Science in Hydrogeologie (first class) an der Universität Birmingham ab und arbeitete anschließend als Hydrogeologe bei der britischen Umweltbehörde. Im Jahr 2012 gründete Geraint Groundwater Relief, um das Fachwissen über Grundwasser aus dem privaten, öffentlichen und akademischen Sektor mit dem Hilfs- und Entwicklungssektor zu verbinden. Seit 2016 arbeitet er hauptberuflich als Chief Executive Officer von Groundwater Relief. Geraint Borrows hat Erfahrung in der Entwicklung und Verwaltung kleiner bis großer Grundwasserversorgungsprojekte in verschiedenen Ländern Afrikas und Asiens.
Dr. Andrius Jurelionis
Sitzung: Bentley Research
Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur der Technischen Universität Kaunas
Andrius Jurelionis verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der akademischen Welt, wobei er sich auf die Bereiche Umweltqualität in Innenräumen, Energieleistung, nachhaltiges Management von gebauten Anlagen sowie auf Methodologien für die Ingenieurausbildung konzentriert.
Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf Hochschul- und Unternehmenspartnerschaften sowie gemeinsamen Innovationen, insbesondere im Zusammenhang mit der Digitalisierung des Bauwesens, digitalen Zwillingen und dem lebenszyklusorientierten Ansatz.
Kieran Mahon
Sitzung: Bentley Research
Smart DCU Projects Facilitator, Dublin City University
Kieran Mahon ist der Smart DCU Projects Facilitator bei Smart DCU, einer Initiative der Dublin City University (DCU) und Smart Dublin. Er ist für die Einrichtung von Smart City-Testumgebungen auf dem Universitätsgelände im Rahmen der Gesamtinitiative Smart Dublin verantwortlich.
Er arbeitete zuletzt bei Vodafone, wo er Pionierarbeit bei der Nutzung künstlicher Intelligenz und der Entwicklung von prädiktiven Analysen leistete. Davor war Kieran der technische Direktor für das „Program in Advanced Technology“ (Programm für fortgeschrittene Technologie) für Multimedia der irischen Regierung.
Redner von Bentley
Nabil Abou-Rahme
Sitzung: Bentley Research
Global Research Officer, Bentley Systems
Dr. Nabil Abou-Rahme leitet Bentley Research mit einem „Horizon 3“-Portfolio, das Zukunftsforschung, Forschungspartnerschaften, Co-Innovationsprojekte und Entwicklung von Prototypen umfasst.
Dr. Abou-Rahme kam 2019 von der globalen Beratungsfirma Mott MacDonald zu Bentley, wo er Leiter der Abteilung für intelligente Infrastrukturen und Global Practice Leader for Data Science mit Schwerpunkt auf der digitalen Transformation war. Abou-Rahme ist staatlich geprüfter Ingenieur mit fast 30 Jahren Erfahrung. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen vom Imperial College London, einen Master-Abschluss in intelligenten Verkehrssystemen vom University College London und einen Doktortitel von der University of Southampton.
David Armstrong
Sitzung: Cohesive
Director, Consulting, Cohesive
David Armstrong ist Director, Advisory Services bei Cohesive, einer unabhängig betriebenen hundertprozentigen Geschäftseinheit von Bentley Systems für digitale Integration.
Seit über 25 Jahren unterstützt er Eigentümer/Betreiber von Anlagen dabei, bedeutende Ergebnisse in den Bereichen betriebliche Exzellenz und Zuverlässigkeit, Investitionen und Dienstleistungen in den Bereichen Engineering, Beschaffung und Bau, Business Configuration Management und Asset Performance Management zu erzielen. David hat eine Master-Zertifizierung in Enterprise Configuration Management von der University of Phoenix.
Mark Bew
Sitzung: Cohesive
Chief Executive Officer, Cohesive
Mark Bew ist der CEO von Cohesive, einer hundertprozentigen, unabhängig betriebenen Geschäftseinheit für die digitale Integration von Bentley Systems.
Er leitete die Entwicklung des Unternehmens durch eine Reihe von Übernahmen von Bentley Systems, um einen neuen Systemintegrator zu bilden, der sich darauf konzentriert, Eigentümern und Betreibern sowie der Lieferkette hochleistungsfähige Ergebnisse zu liefern, indem er branchenführende Anwendungen und modernste Bentley iTwin-Technologien einsetzt. Über die letzten vierzig Jahre hinweg hat Mark eine Erfolgsbilanz bei der Durchführung erfolgreicher personal-, prozess- und technologieorientierter Veränderungsprogramme im Ingenieur- und Bausektor vorzuweisen. Mark ist staatlich geprüfter Ingenieur mit einem Doktortitel in digitaler Vorhersage sozialer Ergebnisse in der gebauten Umwelt.
Mike Campbell
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Product Officer, Bentley Systems
Michael Campbell ist der Chief Product Officer bei Bentley. Er kam 2022 zu Bentley, nachdem er zuvor für PTC Inc. arbeitete.
Er ist verantwortlich für die Festlegung der Produktstrategie von Bentley und für die Leitung der Produktentwicklung, um die Führungsposition des Unternehmens im Bereich Infrastruktur-Engineering-Software auszubauen. Vor seiner Tätigkeit bei Bentley hatte Michael Campbell verschiedene Positionen inne, in denen er die Produktentwicklung, Produktstrategien und ganze Softwareunternehmen leitete. Er hat einen Bachelor of Science in Maschinenbau von der Boston University.
Santanu Das
Sitzung: Bentley Acceleration-Initiativen
Chief Acceleration Officer, Bentley Systems
Santanu Das ist Chief Acceleration Officer bei Bentley Systems, wo er die Unternehmensstrategie für Übernahmen, Investitionen und neue Unternehmensgründungen leitet.
Er kam 2005 nach der Übernahme von Research Engineers zu Bentley. Seine früheren Positionen bei Bentley sind unter anderem Senior Vice President of Design Integration, Vice President of Design and Simulation sowie Vice President of Structural and Building. Santanu Das erwarb einen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen an der University of Southern California und einen Master-Abschluss in Bauingenieurwesen am Massachusetts Institute of Technology.
Rodrigo Fernandes
Sitzung: Plenarsitzung
Director, ES(D)G, Bentley Systems
Rodrigo Fernandes ist als Director, ES(D)G (Empowering Sustainable Development Goals) für die Stärkung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei Bentley Systems zuständig und leitet die Nachhaltigkeitsprogramme des Unternehmens.
Die Aufgabe von Rodrigo Fernandes ist es, für eine Kultur der Nachhaltigkeit einzutreten, die Ziele der nachhaltigen Entwicklung durch Bentley-Software und -Dienstleistungen zu stärken und den ökologischen Fußabdruck von Bentley zu verringern. Er ist außerdem Botschafter des europäischen Klimapakts und fungiert als externer Experte für die Europäische Kommission und das portugiesische Ministerium des Meeres (DGPM).
Zuvor arbeitete Rodrigo Fernandes bei Bentley als leitender Berater und Projektmanager im Water Infrastructure-Team und anschließend als Business Development/Environmental Industry Expert im Acceleration-Team und in der Abteilung Digital Cities. Er kam 2017 mit der Übernahme des Geschäftsbereichs Wasser von Action Modulers zu Bentley. Davor war er Forscher am Marine, Environment & Technology Center (MARETEC) der Universität Lissabon. Er hat einen Doktortitel in Umwelttechnik und hat über 20 europäische Innovationsprojekte zur Modellierung von Wasserressourcen und Umweltsicherheitsproblemen entworfen und geleitet.
Jo Knight
Sitzung: Seequent
Chief Customer Officer, Seequent
Jo Knight leitet strategisch multidisziplinäre, regionale und globale Teams, um das beste Kundenerlebnis an jedem Berührungspunkt der Customer Journey zu entwickeln und zu bieten.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Beratung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor, einschließlich der globalen Organisationen im FTSE und NASDAQ. Als leidenschaftliche Verfechterin von Gleichberechtigung und Vielfalt war Jo 2020 Mitbegründerin des florierenden Women's Leadership Circle von Seequent, der mittlerweile über 200 Mitglieder zählt. Jo hat einen Bachelor of Science in International Business mit Französisch und Deutsch von der Aston University, Birmingham in Großbritannien, und engagiert sich ehrenamtlich als Mentorin für verschiedene Initiativen im Vereinigten Königreich.
Katriona Lord-Levins
Sitzung: Plenarsitzung
Chief Success Officer, Bentley Systems
Katriona Lord-Levins ist Chief Success Officer und SVP bei Bentley. Sie ist für die Leitung des User Success-Teams verantwortlich, das bestrebt ist, die geschäftlichen Anforderungen der Anwender zu erfüllen, Loyalität aufzubauen und Bentley zur bevorzugten Lösung für Kunden zu machen.
Bevor Lord-Levins zu Bentley kam, war sie zwei Jahrzehnte lang bei Autodesk in verschiedenen Positionen tätig, wobei sie sich zuletzt unter anderem auf den Aufbau und die Leitung des Teams für Anwendererfolg im Baugewerbe-Geschäftsbereich konzentrierte. Vor Autodesk arbeitete Lord-Levins bei Alias Research in Toronto, einem Softwareunternehmen für hochwertige 3D-Grafiksoftware. Lord-Levins hat einen Abschluss in Informatik von der Universität von Toronto.
Julien Moutte
Sitzung: Plenarsitzung
Vice President, Technology, Bentley Systems
Julien Moutte kam 2021 als Vice President im Bereich Technologie in der Product Advancement Group zu Bentley Systems.
Davor war er bei SAP als Leiter der Architektur und Technologie für die Marketing Cloud tätig, wo er für die Umwandlung der Software des Unternehmens in einen echten Cloud-Service verantwortlich war. Moutte gründete außerdem mehrere Softwareunternehmen und war als CTO oder CEO für mehrere andere Unternehmen in der Technologiebranche tätig. Er leistet einen aktiven Beitrag zur Open-Source-Gemeinschaft und ist ein leidenschaftlicher Softwareentwickler. Moutte ist in Barcelona in Spanien ansässig.
David Robertson
Sitzung: Bentley Research
Director, University Partnerships, Bentley Systems
David Robertson kam 1994 nach Bentleys Übernahme von Opti Interconsult zum Unternehmen. Bei Opti Interconsult war er als Vice President für das Dokumenten- und Anlagenmanagement zuständig.
David leitet Hochschulpartnerschaften innerhalb der Forschungsgruppe von Bentley. Zu seinen früheren Aufgaben gehörte die Leitung des Produktentwicklungsteams von Bentley für ProjectWise in Finnland sowie weitere Führungspositionen im Bereich der Technologie für den Entwurf von Umspannwerken und das Facility Management. In jüngster Zeit leitete David das Global Academy-Programm von Bentley, das in Zusammenarbeit mit der Industrie und der akademischen Welt große Projekte in London, Houston, Dubai und Pune (Indien) durchführt. David hat einen Bachelor-Abschluss und einen Graduiertenabschluss von der Oxford School of Architecture und ist Mitglied des Royal Institute of British Architects in Großbritannien.
Jo Knight
Add Your Heading Text Here
Add Your Heading Text Here
Greg Bentley schloss sich 1991 seinen Brüdern bei Bentley Systems an. Zuvor gründete er ein Unternehmen für Finanzhandelssoftware, das Teil von SunGard Data Systems, Inc. wurde, einem S&P 500-Unternehmen, in dessen Vorstand er von 1991 bis 2005 saß.
Bentley hat einen M.B.A. in Finanz- und Entscheidungswissenschaften der Wharton School. Er ist Kuratoriumsmitglied der Drexel University, wo er auch als Vorsitzender des Beirats des Pennoni Honors College fungiert, und Kuratoriumsmitglied des National Building Museum.
Katriona Lord-Levins
Add Your Heading Text Here
Add Your Heading Text Here
Greg Bentley schloss sich 1991 seinen Brüdern bei Bentley Systems an. Zuvor gründete er ein Unternehmen für Finanzhandelssoftware, das Teil von SunGard Data Systems, Inc. wurde, einem S&P 500-Unternehmen, in dessen Vorstand er von 1991 bis 2005 saß.
Bentley hat einen M.B.A. in Finanz- und Entscheidungswissenschaften der Wharton School. Er ist Kuratoriumsmitglied der Drexel University, wo er auch als Vorsitzender des Beirats des Pennoni Honors College fungiert, und Kuratoriumsmitglied des National Building Museum.