Startseite / YEAR IN INFRASTRUCTURE / Gewinner 2021

Gewinner 2021

Logo, Year in Infrastructure und Going Digital Awards

Gewinner 2021

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Finalisten 2021

Die Kategorien für die Going Digital Awards in Infrastructure 2021 umfassen alle Formen von Infrastrukturprojekten und -phasen – vom Entwurf über den Bau bis zum Betrieb.

Die Projekte in jeder der Kategorien werden von einer unabhängigen Jury nach kategoriespezifischen Kriterien beurteilt.

Brücken

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Verkehrsministerium des Staates New York

East 138th Street über der Major Deegan Autobahn

Standort: New York City, New York, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: New York State Department of Transportation

Projekt-Screenshot der Brücke der Major Deegan Autobahn

Beschreibung des Projekts

Die ursprünglich 1938 erbaute Brücke an der East 138th Street wird ersetzt, um Probleme bei der Durchfahrtshöhe zu beseitigen und die Anforderungen des Fahrzeug- und Fußgängerverkehrs zu optimieren. Das Verkehrsministerium des Staates New York (NYSDOT) wollte einen digitalen Zwilling als primäres Baudokument verwenden. Durch den Standort in einem überlasteten Gebiet und zusätzlich erschwert durch COVID-19, musste das Team einen Plan für die Bauabfolge erstellen und dabei die vorhandenen Versorgungseinrichtungen berücksichtigen. Es wurde ein hybrider Modellierungsansatz benötigt, um einen digitalen Zwilling des komplexen Oberbaus und der Komponenten für den Fußgängerbereich zu erstellen.

Da das Team bereits mit Bentley-Anwendungen vertraut war, verwendete es OpenBridge Modeler, OpenRoads Designer und ProSteel, um ein genaues 3D-Modell zu erstellen. iTwin Design Review bot eine zentrale Plattform für über 180 Prüfer. Die integrierte Technologie von Bentley half dabei, kostspielige Probleme vor dem Bau zu erkennen und zu beheben. SYNCHRO 4D erleichterte die visuelle, dynamische Bauablaufplanung und die Planung der Verkehrsführung für eine bessere Projektkoordination. Der digitale Zwilling ist ein Werkzeug für die Anlagenverwaltung und die Brückeninspektion.

Projektspezifisches Playbook: MicroStation, OpenBridge Designer, OpenBridge Modeler, OpenRoads Designer, ProjectWise, ProSteel, ProStructures, SYNCHRO 4D

FINALIST

Nanyanjiang InterCity-Bahn im Bau

CCCC Third Harbor Engineering Co., Ltd.

Front-End-Engineering-Projekt der Nanyanjiang Intercity-Bahn, CCCC Third Harbor Engineering Co., Ltd.

Standort: Changshu, Jiangsu, China
Bildnachweis: CCCC Third Harbor Engineering Co., Ltd.

FINALIST

Digitales Rendering der Lathams Road Bridge

Hatch

Lathams Road Bridge

Standort: Carrum Downs, Victoria, Australien
Bildnachweis: Hatch

Gebäude und Campus

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Volgogradnefteproekt, LLC

Multifunktionaler medizinischer Hightech-Komplex

Standort: Yukki, St. Petersburg, Russische Föderation
Bildnachweis: Volgogradnefteproekt, LLC

Digitales Rendering eines medizinischen Komplexes

Beschreibung des Projekts

In Yukki, St. Petersburg, wird ein multifunktionaler medizinischer Hightech-Komplex entwickelt, der die Qualität, Bandbreite und Zugänglichkeit der medizinischen Versorgung für die Einwohner ganz Russlands verbessern soll. Das Großprojekt umfasste technische und koordinatorische Herausforderungen, die durch den kurzen Zeitrahmen von drei Jahren noch verstärkt wurden. Volgogradnefteproekt wollte die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit zwischen Auftragnehmer, Planer und Kunde optimieren. Das Team benötigte interoperable digitale Technologien, um Zeitpläne, die Anlagenplanung und das Baumanagement zu integrieren.

Das Unternehmen entschied sich für OpenBuildings und ProStructures, um ein 3D-Modell und eine Baudokumentation für die gesamte Anlage zu erstellen und ProjectWise für die Verwaltung aller Modelle und Genehmigungsprozesse einzusetzen. Die Lösung verbesserte und beschleunigte die Entscheidungsfindung und Problemlösung um 20 % und ermöglichte es, einen 2,5-monatigen Verzug im Zeitplan aufzuholen. Durch die Vermeidung von Zusatzkosten durch Verzögerungen konnten geschätzte 30 Millionen USD eingespart werden. Durch den Einsatz von ContextCapture und 4D-Modellierung wurde die Effizienz bei der Abwicklung des Baus um 30 % gesteigert. Der digitale Zwilling unterstützt das Anlagenmanagement während des Betriebs.

Projektspezifisches Playbook ContextCapture, iTwin Design Review, iTwin Design Validation, OpenBuildings, ProjectWise, ProStructures, SYNCHRO 4D, SYNCHRO Control

FINALIST

Digitales Rendering des Al-Thumama-Stadions

Arab Engineering Bureau

Al-Thumama-Stadion

Standort: Doha, Katar
Bildnachweis: Arab Engineering Bureau

FINALIST

Projekt-Screenshot zur Analyse von Bauwerken und Gelände

Center for Industrial Technological Studies and Services No. 33

CETIS 33 BIM-Workshop

Standort: Mexiko-Stadt, Mexiko
Bildnachweis: Center for Industrial Technological Studies and Services No. 33

Digitale Städte

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Hubei International Logistics Airport Co., Ltd, Shenzhen S.F. Taisen Holdings (Group) Co., Ltd., Airport Construction Co., Ltd.

Flughafen-Projekt Ezhou Huahu

Standort: Ezhou, Hubei, China
Bildnachweis: Hubei International Logistics Airport Co., Ltd., Shenzhen S. F. Taisen Holdings (Group) Co., Ltd., Airport Construction Engineering Co., Ltd.

Digitales Rednering des Flughafens Ezhou Huahu

Beschreibung des Projekts

Der im östlichen Teil von Ezhou gelegene Flughafen Ezhou Huahu ist ein neuer internationaler Flughafen und Zentrum für Luftfahrtlogistik sowie der erste professionelle Frachtflughafen Asiens. Das Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 11,89 Quadratkilometern und erfordert die Integration zahlreicher Prozesssysteme bei komplexen geologischen Herausforderungen und einem extrem eng bemessenen Zeitplan. Ohne bestehende BIM-Standards in der zivilen Luftfahrt und mit 25 Millionen vorhandenen Modellkomponenten war eine digitale Plattform erforderlich, die große Mengen an Daten aus verschiedenen Quellen und intelligente Lebenszyklusvorgänge unterstützen konnte.

Das Unternehmen entschied sich für die BIM-Anwendungen von Bentley, um ein 3D-Flughafenmodell zu entwickeln, und konnte so die Modellbereitstellung um 90 Tage verkürzen. ProjectWise stellte eine offene, vernetzte Datenumgebung bereit und ermöglichte eine optimierte gewerkeübergreifende Koordination, wodurch 12 Millionen CNY eingespart werden konnten. Mithilfe der iTwin-Plattform von Bentley wurde ein digitaler Zwilling erstellt, mit dem 6.000 Probleme gelöst und die Kosten um 200 Millionen CNY gesenkt werden konnten. Die Lösung von Bentley verkürzte die Bauzeit und fördert intelligentes Bauwesen in der zivilen Luftfahrtindustrie Chinas.

Projektspezifisches Playbook: Bentley Raceway and Cable Management, MicroStation, OpenBridge Designer, OpenBuildings, OpenRoads Designer, ProjectWise, ProStructures

FINALIST

Software-Screenshot der Century Avenue

CSCEC AECOM Consultants Co., Ltd.

Anwendung von BIM bei der Planung des Sanierungsprojekts der Century Avenue im neuen Gebiet Xixian

Standort: Xi'an, Provinz Shaanxi, China
Bildnachweis: CSCEC AECOM Consultants Co., Ltd.

FINALIST

eature-yii-2021-awards-2540-DC-1-AssetBasedCDE-680X200.jpg

Universität Birmingham

Implementierung eines projekt- und anlagenbasierten CDE

Standort: Birmingham, Vereinigtes Königreich
Bildnachweis: Universität Birmingham

Digitalisierung in der Bauindustrie

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Clark Construction Group, LLC

Ankunftshalle des SeaTac Airport International

Standort: Seattle, Washington, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Clark Construction Group, LLC

Digitales Rendering eines Flughafen-Bauwerks

Beschreibung des Projekts

Die Ankunftshalle des SeaTac Airport International ist das komplexeste Kapitalentwicklungsprojekt in der Geschichte des 69 Jahre alten Flughafens von Seattle. Das Projekt umfasste den Bau eines dreistöckigen Gebäudes, eines erhöhten sterilen Laufgangs und des weltweit längsten Fußgängerweges über einer aktiven Flughafen-Rollbahn. Clark Construction war für den Entwurf und den Bau verantwortlich und meisterte mehrere Herausforderungen, darunter die Montage einer 1.360 Tonnen schweren, 97,5 Meter langen Fußgängerbrücke mit freitragendem Mittelstück und ihr anschließender Transport zum Projektstandort.

Durch den Einsatz von BIM- und Reality-Modeling-Technologie mit SYNCHRO 4D von Bentley hat Clark Construction das Modell mit dem Bauzeitplan verknüpft und so einen digitalen Zwilling entwickelt. Ziel war eine vollständige Visualisierung der Bauabfolge. Die Anwendung ermöglichte eine präzise Planung und Ausführung, um den ikonischen Fußgängerweg mit einer Genauigkeit von 0,95 Zentimetern sicher zu installieren und einzupassen, ohne den Flughafenbetrieb zu beeinträchtigen. Der digitale Zwilling wird vom Port of Seattle für die Gebäudeverwaltung eingesetzt.

Projektspezifisches Playbook: SYNCHRO 4D

FINALIST

Digitales Rendering des ökologischen Wasserschutzprojekts für den Taoshan-See

Qitaihe Jianhe Investment and Construction Management Co., Ltd., Heilongjiang Big Data Industrial Development Co., Ltd.

Ökologisches Wasserschutzprojekt für den Taoshan-See in der Stadt Qitaihe

Standort: Qitaihe, Heilongjiang, China
Bildnachweis: Qitaihe Jianhe Investment and Construction Management Co., Ltd., Heilongjiang Big Data Industrial Development Co., Ltd.

FINALIST

Software-Screenshot des Golden Pass LNG-Projekts

Zachry Industrial, Inc., ein Unternehmen der Zachry Group

Exportprojekt Golden Pass LNG

Standort: Sabine Pass, Texas, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Zachry Industrial, Inc., ein Unternehmen der Zachry Group

Geotechnik

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

China Water Resources Beifang Investigation, Design and Research Co. Ltd.

Geologisches Gutachten für Wasserschutz und Wasserkraft-Engineering

Standort: Tibet, China
Bildnachweis: China Water Resources Beifang Investigation, Design and Research Co. Ltd.

Digitales Rendering eines Damms

Beschreibung des Projekts

Diese Wasserwirtschaftsanlage für ein Wasserschutzprojekt befindet sich in der hochalpinen Region Tibet und konzentriert sich auf die Bewässerung und Energieerzeugung, um die Wasserversorgung in Stadt und Land sowie die regionale wasserökologische Umwelt zu verbessern. Das Vermessungs- und Planungsteam war sich der Bedeutung von Forschungsergebnissen aus dem Untergrund bewusst und sah sich mit schwierigem Gelände und extremen Umweltbedingungen konfrontiert, die mit herkömmlichen Vermessungsmethoden nicht bewältigt werden konnten. Das Unternehmen untersuchte die digitale Datenerfassung und 3D-Modellierung geologischer Daten, stellte jedoch fest, dass es vielen Softwareprodukten an der Möglichkeit zur Integration und an der Fähigkeit zur Maximierung des Datenpotenzials mangelte.

Das Unternehmen entschied sich für das offene, anbieterneutrale Ökosystem von Bentley, um Lösungen für die Digitalisierung des Produktionsprozesses zu entwickeln. Mithilfe von ContextCapture zur Verarbeitung von Daten für die geologische Transparenz und ProjectWise für die multidisziplinäre Zusammenarbeit ergaben sich neue Möglichkeiten für die Wiederverwendung von Daten für intelligentes Engineering. Mit der Lösung konnten Kosten in Höhe von 400.000 CNY und mehr als 50 % Zeit für die Vermessung gespart werden, während die Datengenauigkeit um mehr als 10 % und die Arbeitseffizienz um mehr als 15 % verbessert wurden. Durch die Einführung eines digitalen Zwillings wurde das Projektmanagement um 10 % optimiert und ein Maßstab für die Branche gesetzt.

Projektspezifisches Playbook: AssetWise, ContextCapture, iTwin.js, MicroStation, OpenBuildings, OpenRoads, PLAXIS, Pointools, ProjectWise

FINALIST

Software-Screenshot des Moskauer Luzhniki-Stadions bei einer Analyse

Forschungszentrum Bau – Gersevanov Research Institute of Bases and Underground Structures (NIIOSP)

Geotechnische Aspekte des Umbaus des Moskauer Olympiastadions Luschniki

Standort: Moskau, Russland
Bildnachweis: Forschungszentrum Bau – Gersevanov Research Institute of Bases and Underground Structures (NIIOSP)

FINALIST

Software-Screenshot des Moondrian-Projekts

Royal HaskoningDHV

Moondrian – eine digitale Lösung für die Bodenuntersuchung

Standort: Niederlande
Bildnachweis: Royal HaskoningDHV

Flächen- und Standortentwicklung

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Liaoning Water Conservancy and Hydropower Survey and Design Research Institute Co., Ltd.

Dongtaizi-Reservoir-Projekt

Standort: Chifeng, Innere Mongolei, China
Bildnachweis: Liaoning Water Conservancy and Hydropower Survey and Design Research Institute Co., Ltd.

Digitales Rendering des Dongtaizi-Stausees

Beschreibung des Projekts

Das Dongtaizi-Reservoir-Projekt ist eine groß angelegte Initiative zum Wasserschutz, die im Rahmen von Chinas 13. Fünfjahresplan vorgesehen ist. Das Liaoning Water Conservancy and Hydropower Survey and Design Research Institute ist für Engineering, Vermessung und Entwurf zuständig und sah sich mit technischen, geologischen und koordinativen Herausforderungen konfrontiert. Das Projektteam erkannte, dass herkömmliche Entwurfsmethoden unzureichend waren und ein integrierter 3D-BIM-Ansatz erforderlich war, um die Geologie, den Aushub und die Dammplanung zu berücksichtigen.

Das Team nutzte ProjectWise als Plattform für das kollaborative Planungsmanagement, um eine vernetzte Datenumgebung für die verschiedenen Disziplinen zu schaffen. OpenBuildings und OpenRoads vereinfachten die 3D-Modellierung und Visualisierung, mit der Herausforderungen beim Entwurf der ökologischen Fischtreppe und komplexen Betondammstruktur angegangen werden konnten. Mithilfe der integrierten Anwendungen von Bentley wurde die Engineering-Planung zwei Wochen früher als erwartet abgeschlossen und die Rate der Planungsfehler um 90 % vermindert. Die digitalen Modelle wurden zur Überwachung, zum Betrieb und zur Wartung des Bauprojekts übergeben, um eine BIM-Anwendung für den gesamten Lebenszyklus zu erreichen.

Projektspezifisches Playbook: OpenBuildings, OpenRoads Designer, ProjectWise

FINALIST

Erfolgsgeschichte: Korea Land and Housing Corporation BasisSoft Inc. nutzt CAD-Software von Bentley

Korea Land and Housing Corporation, BasisSoft, Inc.

BIM-Planung für Hanam Gyosan

Standort: Hanam-si, Provinz Gyeonggi, Republik Korea
Bildnachweis: Korea Land and Housing Corporation, BasisSoft, Inc

FINALIST

Luftbild des Solarparks und des Parkplatzes in Longwood Garden

Pennoni

Überlaufparkplätze für Longwood Gardens

Standort: Kennett Square, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Pennoni

Fertigung

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

WISDRI Engineering & Research Incorporation Limited

Konvertergestütztes Stranggussprojekt – Jinnan Steel, Phase II, Kapazitätsreduzierung und Änderungsprojekt im Werk Quwo

Standort: Quwo, Shanxi, China
Bildnachweis: WISDRI Engineering & Research Incorporation Limited

Digitales Rendering des Rohrleitungssystems

Beschreibung des Projekts

Die Jinnan Steel Group investierte in die Quwo Group (ein Zusammenschluss von zwei Stahlwerken), um die industrielle Auslegung des Werks zu optimieren und eine höhere Produktionsqualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen. Als Generalunternehmer stellte sich WISDRI den technischen und koordinatorischen Herausforderungen, die durch den begrenzten Platz und den engen Zeitplan während der COVID-19-Pandemie noch verschärft wurden. Das Unternehmen strebte die Optimierung von Arbeitsabläufen und die vorzeitige Erkennung von Risiken durch kollaborative Planungs- und Bausimulationstechnologie an.

Das Unternehmen entschied sich für ProjectWise und die offenen Modellierungsanwendungen von Bentley, um die Entwurfsplanungen von 16 verschiedenen Disziplinen digital zu vereinheitlichen, das Auftreten von Unklarheiten zu beseitigen und die Planungsqualität zu verbessern. Durch die Kollisionserkennung konnten 66 Kollisionen beseitigt werden, was zu Einsparungen von ca. 1,7 Millionen CNY und weniger Nacharbeit führte. Durch die in SYNCHRO 4D vorgenommene Bausimulation wurde die Bauzeit um über 30 Tage verkürzt, wodurch weitere 3 Millionen CNY eingespart werden konnten. Der integrierte digitale Ansatz hat die Auswirkungen der Pandemie vermindert und die Entwicklung eines grünen, intelligenten Stahlwerks ermöglicht, das ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördert.

Projektspezifisches Playbook: AutoPIPE, Bentley Raceway and Cable Management, OpenBuildings, OpenPlant, ProjectWise, ProStructures, SYNCHRO 4D

FINALIST

Leitungsnetz der Fertigungsanlage

Dow Chemical

Integration von fortschrittlicher Arbeitspaketierung in die globale Projektmethodik

Standort: Houston, Texas, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Dow Chemical

FINALIST

Projekt-Screenshot für Neusoft Healthcare International

Shenyang Aluminum & Magnesium Engineering & Research Institute Co., Ltd.

Projektphase II: Anwendung eines digitalen Zwillings der Anlage C5, Neusoft Healthcare International Industrial Park

Standort: Shenyang, Liaoning, China
Bildnachweis: Shenyang Aluminum & Magnesium Engineering & Research Institute Co., Ltd.

Bergbau und Offshore-Technik

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Polyus

Bau der Goldverarbeitungsanlage Mill-5 im Werk Blagodatnoje

Standort: Krasnojarsk, Region Krasnojarsk, Russland
Bildnachweis: Polyus

Digitales Rendering der Struktur einer Fabrik

Beschreibung des Projekts

Um die Goldproduktion im Abbaugebiet von Blagodatnoje in Krasnojarsk zu steigern, beschloss Polyus den Bau eines zusätzlichen Servicekomplexes und der neuen Goldverarbeitungsanlage Mill-5. Das Projekt umfasste den Entwurf, die Bauplanung und die Bauüberwachung von zwei Gebäuden und der zugehörigen Infrastruktur. Angesichts komplexer Planungs- und Baumodellierungsarbeiten mit einem Team von über 100 Mitarbeitern benötigte Polyus eine integrierte digitale Technologielösung zur Implementierung datengesteuerter, kollaborativer Planungs- und Bauabläufe.

Das Unternehmen entschied sich für Bentley-Anwendungen, um nahtlose Arbeitsabläufe zu schaffen, über die sich Daten und Prozesse optimieren und 3D-Modelle verwenden ließen. Damit konnten der Bauzeitplan mit der Praxis verknüpft und Berichte erstellt werden. Dank ContextCapture konnte die technische Entwurfszeit um 22 % verkürzt werden. Die Nutzung von ProjectWise in einer vernetzten Datenumgebung verbesserte die Kommunikation bei der Gestaltung der Planung um 12 %. Die Durchführung von Bausimulationen und die Entwicklung cloudbasierter Arbeitsabläufe führten zur Optimierung von Bau- und Installationsarbeiten und verkürzten die Zeit bis zur Inbetriebnahme der Einrichtung um 42 Tage.

Projektspezifisches Playbook: Bentley Raceway and Cable Management, ContextCapture, MicroStation, OpenBuildings, OpenPlant, OpenRoads Designer, ProjectWise, ProStructures, SYNCHRO 4D, SYNCHRO Control, SYNCHRO Field

FINALIST

Offshore-Plattform für die Ölförderung

CNOOC Energy Development Design and R&D Center

Digitales Zwillingsprojekt der FPSO-Offshore-Plattform für Ölförderung und -transport

Standort: Südchinesisches Meer, Guangdong, China
Bildnachweis: CNOOC Energy Development Design and R&D Center

FINALIST

Bau von Plattformen für Offshore-Windkraftanlagen

Fujian Yongfu Power Engineering Co, Ltd.

Offshore-Windpark, Zone C, Fujian Changle

Standort: Changle/Fuzhou, Fujian, China
Bildnachweis: Fujian Yongfu Power Engineering Co., Ltd.

Stromerzeugung

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Capital Engineering and Research Incorporation Ltd.

Das weltweit erste Projekt zur subkritischen 60-MW-Energieerzeugung aus Hochofenabgasen

Standort: Changshu, Jiangsu, China
Bildnachweis: Capital Engineering And Research Incorporation Ltd.

Digitales Rendering einer Energieerzeugungsanlage

Beschreibung des Projekts

Das 60-Megawatt-Projekt von Jiangsu Longteng Special Steel ist der weltweit erste subkritische Ultrahochdruck-Gasgenerator mit der kleinsten installierten Leistung. Capital Engineering & Research Corporation übernahm den Entwurf und den Bau und sah sich mit technischen und koordinatorischen Herausforderungen konfrontiert, die durch einen engen Zeitrahmen und begrenzten Raum noch verstärkt wurden. Um Kollisionen zu vermeiden und gleichzeitig die physische Anlage und ihren digitalen Zwilling zu bauen, setzte das Unternehmen auf offene Modellierungsanwendungen in einer vernetzten Datenumgebung.

Mithilfe von Bentley-Anwendungen wurde eine kollaborative Entwurfsplattform eingerichtet, durch die sich Entwurfsfehler reduzieren und Bausimulationen zur Optimierung des Bauprozesses durchführen ließen. Dank der Offenheit von Bentley konnte in einem Engineering-Rechenzentrum ein digitales Modell des gesamten Werks erstellt werden, wodurch sich auf der Grundlage von Informationen über den gesamten Lebenszyklus die digitale Abwicklung durchführen und die Grundlage für einen intelligenten Anlagenbetrieb schaffen ließen. Es wurden so nicht nur die Kosten für die Stahlproduktion gesenkt, sondern gleichzeitig auch die Gasemissionen um 1,4 Millionen Kubikmeter reduziert.

Projektspezifisches Playbook: AssetWise, AssetWise Digital Twin Services, AutoPIPE, AutoPLANT, Bentley Raceway and Cable Management, ContextCapture, MicroStation, OpenBuildings, OpenComms Designer, OpenPlant, OpenRoads Designer, ProjectWise, ProStructures, STAAD, SYNCHRO 4D

FINALIST

Wasserkraftwerk in Wuqiangxi

PowerChina ZhongNan Engineering Corporation Limited

Anwendung der BIM-Technologie im Lebenszyklus des Ausbauprojekts des Wasserkraftwerks in Wuqiangxi

Standort: Changsha, Hunan, China
Bildnachweis: PowerChina ZhongNan Engineering Corporation Limited

FINALIST

Gasleitungssystem

Shandong Province Metallurgical Engineering Co., Ltd

2x65-MW-Projekt zur umfassenden Nutzung überschüssiger Gasressourcen für die Energieerzeugung der Shandong Iron and Steel Group Co., Ltd, Niederlassung Laiwu

Standort: Jinan, Shandong, China
Bildnachweis: Shandong Province Metallurgical Engineering Co., Ltd

Informationsverwaltung zur Projektabwicklung

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Mott MacDonald SYSTRA JV mit Balfour Beatty Vinci

Phase 1 der Hauptbauarbeiten von HS2

Standort: London, Vereinigtes Königreich
Bildnachweis: Mott MacDonald Systra JV mit Balfour Beatty Vinci

Digitales Rendering eines zivilen Bauprojekts

Beschreibung des Projekts

Das Joint Venture Mott MacDonald SYSTRA (MSD JV) hat den Zuschlag für Entwurf und Ausführung der Bauarbeiten der Phase 1 des nördlichen Abschnitts des Hochgeschwindigkeitsbahnnetzes High Speed 2 (HS2) erhalten. Die Herausforderung bestand darin, über 1.000 Mitarbeitende, die an mehr als 30 Standorten in über 18 Gewerken arbeiten, sowie Terabytes an Daten zu verwalten. Das Projekt hat sich seit Beginn größenmäßig verändert und erfordert standardisiertere Prozesse und neue Technologien, um effektive Datenverwaltung und Änderungskontrolle sowie transparente Kommunikation zu gewährleisten.

Das Unternehmen hat bereits ProjectWise genutzt und die iTwin-Plattform von Bentley integriert, wodurch der Modellzugriff um 95 % beschleunigt wurde. Dies führt zu jährlichen Einsparungen von voraussichtlich 200.000 GBP und verkürzte die für die Datenextraktion benötigte Zeit von zwei Wochen auf einige Stunden. Die Erstellung neuer Arbeitsergebnisse mit automatischem Abruf von Metadaten wurde optimiert, was die Notwendigkeit manueller Eingabe um 75 % reduziert hat. Durch die Integration der fortschrittlichen Arbeitspaketierung wurden die Berichtszeiten drastisch verkürzt und die gemeinsame Nutzung von Informationen optimiert, wodurch der Projektzeitplan beschleunigt wurde.

Projektspezifisches Playbook: ContextCapture, iTwin.js, iTwin Design Insights, iTwin Design Review, iTwin Design Validation, MicroStation, OpenBridge Designer, OpenBridge Modeler, OpenBuildings, OpenRoads Designer, ProjectWise, ProjectWise 365, STAAD

FINALIST

Bildschirmfoto des Silvertown-Tunnel-Projects

Riverlinx CJV

Silvertown-Tunnel-Projekt

Standort: London, Vereinigtes Königreich
Bildnachweis: Riverlinx CJV

FINALIST

Software-Screenshot des Hafens von Melbourne

WSP

Hafen von Melbourne – Projekt zur Umgestaltung der Hafenbahn

Standort: Melbourne, Victoria, Australien
Bildnachweis: WSP

Schienenverkehr und Verkehrswesen

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Network Rail + Jacobs

Ausbau der Transpennine Route (TRU)

Standort: Manchester/Leeds/York, Vereinigtes Königreich
Bildnachweis: Network Rail + Jacobs

Projekt-Screenshot des Ausbaus der Eisenbahnstrecke

Beschreibung des Projekts

Der Ausbau der Transpennine Route (TRU) ist ein milliardenschweres Eisenbahnausbauprogramm, mit dem die Kapazität verdoppelt, der CO2-Ausstoß reduziert und die Fahrzeiten auf den Pendlerstrecken zwischen Manchester, Leeds und York verkürzt werden sollen. Nach seiner Fertigstellung wird der 100 Kilometer lange Streckenausbau die Verkehrsanbindung verbessern und dem Norden Englands wirtschaftliche Vorteile verschaffen. Um die große Menge an Daten und die beteiligten Disziplinen zusammenzuführen, beauftragte Network Rail Jacobs mit der Implementierung eines streckenweiten digitalen Zwillings.

Jacobs erkannte, dass papierbasierte Prozesse und Excel-Tabellen unnötige Risiken und Ineffizienzen für das gesamte Team mit sich brachten, und nutzte die iTwin-Plattform von Bentley mit ProjectWise, ContextCapture und anderen integrierten Anwendungen. Durch den Einsatz des digitalen Zwillings konnten über 1.300 Mitarbeitende Planungsdaten und Anlageninformationen in Echtzeit verfolgen, ergänzen und analysieren. Der verbesserte Zugang ermöglichte es dem Team, in den ersten sechs Monaten 20.000 Arbeitsstunden sparen, wodurch schätzungsweise 1 Million GBP eingespart wurden. Insgesamt werden durch den digitalen Zwilling etwa 15 Millionen GBP eingespart.

Projektspezifisches Playbook: ContextCapture, iTwin.js, iTwin Design Insights, iTwin Design Review, iTwin Design Validation, iTwin Platform, MicroStation, OpenBuildings Designer, OpenRail Designer, ProjectWise

FINALIST

Digitales Rendering eines Kühlturms

PT MRT Jakarta (Perseroda)

MRT Jakarta Phase II

Standort: Jakarta, Besondere Hauptstadtregion Jakarta, Indonesien
Bildnachweis: PT MRT Jakarta (Perseroda)

FINALIST

Digitales Rendering einer im Bau befindlichen Eisenbahnbrücke

Western Program Alliance

Projekt zur Entfernung von Bahnübergängen

Standort: Melbourne, Victoria, Australien
Bildnachweis: Western Program Alliance

Reality Modeling

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

HDR

Modellierung des digitalen Zwillings der Diablo-Talsperre

Standort: Whatcom County, Washington, Vereinigte Staaten of America
Bildnachweis: HDR

Diablo-Talsperre

Beschreibung des Projekts

Nach dem Dammbruch in Oroville, Kalifornien, veranlasste Seattle City Light eine umfassende Sicherheitsüberprüfung seiner sechs Talsperren, darunter die Diablo-Talsperre am Skagit River. Um die Sicherheit und Effizienz der Vermessung zu erhöhen und die Risiken bei der Inspektion des etwa 49 Meter hohen Staudamms während einer weltweiten Pandemie zu minimieren, wurde das Team von HDR beauftragt, ergänzend zu den physischen Inspektionen Drohnenflüge durchzuführen. Die erfassten Daten sollten genutzt werden, um ein digitales Zwillingsmodell der Baustrukturen zu erstellen.

Das Unternehmen entschied sich für ContextCapture und die Bentley iTwin-Plattform, um einen digitalen Zwilling mit einer Genauigkeit von zwei Zentimetern aus über 82 Millionen Vermessungspunkten zu erstellen. Das Team konnte Architektur-, Engineering- und Baudaten mithilfe von künstlicher Intelligenz über den gesamten Lebenszyklus der Baustruktur hinweg zusammenführen, um aktuelle und zukünftige Wartungs- und Reparaturanforderungen zu identifizieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Der digitale Zwilling bietet dem Bauherren einen zentralen Bezugspunkt, um die Baustruktur zu verstehen und die Projektkosten zu senken, die Sicherheit des Vermessers zu erhöhen und die Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Projektspezifisches Playbook: ContextCapture, ContextCapture Insights

FINALIST

Screenshot eines tiefen faltungsneuralen Netzwerks

La Société Wallonne des Eaux

Tiefes faltungsneurales Netzwerk auf 3D-Realitätsrastern zur Risserkennung an Wasserspeichern

Standort: Juprelle, Lüttich, Belgien
Bildnachweis: La Société Wallonne des Eaux

FINALIST

Screenshot des Projekts von der Singapur Land Authority

Singapore Land Authority

Weiterentwicklung der nationalen 3D-Kartierung von Singapur für eine Welt im Wandel

Standort: Singapur
Bildnachweis: Singapore Land Authority

Straßen- und Bahnanlagenleistung

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Collins Engineers, Inc.

Sanierung der Stone Arch Bridge

Standort: Minneapolis, Minnesota, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Collins Engineers, Inc.

Digitales Rendering der Sanierung der Stone Arch Bridge

Beschreibung des Projekts

Collins Engineers wurde mit der Inspektion und Planung der Sanierung der ikonischen Stone Arch Bridge in Minneapolis beauftragt, um sicherzustellen, dass sie ein wertvolles Bauwerk bleibt. Angesichts ihres Alters und ihrer Größe stand das Unternehmen vor Herausforderungen bei der Entwicklung von Reparaturplänen, die die herkömmliche Datenerfassung nicht bewältigen konnte. Zuvor wurde Reality Modeling eingesetzt, jedoch konnte damit nicht die erforderliche Qualität für die Überprüfung und Modellierung komplexer Baustrukturen sichergestellt werden. Um ausreichend Daten zu sammeln und die Brücke präzise zu modellieren, benötigte das Unternehmen eine integrierte Lösung für Vermessung, Modellierung und Inspektionen.

Collins Engineers entschied sich für ContextCapture, um aus über 13.000 Bildern ein detailgetreues 3D-Modell zu erstellen und so die Datenmenge und -qualität zu verbessern. Durch den Einsatz von iTwin-Anwendungen wurden der Echtzeitzugriff auf das Modell ermöglicht und 20 % der Zeit am Projektort eingespart. Es wird erwartet, dass die Lösung aufgrund der verbesserten Projekt- und Angebotsdaten zu einer Einsparung der Baukosten von 10 bis 15 % führen wird. Das Unternehmen wird die digitalen Zwillinge während des gesamten Lebenszyklus der Brücke für zukünftige Planungs- und Instandhaltungsentscheidungen nutzen.

Projektspezifisches Playbook: AssetWise Inspections, AssetWise Digital Twin Services, ContextCapture, ContextCapture Insights, iTwin Immersive Asset Service, MicroStation, ProjectWise

FINALIST

Superloader

Provinz Manitoba, Department of Infrastructure

MB MOOVES – Ausbau der Infrastruktur von Manitoba mit SUPERLOAD

Standort: Winnipeg, Manitoba, Kanada
Bildnachweis: Provinz Manitoba, Department of Infrastructure

FINALIST

Screenshot der Homepage des Verkehrsministeriums von Wisconsin

Verkehrsministerium Wisconsin

Projekt zur Verbesserung des Genehmigungssystems für übergroße/überschwere Fahrzeuge

Standort: Madison, Wisconsin, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Verkehrsministerium von Wisconsin

Straßen und Autobahnen

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

PT. Hutama Karya (Persero)

Trans-Sumatera-Mautstraßenprojekt, Abschnitt Serbelawan-Pematangsiantar

Standort: Surabaya, Jawa Timur, Indonesien
Bildnachweis: PT. Hutama Karya (Persero)

Luftbildaufnahme der Trans-Sumatera-Mautstraße

Beschreibung des Projekts

PT. Hutama Karya ist für den Bau der Trans-Sumatera-Mautstraße verantwortlich, die sich über 2.800 Kilometer über die Insel Sumatra in Indonesien erstreckt. Der Abschnitt von Serbelawan nach Pematangsiantar ist eine 28 km lange Autobahn, die die Reisezeit um 50 % verkürzen soll. Der Projektstandort befindet sich in einem abgelegenen und dichten Wald und stellte das Projektteam vor Herausforderungen bei der Datenerfassung, da zahlreiche Disziplinen und Softwareplattformen an der Arbeit beteiligt sind. Da sie bereits Erfahrung mit verschiedenen BIM-Plattformen hatten, suchten sie nach einer interoperablen digitalen Modellierungstechnologie, die große Dateien aufnehmen und die Projektzusammenarbeit verbessern konnte.

Das Unternehmen entschied sich für ContextCapture, um ein genaues Reality Mesh des abgelegenen Projektgebiets in 28 Tagen zu erstellen, während dies mit herkömmlichen Vermessungsmethoden 120 Tage gedauert hätte. Durch den Einsatz von OpenRoads und OpenBridge wurden Daten und Arbeitsabläufe rationalisiert und die Koordinierungs- und Genehmigungszeit um bis zu 34 Tage verkürzt, während PLAXIS dazu beitrug, potenziell kritische Fehler aufgrund weicher Bodenverhältnisse zu vermeiden. Die integrierte digitale Lösung von Bentley löste Kompatibilitätsprobleme und Konflikte, sorgte für Datenkontinuität und optimierte die Zusammenarbeit, um 2,18 Millionen USD einzusparen.

Projektspezifisches Playbook: ContextCapture, MicroStation, OpenBridge Modeler, OpenRoads Designer, PLAXIS

FINALIST

Digitales Rendering des Mumbai Vadodora Expressway

Larsen and Toubro – Transportation Infrastructure IC

Mumbai Vadodara Expressway – Paket I

Standort: Vadodara, Gujarat, Indien
Bildnachweis: Larsen And Toubro – Transportation Infrastructure IC

FINALIST

Digitales Rendering des Le Xi Expressway

Sichuan Highway Planning, Survey, Design and Research Institute Ltd., Sichuan Lexi Expressway Co., LTD.

Megaprojekt Lexi-Autobahn

Standort: Leshan, Sichuan, China
Bildnachweis: Sichuan Highway Planning, Survey, Design and Research Institute Ltd., Sichuan Lexi Expressway Co., LTD.

Hochbau und Statik

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

HDR und das PennFIRST-Team

The Pavilion, Penn Medicine

Standort: Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: HDR und das PennFirst-Team

The Pavilion in der Penn Medical-Einrichtung

Beschreibung des Projekts

The Pavilion am Lehrkrankenhaus Penn Medicine ist ein 16-stöckiges, hochmodernes Krankenhaus mit einer Tiefgarage und einem etwa 116.000 Quadratmeter großen Hochhaus mit vier Fußgängerbrücken. HDR erbrachte Dienstleistungen im Bereich der Baustatik und sah sich mit technischen und koordinatorischen Herausforderungen konfrontiert, um die strukturelle Integrität des unregelmäßig geformten Gebäudes auf einem schmalen, städtischen Grundstück zu gewährleisten. Um die komplexen Stahl- und Betonverbindungen und -stützen innerhalb eines kurzen Zeitrahmens zu entwerfen und zu analysieren und gleichzeitig ein großes Projektteam zu koordinieren, wurde eine integrierte Software zur Strukturmodellierung benötigt.

HDR entschied sich für RAM Structural System und RAM Elements, um ein integriertes Projektmodell zur Analyse und Gewährleistung der Belastungs- und Geometriegenauigkeit zu erstellen. Dieser Ansatz mit einem einzigen Modell optimierte die Koordination, reduzierte Fehler und minimierte die Risiken bei dem Entwurf einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Struktur und sparte gleichzeitig Zeit und Geld. Mithilfe der Bentley-Anwendungen wurde der Entwurf des Fundaments und des Oberbaus in weniger als einem Jahr fertiggestellt. Der Entwurf ist umweltbewusst und umfasst Bau- und Betriebspläne, die das Engagement des Kunden für Nachhaltigkeit unterstützen.

Projektspezifisches Playbook: LARS, RAM Elements, RAM Structural System

FINALIST

Digitales Rendering von Rosewood Doha

Arab Engineering Bureau

Rosewood Doha

Standort: Doha, Katar
Bildnachweis: Arab Engineering Bureau

FINALIST

Zug fährt über eine Eisenbahnbrücke

Louis Berger SAS (A WSP Company)

Detaillierte Planung von Brücken für die Breitspur-Eisenbahnverbindung zwischen Rishikesh und Karnaprayag (Paket -3)

Standort: Zwischen Rishikesh und Karnaprayag, Uttarakhand, Indien
Bildnachweis: Louis Berger SAS (ein WSP-Unternehmen)

Versorgungsunternehmen und Kommunikation

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

PowerChina Hubei Electric Engineering Co., Ltd.

80-MWp-Freiflächen-Fotovoltaikanlagen-Projekt in Suizhou und Guangshui, Hubei Energy Group

Standort: Guangshui, Hubei, China
Bildnachweis: PowerChina Hubei Electric Engineering Co., Ltd.

Solarpark Suixian und Guangshui

Beschreibung des Projekts

Als PowerChina Hubei Electric Engineering als Engineering-Auftragnehmer beauftragt wurde und eine 80-Megawatt-Freiflächen-Fotovoltaik-Anlage errichten sollte, meisterte das Unternehmen mehrere Herausforderungen, darunter ein recht knapper zehnmonatiger Zeitplan und die Anforderung, einen digitalen Zwilling für den gesamten Lebenszyklus zu erstellen. Ursprünglich wurde eine Entwurfssoftware von Drittanbietern verwendet, jedoch erkannte das Unternehmen schnell, dass diese ineffizient war und dass zudem eine integrierte dynamische Modellierungstechnologie benötigt wurde.

PowerChina Hubei wählte OpenBuildings Designer und OpenRoads für die 3D-Modellierung und ProjectWise für das kollaborative Entwurfsmanagement. Gemeinsam mit Bentley wurde eine Software für den Entwurf von Fotovoltaik-Anlagen in Bergregionen entwickelt. Mithilfe der Lösung wurde das Entwurfsschema so optimiert, dass der Flächenverbrauch verringert, 40 potenzielle Nacharbeitsszenarien vermieden und dadurch mehr als 800.000 CNY eingespart werden konnten. Die Integration von SYNCHRO 4D beschleunigte den Bau um etwa 30 Tage. Die iTwin-Plattform von Bentley kam zum Einsatz, um automatisch digitale Zwillingsmodelle zu generieren, wodurch Kosten in Höhe von ca. 1 Million CNY vermieden werden konnten, die bei der Entwicklung der digitalen Zwillinge in der Betriebsphase entstanden wären.

Projektspezifisches Playbook: iTwin, iTwin.js, MicroStation, OpenUtilities Substation, OpenBuildings, OpenRoads Designer, SYNCHRO 4D

FINALIST

Software-Screenshot des London-Power-Tunnel-Projekts

Mott MacDonald und National Grid

London Power Tunnels 2

Standort: London, Greater London, Vereinigtes Königreich
Bildnachweis: Mott MacDonald und National Grid

FINALIST

Digitales Rendering eines elektrischen Umspannwerks

PESTECH International Berhad

Digitalisierung des 230-/22-kV-Umspannwerks in Koh Kong

Standort: Koh Kong, Kambodscha
Bildnachweis: PESTECH International Berhad

Versorgungs- und Industrieanlagenleistung

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Suncor Energy

Programm zur Verwaltung des Lebenszyklus von Anlagendaten

Standort: Fort McMurray, Alberta, Kanada
Bildnachweis: Suncor Energy

Werksanlage

Beschreibung des Projekts

Suncor ist ein kanadisches Energieunternehmen, das kontinuierlich daran arbeitet, die Energieeffizienz und die Prozesse der Anlagenbehandlung zu verbessern, um die Umweltbelastung zu minimieren. Das Unternehmen erkannte entsprechend seines Leitbilds die Möglichkeit, das Anlageninformationsmanagement in seiner größten und komplexesten Anlage zu verbessern. Um die Zuverlässigkeit und Integrität der Daten zu verbessern, wurde der Übergang von einer dokumentenzentrierten Herangehensweise zu einem anlagenzentrierten Programm angestrebt und eine cloudbasierte Technologielösung benötigt, um dieses Ziel zu erreichen.

Das Unternehmen hat sich für AssetWise ALIM als Grundlage für sein Programm für den Lebenszyklus von Anlagendaten entschieden, wobei AssetWise die Verwaltung von Anlageninformationen modernisiert und einfachere, zuverlässigere und leichter zugängliche Daten bereitstellt. Durch die Arbeit in einer cloudbasierten Umgebung wird die IT-Infrastruktur vor Ort abgelöst, was damit verbundene Wartungskosten reduziert. Die Technologielösung hat das Potenzial, über einen Zeitraum von fünf Jahren etwa 12,4 Millionen CAD einzusparen und wird mithilfe erweiterter Daten zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen.

Projektspezifisches Playbook: AssetWise, AssetWise ALIM, AssetWise Enterprise Interoperability, ProjectWise 365

FINALIST

Anlage zur Herstellung von Düngemitteln

Itafos Conda LLC

Anlagenwartung zur Unterstützung langfristiger Nachhaltigkeit einer Düngerproduktionsanlage

Standort: Soda Springs, Idaho, Vereinigte Staaten von Amerika
Bildnachweis: Itafos Conda LLC

Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

L&T Construction

Wasserversorgungsprojekt der Dorfgruppe Khatan (Oberflächenwasseraufbereitung), UP, Indien

Standort: Khatan, Uttar Pradesh, Indien
Bildnachweis: L&T Construction

Digitales Rendering einer Wasseraufbereitungsanlage

Beschreibung des Projekts

Die Regierung von Uttar Pradesh initiierte ein Wasserversorgungsprojekt, um die ländliche Bevölkerung von über 14 Millionen Menschen in 388 Dörfern mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. L&T Construction wurde mit der Planung und dem Bau der Wasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 160 Millionen Litern pro Tag beauftragt und musste innerhalb eines strikten Zeitrahmens von sechs Monaten 200 verschiedene Baustrukturen und über 3.500 Kilometer Rohrleitungen planen und analysieren. Herkömmliche Anwendungen waren zeitaufwendig und fehleranfällig und das Unternehmen realisierte, dass eine integrierte Lösung für digitale Modellierung und Analyse erforderlich war.

Die Wahl fiel auf Anwendungen von Bentley für die hydraulische Modellierung und die Strukturanalyse, womit die Entwurfsarbeiten für das Leitungsnetz und die Stützmauer automatisiert wurden. Die technische Bearbeitung des gesamten Projekts wurde innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen, verglichen mit acht Monaten beim Einsatz manueller Methoden. Das Team reduzierte die Ressourcenstunden für die Netzanalyse um 50 % und den Strukturentwurf von 121 Hochbehältern um 45 %. Durch die Arbeit in einer vernetzten Datenumgebung wurden die Arbeitsabläufe optimiert und automatisiert, um eine nachhaltige Versorgung mit qualitativ hochwertigem Wasser zu erreichen.

Projektspezifisches Playbook: OpenFlows HAMMER, OpenFlows WaterGEMS, PLAXIS, STAAD

FINALIST

Innenbereich des Wayne Hill Water Resources Center

Jacobs Engineering

F. Wayne Hill Water Resources Center: Verbesserung der Membrantechnologie

Standort: Buford, Georgia, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Jacobs Engineering

FINALIST

Digitaler Zwilling eines Bauwerks

Brown and Caldwell

Implementierung von digitalen Zwillingen in einem vollständig kollaborativen Projekt

Standort: Brighton, Colorado, Vereinigte Staaten
Bildnachweis: Brown and Caldwell

Wasser-, Abwasser- und Regenwassernetze

Gewinner und Finalisten

GEWINNER

Companhia Águas de Joinville (CAJ)

Notfallplan zur Sicherstellung der Wasserversorgung bei Dürre (Joinville-Santa Catarina)

Standort: Joinville, Santa Catarina, Brasilien
Bildnachweis: Companhia Águas de Joinville (CAJ)

Bild eines digitalen Wassernetzes

Beschreibung des Projekts

Die Stadt Joinville erlebte die schlimmste Wasserkrise seit 30 Jahren. Das Wasserunternehmen CAJ-Joinville, das für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von rund 600.000 Einwohnern der Stadt zuständig ist, hat ein Projekt zur Entwicklung eines Notfallplans initiiert, um die Wasserversorgung während einer Dürre sicherzustellen. In der Vorstudie wurden drei Alternativen bewertet. Seine ursprüngliche Lösung führte jedoch zu einer unzureichenden Durchflussübertragung, zu Wasserknappheit an den schwächsten Stellen des Versorgungssystems und zu einer Verringerung der Effizienz des Wassertransports. Infolgedessen musste eine umfassendere Studie über das gesamte Netz der Stadt durchgeführt werden.

Das Wasserunternehmen CAJ-Joinville nutzte OpenFlows WaterGEMS, um einen digitalen Zwilling des Wasserversorgungssystems zur Modellierung von 285 Kilometern Netzwerk zu erstellen. Mit dem hydraulischen Modell zur Simulation eines neuen Notfallplans wurde eine optimale Lösung zur Sicherstellung der Versorgung im Falle einer schwerwiegenden Dürre ermittelt, während etwa 4,5 Millionen BRL im Vergleich zum ursprünglichen Angebot eingespart wurden. Das auf Bentley basierende Szenario verbessert die Durchflusseffizienz, reduziert Pumpkosten und den Energieverbrauch um 574 Megawatt pro Jahr.

Projektspezifisches Playbook: OpenFlows WaterGEMS

FINALIST

Karte der Wasserversorgung in der Leduki-Dorfgruppe

ATLC Infraconsultants Pvt. Ltd.

Wasserversorgungsprojekt der Leduki-Dorfgruppe

Standort: Mirzapur, Uttar Pradesh, Indien
Bildnachweis: ATLC Infraconsultants Pvt. Ltd.

FINALIST

Screenshot der Pumpenbetriebsoptimierung von OpenFlows WaterGEMS

Maynilad Water Services Inc.

Optimierung des Pumpenbetriebs durch hydraulische Modellierung mit OpenFlows WaterGEMS

Standort: Muntinlupa, Manila, Philippinen
Bildnachweis: Maynilad Water Services Inc.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der Auszeichnung Founders' Honorees

Diese wegweisenden Infrastrukturunternehmen und -projekte haben Fortschritte in den Bereichen Digitalisierung, ES(D)G, iTwin und bei der Weiterentwicklung des Berufsfelds Infrastruktur erzielt.

Bentley hat Studierende aus der ganzen Welt eingeladen, ihre Ideen, Konzepte und Innovationen für die Infrastrukturbranche der Zukunft einzureichen.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner der Future Infrastructure Star Challenge!