Startseite / Reality Modeling und räumliche Modellierung / Erste Schritte mit iTwin Capture Modeler

Erste Schritte mit iTwin Capture Modeler

Fordern Sie eine kostenlose Testversion für iTwin Capture an

Werden Sie zu einem Experten in Reality Modeling

Testen Sie iTwin Capture Modeler in drei einfachen Schritten.

Erste Schritte

1

Füllen Sie das Antragsformular aus, um uns das Interesse Ihres Unternehmens an der Software mitzuteilen. 

2

Wir werden uns innerhalb des nächsten Tages mit Ihnen in Verbindung setzen.

3

If you qualify for a free trial, you’ll receive access to start exploring iTwin Capture for free.

Werden Sie zu einem Experten in Reality Modeling

Reality Modeling mittels 3D-Fotogrammetrie oder Laserscanning kann schwierig und zeitaufwändig sein. Mit iTwin Capture Modeler (früher bekannt als ContextCapture) können Sie Zeit und Geld sparen und durchgängig hochpräzise 3D-Reality-Meshes erstellen. Der E-Shop von Bentley bietet Vermessungsingenieuren und Ingenieuren mit der Reality Modeling WorkSuite Zugang zur beliebtesten Software von Bentley für das Reality Modeling.

Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und verwendet die ContextCapture-Software auf einem Computer mit großem Monitor, auf dem Luftaufnahmen und 3D-Bilder von einer Art Baustelle angezeigt werden. Er scheint in das Programm einzusteigen und es möglicherweise anhand eines Demo-Datensatzes zu erkunden.

Beispiel aus der Praxis

SMEC: Gestaltung einer Anschlussstelle in Südafrika

Mit dem Projekt für die Anschlussstelle Montrose sollte eine Einmündung auf der Autobahn N4 ersetzt werden, um den Verkehrsfluss und die Sicherheit zu verbessern und die Wirtschaft und den Tourismus in Mbombela anzukurbeln. Aufgrund der Lage in bergigem Gelände zwischen zwei Flüssen war das Projekt mit schwierigem Gelände und fehlenden Vermessungsdaten konfrontiert. SMEC erkannte, dass traditionelle 2D-Methoden ungeeignet waren, setzte iTwin Capture zum Erstellen eines Reality Mesh und LumenRT für die Entwurfsvisualisierung ein und konnte damit den Auftrag gewinnen.

Mit OpenRoads Designer und den Korridormodellierungstools konnte SMEC Brückenmodelle integrieren, Material genau berechnen und den CO2-Fußabdruck minimieren. Der digitale Arbeitsablauf sparte rund 2.500 Planungsstunden und 2,5 Millionen ZAR an Kosten.

Stimmen der Anwender

Bereit für Ihre kostenlose Testversion?
Füllen Sie einfach das obige Formular aus