Startseite / Partner Spotlight INAS

Partner Spotlight INAS

INAS und die digitale Transformation der Wasserversorgung in Timisoara: Eine Erfolgsgeschichte mit Bentley Systems

INAS, Gewinner in der Kategorie Kundenerfahrung 2024

INAS, Rumänien

INAS S.A. ist ein Unternehmen mit Sitz in Rumänien, das sich auf die Bereitstellung von Softwarelösungen in den Bereichen Engineering, Modellierung, Simulation, Fertigung, IoT und Datenmanagement sowie technischen Support für viele Branchen konzentriert. Das Unternehmen ist seit 2008 Bentley Channel-Partner und wurde für die Überarbeitung des Hydraulikmodells von Aquatim für das Wasserversorgungsnetz in Timisoara (Rumänien) in der Kategorie „Kundenerfahrung“ mit dem Partner Excellence Award 2024 ausgezeichnet.

Bentley-Lösung: OpenFlows

Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie INAS die Wasserversorgung in Rumänien mithilfe von Bentley-Software unterstützt.

INAS und die digitale Transformation der Wasserversorgung in Timisoara:
Eine Erfolgsgeschichte mit Bentley Systems

Aquatim SA, der für die Wasserver- und Abwasserentsorgung im rumänischen Landkreis Timis verantwortliche Kunde von INAS, stand vor einer großen Herausforderung: Gewährleistung einer sicheren und ununterbrochenen Wasserversorgung für seine Verbraucher bei gleichzeitigem Engagement für die Gewährleistung der ökologischen Nachhaltigkeit. Neben der erforderlichen Verringerung der Wasserverschwendung und Verbesserung der Effizienz des Wasserressourcenmanagements wurde die Einbeziehung umweltfreundlicher Praktiken für den Schutz der Umwelt unerlässlich.

Angesichts dieser Herausforderung hat INAS die Implementierung von Lösungen von Bentley Systems wie beispielsweise die Systeme WaterGEMS und SewerGEMS unterstützt. Ziel war die Modernisierung des bestehenden Hydraulikmodells durch den Ersatz statischer Modelle durch ein dynamisches digitales Modell. Die Integration dieser Tools in das GIS-System des Kunden war von entscheidender Bedeutung, damit die Echtzeitdaten problemlos abgerufen und analysiert werden konnten. „Wir haben erkannt, dass die Lösungen von Bentley wie maßgeschneidert für ihre Anforderungen sind und genau diese Probleme lösen“, bemerkte Gabriela Catana von INAS.

Diese Lösungen verbesserten nicht nur die Effizienz der Wasserwirtschaft, sondern schufen auch eine solide Grundlage für schnellere und fundiertere Entscheidungen. Die Möglichkeit der Visualisierung von Echtzeitdaten war ein bedeutender Fortschritt, weil das Team des Wasserversorgungsunternehmens nun proaktiv auf Probleme reagieren konnte, bevor diese kritisch wurden.

Eine Wasseraufbereitungsanlage im Freien mit bei klarem Tageslicht sichtbaren Metallgeländern, Bedienfeldern, runden Tanks und Rohrleitungen – entwickelt in Zusammenarbeit mit INAS.
Ein rechteckiges Wasseraufbereitungsbecken mit entlang der Betonkanten installierten INAS-Überwachungsgeräten und Bedienfeldern unter bewölkten Himmel.

Die Implementierung von Bentley-Lösungen führte zu bemerkenswerten Ergebnissen, wobei die wichtigste die Verkürzung der für die Modellierung erforderlichen Zeit um bis zu 50 % war. Durch diese Verbesserung der Modellierungseffizienz konnte das Wasserversorgungsunternehmen seine Ressourcen optimieren und die hydraulischen Infrastrukturen von Timisoara besser verwalten. Darüber hinaus hat die Digitalisierung des Modellierungssystems den Weg für zukünftige Innovationen und Verbesserungen im Wasser- und Abwassermanagement der Region geebnet.

Die Digitalisierung der Wasserinfrastruktur hat weitreichende Auswirkungen auf Aquatim und deren Prozesse – von Finanzabläufen bis hin zur Servicequalität. Das 2023 gestartete Projekt wird schrittweise umgesetzt. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören:

  • Import von Daten mobiler Druck- und Durchflussmesser zur Kalibrierung des Hydraulikmodells.
  • Erweiterung des Modells mit Daten aus GIS-Regionen und funktionalen Messgebieten (Functional District Metered Areas, DMAs) für eine detaillierte Analyse.
  • Validierung des Modells mit kontrollierten Szenarien für Genauigkeit auf Engineering-Niveau.
  • Zu den zukünftigen Schritten gehören:
  • Installation eines vollständigen DMA-Systems mit Druck- und Durchfluss-Echtzeitdaten von wichtigen Punkten in Timisoara.
  • Implementierung des LoRa-Systems (Long Range Systems) für die ununterbrochene Überwachung des Wasserversorgungsnetzes.
  • Einführung eines regionalen SCADA-Systems (Supervisory Control and Data Acquisition Systems) für Echtzeit-Betriebsdaten.

Diese Initiativen verbessern das Management des Wasserversorgungsnetzes und legen den Grundstein dafür, dass Aquatim zukünftige Herausforderungen mit fortschrittlichen digitalen Lösungen bewältigen kann.

INAS hat sich durch die Förderung der digitalen Transformation in seiner Region ausgezeichnet und unterstützt seine Kunden bei der Einführung fortschrittlicher Technologien, die zu besseren Daten, besseren Entscheidungen und somit zu effizienteren Serviceleistungen für die Gemeinschaft führen. Die Zusammenarbeit mit Bentley Systems spiegelt das Engagement von INAS für die Zukunft des Engineerings und des Infrastrukturmanagements wider.

Der Partner Excellence Award 2024 war für INAS eine bedeutende Auszeichnung, die die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens würdigte, seinen Kunden hochwertige Lösungen anzubieten. Für das INAS-Team ist diese Auszeichnung mehr als nur ein Preis – sie spiegelt das Engagement und den Einsatz aller Team-Mitglieder bei der erfolgreichen Umsetzung dieses wichtigen Projekts zur Verbesserung der Infrastruktur in Timisoara wider. „Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung gefreut. Es war für uns ein großer Erfolg und eine großartige Anerkennung für das Engagement aller an diesem Projekt Beteiligten“, so Gabriela Catana, Deputy General Manager bei INAS.

Mithilfe von digitalen Innovationen die Zukunft der rumänischen Infrastruktur gestalten

Die Partnerschaft zwischen INAS und Bentley Systems wird mit Schwerpunkt auf der Ausweitung des Einsatzes von Bentley-Technologien in weiteren Projekten in ganz Rumänien weiter ausgebaut. Ziel ist die weitere Förderung der Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Infrastruktur des Landes für weitere positive Veränderungen in den Gemeinden und bei den öffentlichen Serviceleistungen. Für INAS ist dies erst der Anfang einer langen Reise. Das Unternehmen strebt danach, durch den Einsatz aller Bentley-Lösungen das Datenmanagement, die Entscheidungsfindung und die Bereitstellung wichtiger Serviceleistungen zu verbessern.

Teilen

Nachhaltige Wasserwirtschaft

Weißes Textlogo mit dem Wort „INAS“ in großen, fettgedruckten Buchstaben über den kleineren und weniger deutlichen Text auf hellgrauem Hintergrund als Teil unserer Reihe „Partner Spotlight“.

Erfahren Sie mehr über diesen Partner

20 % Rabatt auf Bentley-Software

Angebot endet am Freitag

Verwenden Sie den Gutscheincode „THANKS24“