Die Blue Zone ist der offizielle Konferenz- und Verhandlungsbereich, der von der UNFCCC verwaltet wird. Alle offiziellen Sitzungen, Treffen, Nebenveranstaltungen und Pressekonferenzen, die während der COP29 stattgefunden haben, wurden in der Blue Zone abgehalten.
Nur UNFCCC-akkreditierte Teilnehmende, einschließlich Parteidelegationen, Staatsoberhäupter, zugelassene Beobachtende und akkreditierte Presse, dürfen die Blue Zone betreten. Weitere Informationen finden Sie unter United Nations Climate Change.
Verbesserung der Klima- und Katastrophenresilienz von Infrastrukturen durch Technologie ❯
Die COP29-Klima-Plattform für Unternehmen, Investitionen und Philanthropie ❯
Integrität der Lieferkette: Menschenrechte über Grenzen hinweg sicherstellen ❯
Herausforderungen und Chancen für die Klimaberichterstattung ❯
Nutzung wichtiger Ressourcen für eine effektive Energiewende ❯
Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Wasserwirtschaft für langfristige Nachhaltigkeit ❯
TEILNAHME: Expertinnen und Experten für Nachhaltigkeit von Bentley waren bei der COP29 vor Ort.
PRÄSENTATION: Unser Team war bei zahlreichen Vorträgen in der Blue Zone anwesend.
PARTNERSCHAFT: Wir sind stolz darauf, auf der COP29 mit einer Reihe von Organisationen zusammenzuarbeiten, darunter der UN Global Compact, die International Coalition for Sustainable Infrastructure (ICSI), der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) und unsere geschätzten, teilnehmenden Bentley-Anwenderschaft. Unsere offene und kollaborative Plattform für digitale Zwillinge für Infrastruktur spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung und Ausweitung von Partnerschaften und der Zusammenarbeit in Ökosystemen.
Teilen Sie uns mit, wenn Sie an der COP30 teilnehmen, damit wir uns vor Ort mit Ihnen in Verbindung setzen können. Wir werden nach Möglichkeit ein Treffen organisieren. Klicken Sie auf „Termin vereinbaren“ und füllen Sie das kurze Formular aus. Halten Sie sich bereit, um auf der COP30 herauszufinden, wie wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung gemeinsam angehen können.
Lesen Sie über unsere ESDG-Initiativen und erfahren Sie, wie Anwender von Bentley weltweit Nachhaltigkeit in der Infrastruktur fördern und umsetzen.
Das INTEGRA 4.0-Projekt von Sabesp
Das INTEGRA 4.0-Projekt von Sabesp revolutioniert das Wassermanagement in São Paulo mit digitalen Tools, KI und IoT, indem es Wasserverluste, CO2-Emissionen und Betriebskosten reduziert und gleichzeitig effiziente, nachhaltige Dienstleistungen für die Bereiche Wasser und Abwasser gewährleistet.
10. November – 21. November 2025
Die Finanzierungslücke muss geschlossen werden, wir müssen robuste Anpassungsstrategien verfolgen und innovative und integrative Lösungen fördern, um umfassende Klimaschutzmaßnahmen anzustoßen.
Die Infrastruktur ist das Herzstück unserer Gemeinden. Sie versorgt Städte mit Strom, verbindet Menschen, stellt die Versorgung mit sauberem Wasser sicher und unterstützt die Wirtschaft. Kurzum, sie gestaltet die Zukunft unserer Welt. Indem wir heute belastbare, nachhaltige und integrative Systeme entwerfen, bauen und betreiben, können wir den Rahmen für effiziente und wirksame Klimaschutzmaßnahmen schaffen.
Aus diesem Grund war Bentley auf der COP29 vertreten: Wir glauben an die transformative Kraft von digitalen Zwillingen und KI, um eine wirkungsvolle Klimafinanzierung und globale Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Infrastrukturen voranzutreiben.
Bentley hat sich auf der COP29 mit Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft zusammengefunden, um Klimafragen im Zusammenhang mit kritischen Infrastrukturen zu erörtern und anzugehen, wie z. B.:
Digitale Lösungen können die Wirkung nachhaltiger Investitionen verstärken. Digitale Zwillinge bieten in Verbindung mit IoT, KI und anderen Modellierungsfunktionen leistungsstarke Möglichkeiten zur Quantifizierung, Messung und Reaktion auf den Klimawandel, wodurch die Effizienz, Widerstandsfähigkeit und das Lebenszyklusmanagement der Infrastruktur verbessert werden.
Infrastrukturprojekte umfassen komplexe Lieferketten unter Beteiligung verschiedener Organisationen, Teams, Interessengruppen und folglich Datenformaten. Einmal erstellt, können diese Anlagen jahrzehntelang bestehen bleiben, was zu isolierten Daten und Abhängigkeit von bestimmten Anbietern führt. Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Bekämpfung des Klimawandels, doch Fachkräfte für Infrastruktur stehen beim Versuch, die digitale Transformation voranzutreiben und zu beschleunigen, vor erheblichen Hindernissen.
Eine effektive Zusammenarbeit ist unerlässlich. Ein offenes Datenökosystem ermöglicht Flexibilität, Integration und Interoperabilität und ermöglicht verschiedenen Parteien, zusammenzuarbeiten, um die globalen Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen. Durch die Förderung von Innovationen und nahtloser Datenintegration maximieren offene Datenökosysteme das Potenzial digitaler Zwillinge und verstärken damit unsere kollektive Wirkung.
Die Blue Zone: Führungskräfte und Experten für Nachhaltigkeit von Bentley kamen mit Regierungsvertretern und Beobachterorganisationen in der Blue Zone zusammen, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu diskutieren und Erkenntnisse über Möglichkeiten für kohlenstoffarme Lösungen auszutauschen.
Bentley ist ein Unterstützungspartner für das SIF23, bei dem es um den Aufbau branchenübergreifender Partnerschaften, die Vorstellung effektiver Unternehmensmaßnahmen und das Aufzeigen innovativer Lösungen zur Erreichung klimarelevanter Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) geht.
Führungskräfte und Experten für Nachhaltigkeit von Bentley werden mit Regierungsvertretern und Beobachterorganisationen in der Blue Zone zusammenkommen, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu diskutieren und Erkenntnisse über Möglichkeiten für kohlenstoffarme Lösungen auszutauschen.
Mehr erfahren >
Bentley ist Microsofts Partner für Nachhaltigkeit und wird gemeinsam mit Microsoft in der Green Zone darüber sprechen, wie Daten als Grundlage und digitale Zwillinge als Bausteine für die Förderung der Infrastrukturintelligenz zur Unterstützung von Maßnahmen gegen den Klimawandel eingesetzt werden können.
Mehr erfahren >
Der Runde Tisch zum Thema Nachhaltigkeit von Bentley bringt Branchenführer, Infrastrukturexperten und ausgewählte Bentley-Anwender zusammen, um sich über bewährte Verfahren auszutauschen, Lösungen zu diskutieren und Roadmaps für eine bessere und resilientere Infrastruktur zu erstellen.
Mehr erfahren >
Reichen Sie ein Projekt ein für die renommiertesten Auszeichnungen im Infrastrukturbereich! Die verlängerte Einreichungsfrist endet am 29. April.
Bitte warten Sie, bis Sie auf die richtige Seite weitergeleitet werden...