Startseite / ES(D)G / ESDG / Energiewende / Digitaler Zwilling von Kaunas

Digitaler Zwilling von Kaunas

Wie ein stadtweiter digitaler Zwilling einer technischen Universität bei der Optimierung ihrer Gebäudeleistung und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen hilft

HERAUSFORDERUNG IM BEREICH NACHHALTIGKEIT

Energiewende

Ein Software-Rendering der Luftaufnahme einer Stadt in Polen.

Schwerpunkte der Geschichte

Relevante Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs)

SDG-Ziel 4, Hochwertige Bildung, Bild mit einem Buch und einem Bleistift auf rotem Hintergrund.

SDG-Ziel 7, bezahlbare und saubere Energie.

SDG-Ziel 13, Maßnahmen zum Klimaschutz.

VERWENDETE SOFTWARE

ContextCapture, PLAXIS, SYNCHRO

STANDORT

Indonesien

Organisation/Unternehmen

PT Hutama Karya (Persero)

PROJEKTÜBERSICHT

Der Semantok-Damm liegt im Tiefland und in den Bergen von Nganjuk in der Provinz Jawa-Timur und soll Überschwemmungen reduzieren, die Verfügbarkeit von Wasser sicherstellen und die landwirtschaftliche Produktivität in diesem Bezirk fast verdreifachen. Bei der Planung des Projekts stellte PT Hutama Karya bald fest, dass die sandige Bodenschicht den Bau eines Staudamms in dieser Region erheblich erschweren würde. Mithilfe von Reality Modeling und Bausimulationen wurde ermittelt, wie der Entwurf geändert werden kann, um Lecks zu verhindern und die Notwendigkeit des kohlenstoffintensiven Aushubs von Füllmaterial vor Ort zu vermeiden. Der fertige Damm schützt inzwischen vor Überschwemmungen, unterstützt die Landwirtschaft und fördert die wirtschaftliche Entwicklung.

20 % Rabatt auf Bentley-Software

Angebot endet am Freitag

Verwenden Sie den Gutscheincode „THANKS24“