Startseite / iTwin Ventures-Portfolio

iTwin Ventures-Portfolio

Unearth ist ein Series A, Venture-finanziertes SaaS-Startup mit Kunden in den führenden 10 Versorgungsunternehmen und der Bundesregierung. Die integrierte...

SewerAI ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Zustandsbewertung von Abwasserkanälen und der Verwaltung von Inspektionsdaten. SewerAI hat seinen Sitz in Walnut Creek im US-Bundesstaat Kalifornien und setzt...

FutureOn, Experte für Datenvisualisierung, ging 2016 aus Xvision hervor und entwickelte sich zu einem eigenständigen Anbieter hochmoderner visueller Technik für den...

Rebase Energy ist eine auf Python basierende Plattform für Energieprognosen, mit der Anwender hochmoderne Energiemodelle für...

Spatial Data Analytics Inc. (SpatialData.AI) ist ein kanadisches Unternehmen, das die Verarbeitung von Geodaten revolutioniert. Mit Niederlassungen in Toronto, ...

SurplusMap ist ein führender Innovator im Bereich der Entwicklung grüner Infrastruktur und bietet eine intuitive, kartenbasierte Softwarelösung, die Daten und Kooperationen...

VTS umfasst zwei Lösungen zur Realitätserfassung: 360capture und Ceinsys. Mit 360capture können Anwender in wenigen Minuten saubere und genaue digitale Zwillinge ihrer...

Krucial hat das Ziel, die digitale Transformation für alle zu ermöglichen, insbesondere für Unternehmen mit Anlagen an abgelegenen Standorten mit unzuverlässiger Verbindung...

SAALG ist ein Software- und Engineering-Startup mit Sitz in Barcelona, das sich auf die Echtzeitanalyse von Überwachungsdaten spezialisiert hat, um Bauprojekte sicherer, effizienter...

Urban.io bietet industrietaugliche IoT-Geräte, die speziell entwickelt wurden, um verwertbare Daten von den am schwersten zu erreichenden Anlagen der Anwender, d. h. von abgelegenen, nicht verbundenen und...

Viotel ist ein Unternehmen mit Sitz in Australien und Neuseeland, das von einer Gruppe von Fachleuten aus den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie gegründet wurde, um...

Cross Product ist ein Deep-Tech-Unternehmen mit Sitz in Frankreich, das Softwarelösungen für die automatische Verarbeitung von 3D-LiDAR-Daten von...

Intelligent Project Solutions (IPS) ist ein kanadisches Unternehmen für Ingenieurtechnologie und Dienste im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen bietet innovative KI-Lösungen...

Roebling Labs ist ein Start-up-Unternehmen mit Sitz in den USA, das Tools zur Zustandsbewertung von Brücken in Echtzeit entwickelt...

Telemattica mit Sitz in Australien ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Zustandsüberwachung von Oberleitungen, das seinen Kunden auf der ganzen Welt ermöglicht, ihr Schienennetz besser zu verstehen...

Evercam ist der branchenführende Anbieter von Baukamerasoftware, die künstliche Intelligenz, BIM und die Integrationen von Projektmanagementsoftware nutzt ...

Niricson Software Inc. steht an der Spitze der digitalen Revolution im Bereich Bewertung des Infrastrukturzustands und Risikomanagement. Unser Anspruch ist es, ...

Das globale Technologieunternehmen Plotlogic ermöglicht Ihnen, dem Minenbetreiber, die Lage und die Materialeigenschaften jedes einzelnen Gesteins genau zu verstehen ...

Mit Transect können Landentwickler endlich die Kontrolle über das Umweltgenehmigungsverfahren übernehmen, indem sie Due Diligence innerhalb von Minuten – nicht ...

Vegetation ist der größte Faktor für Stromausfälle und Waldbrände, die durch unser Stromnetz verursacht werden. Overstory bietet Versorgungsunternehmen ...

Erklärtes Ziel bei ConCntric ist es, die Arbeit von Fachleuten in der Baubranche zu erleichtern. Alle Projekte im Rahmen der Bauvorbereitung befinden sich an einem Ort. Sie ...

Die auf KI und digitale Zwillinge basierende Technologie von Flow Labs nutzt künstliche Intelligenz, um das genaueste verfügbare Modell des ...

Worldsensing ist der globale Pionier im Bereich IoT. Wir sind der Vorreiter im Bereich der IoT-Fernüberwachung. Unsere Technologie wird im gesamten Bergbau eingesetzt ...

Logo von urbanio iTwin Venture
Urban.io bietet industrietaugliche IoT-Geräte, die speziell entwickelt wurden, um verwertbare Daten von den am schwersten zu erreichenden Anlagen der Anwender, d. h. von abgelegenen, nicht verbundenen und schwierigen Bedingungen ausgesetzten Anlagen, zu den geringstmöglichen Kosten zu erhalten.
Logo mit dem Wort „transect“ in grauen Kleinbuchstaben mit geometrischen Formen, die von einer orangefarbenen Linie auf der linken Seite durchschnitten werden.
Mit Transect können Landentwickler endlich die Kontrolle über das Umweltgenehmigungsverfahren übernehmen, indem sie Due Diligence innerhalb von Minuten – nicht Wochen oder Monaten – durchführen. Die Transect-Plattform bietet ein leistungsstarkes Toolset für die Umwelt-Due-Diligence-Prüfung, das von Grund auf entwickelt wurde, um den Prozess der Landentwicklung zu beschleunigen und den Prozess der Umwelt-Due-Diligence-Prüfung zu transformieren. Die Software des Unternehmens kommt in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz, darunter Windkraft, Speicherung, Öl und Gas (Midstream), Infrastruktur, Versorgungsunternehmen, Immobilien und Ingenieurwesen.
Logo mit dem Text „TCP TheCrossProduct“ und bunten Punkten in den Buchstaben, auf schwarzem Hintergrund.
Cross Product ist ein Deep-Tech-Unternehmen mit Sitz in Frankreich, das Softwarelösungen für die automatische Verarbeitung von 3D-LiDAR-Daten von Schienen-, Straßen- und Industrieanlagen anbietet. Das Unternehmen hilft Infrastrukturbetreibern dabei, die Verwaltung und Wartung ihrer Anlagen zu verbessern. Dazu kombiniert Cross Product 3D-LiDAR mit künstlicher Intelligenz, um die Verarbeitung großer Datenmengen zu ermöglichen.
Das Bild zeigt das Telemattica-Logo mit dem violetten Schriftzug „telemattica“ und einer roten Grafik in der oberen rechten Ecke.
Telemattica mit Sitz in Australien ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Zustandsüberwachung von Oberleitungen, das seinen Kunden auf der ganzen Welt ermöglicht, ihr Schienennetz besser zu verstehen und zu visualisieren. Das System zur Erkennung von Stromabnehmerkollisionen (Pantograph Collision Detection System, PCDS) ist eine einzigartige und spezialisierte Technologie, die es Bahnbetreibern weltweit ermöglicht, Netzprobleme zu lokalisieren, Defekte im Laufe der Zeit zu erkennen und einen besseren Service zu bieten, was wiederum dem Ansehen der Unternehmen zugutekommt.
Logo von SurplusMap iTwin Venture
SurplusMap ist ein führender Innovator im Bereich der Entwicklung grüner Infrastruktur und bietet eine intuitive, kartenbasierte Softwarelösung, die Daten und Kooperationen mühelos integriert. Diese Software ist speziell auf die Anforderungen bei der Entwicklung und Optimierung von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge zugeschnitten. Das Unternehmen mit Sitz in Norwegen hat es sich zum Ziel gesetzt, die Herausforderungen bei der Optimierung von Angebot und Nachfrage nach grüner Energie zu meistern.
Das Logo von Spatialdata.ai zeigt eine stilisierte Weltkugel, die mit Netzlinien verwoben ist, die Geodaten darstellen, mit dem eleganten Schriftzug „SPATIALDATA.AI“ auf der rechten Seite.
Spatial Data Analytics Inc. (SpatialData.AI) ist ein kanadisches Unternehmen, das die Verarbeitung von Geodaten revolutioniert. Mit Niederlassungen in Toronto, Ontario, und Calgary, Alberta, bietet die innovative Plattform von SpatialData.AI hochmoderne, skalierbare Lösungen, die fortschrittliches maschinelles Lernen, Computersehen und Analytik nutzen.
Logo von SAALG Geomechanics mit dem Text „SAALG“ in Schwarz, wobei die Buchstaben A stilisiert in Orange sind, „GEOMECHANICS“ steht darunter in Schwarz.
SAALG ist ein Software- und Engineering-Startup mit Sitz in Barcelona, das sich auf die Echtzeitanalyse von Überwachungsdaten spezialisiert hat, um Bauprojekte sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Die von dem Unternehmen entwickelte digitale Lösung DAARWIN ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen durch die Analyse großer Mengen geotechnischer Informationen. Die unternehmenseigene Back-Analyse-Methode nutzt öffentliche und private historische Informationen und Überwachungsdaten, um prädiktive numerische Modelle genauer zu machen.
Farbenfrohes geometrisches Design zeigt eine Brücke mit dem eleganten Schriftzug „Roebling Labs“ darunter, der sich nahtlos in den ruhigen blauen Hintergrund einfügt.
Roebling Labs ist ein Start-up-Unternehmen mit Sitz in den USA, das Tools zur Zustandsbewertung von Brücken in Echtzeit entwickelt. Diese Tools ermöglichen eine zugängliche Überwachung für jede Brücke, um die Instandhaltung und Sicherheit von Brücken zu verbessern.
Logo mit der Aufschrift „WORLD SENSING“ in Blau mit einem stilisierten „W“ in zwei sich überlappenden Kreisen.
Worldsensing ist der globale Pionier im Bereich IoT. Wir sind der Vorreiter im Bereich der IoT-Fernüberwachung. Unsere Technologie wird im Bergbau, im Bauwesen, im Schienenverkehr und in der Überwachung des baulichen Zustands eingesetzt. Damit wird überwacht, wie sich geotechnische, raumbezogene und bautechnische Bedingungen auf die zivile Infrastruktur auswirken, um lebensbedrohliche Vorfälle zu verhindern. Wir betreuen Kunden im Ingenieurwesen in mehr als 60 Ländern mit einem Netzwerk globaler Partner auf allen Kontinenten, um eine (klima-)resilientere Welt zu schaffen.
Ein blaues Würfellogo, gefolgt von den Buchstaben „VTS“ in fetter blauer Schrift.
VTS umfasst zwei Lösungen zur Realitätserfassung: 360capture und Ceinsys. Mit 360capture können Anwender in wenigen Minuten saubere und genaue digitale Zwillinge ihrer Anlagen erstellen und dabei preiswerte Hardware und die bereits vor Ort anwesenden Arbeitskräfte nutzen. Ceinsys bietet umfangreiche 3D-Erfassung und digitale Dokumentation und konvertiert Scans und Bilder in Ergebnisse nach Industriestandards und gemäß den Anforderungen und Spezifikationen der Kunden.
Logo mit dem Wort „VIOTEL“ in Pink mit farbigen Akzenten auf dem „T“. Darunter steht in kleinerer rosa Schrift „SMARTER DATA“.
Viotel ist ein Unternehmen mit Sitz in Australien und Neuseeland, das von einer Gruppe von Fachleuten aus den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie gegründet wurde, um Bergbau-, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen mit IoT-gestütztem Anlagenmanagement zu unterstützen. Die Überwachungstechnologie von Viotel liefert wichtige Daten über den baulichen Zustand, die Geotechnik und die Anlagenverwaltung von linearen und vernetzten Anlagen.
Das Rebase Energy-Logo zeigt ein blaugrünes Sechseck mit einem weißen dreizackigen Symbol auf der linken Seite, das das Engagement der Marke für nachhaltige Energie symbolisiert. Daneben ist „rebase.energy“ elegant in einem Farbverlauf dargestellt.
Rebase Energy ist eine auf Python basierende Plattform für Energieprognosen, mit der Anwender hochmoderne Energiemodelle für die Planung und Optimierung verteilter Energiesysteme erstellen, iterieren und anwenden können. Das Unternehmen mit Sitz in Stockholm hilft Innovatoren bei der Planung und dem Betrieb dezentraler Energieressourcen, wobei das Gleichgewicht und die Zuverlässigkeit des Netzes erhalten bleiben.
Das Bild zeigt das Plotlogic-Logo mit ineinander verschlungenen blauen und türkisfarbenen Formen neben dem Text „PLOTLOGIC“ in fettgedruckten Buchstaben.
Das globale Technologieunternehmen Plotlogic ermöglicht Ihnen, dem Minenbetreiber, die Lage und die Materialeigenschaften jedes einzelnen Gesteins in Ihrer Mine in Echtzeit genau zu verstehen. Wir haben einigen der weltweit führenden Bergbauunternehmen dabei geholfen, dieses präzise Wissen über Erzkörper zu nutzen. Auf diese Weise können die Verantwortlichen fundiertere Entscheidungen treffen, die Erzgewinnung verbessern, die Verwässerung reduzieren und die Performance im Bereich Umwelt, Soziales und Governance verbessern.
Das Bild zeigt das Logo von „overstory“ in schwarzen Kleinbuchstabe mit einem kleinen orangefarbenen Punkt über dem „o“.
Vegetation ist der größte Faktor für Stromausfälle und Waldbrände, die durch unser Stromnetz verursacht werden. Overstory bietet Versorgungsunternehmen Transparenz, Risikoanalysen und Optimierungsempfehlungen für das Vegetationsmanagement im gesamten Versorgungsgebiet. Dies geschieht durch die Anwendung künstlicher Intelligenz auf Satellitenbilder.
Niricson-Logo auf schwarzem Hintergrund mit gepunktetem Farbverlauf auf der linken Seite.
Niricson Software Inc. steht an der Spitze der digitalen Revolution im Bereich Bewertung des Infrastrukturzustands und Risikomanagement. Unser Anspruch ist es, die Sicherheit von Infrastrukturen zu gewährleisten. Dafür setzen wir unsere eigene Ausrüstung und Software zur Schadensbewertung ein, um die strukturelle Integrität wichtiger Betonbaustrukturen zu überprüfen. Unsere innovative Technologie ermöglicht eine sicherere, effizientere, zuverlässigere und akkuratere Datenerfassung im Vergleich zu klassischen Methoden. Diese sind mühsam, zeitaufwendig, kostspielig, gefährlich und stark vom subjektiven menschlichen Urteilsvermögen abhängig.
Logo mit dem Wort „KRUCIAL“ in fetten schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund, umrahmt von einem dicken schwarzen Rand und orangefarbenem Akzent am linken Rand.
Krucial hat das Ziel, die digitale Transformation für alle zu ermöglichen, insbesondere für Unternehmen mit Anlagen an abgelegenen Standorten mit unzuverlässiger Verbindung. Das Unternehmen unterstützt Firmen dabei, intelligenter zu arbeiten, höhere Ziele zu erreichen und mehr zu leisten, indem es eine belastbare, zuverlässige und kontinuierliche Verbindung zwischen ihren Anlagen ermöglicht und dabei die Vorteile von Satelliten-, Mobilfunk- und IoT-Technologien kombiniert.
Logo von Intelligent Project Solutions mit geometrischen Design auf der linken Seite mit blauen und grünen 3D-Würfeln.
Intelligent Project Solutions (IPS) ist ein kanadisches Unternehmen für Ingenieurtechnologie und Dienste im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Das Unternehmen bietet innovative KI-Lösungen und -Dienste an, die Computersehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache nutzen, um den Bedarf an Technik und digitaler Transformation in der Öl-, Gas-, Chemie-, Energie- und anderen Prozess- und Fertigungsindustrien zu decken.
FutureOn-Logo
Die auf KI und digitale Zwillinge basierende Technologie von Flow Labs nutzt künstliche Intelligenz, um das genaueste verfügbare Modell des realen Verkehrsgeschehens zu erstellen. Wir verwenden eine proprietäre Datenerfassungsmethode, um Daten in großem Maßstab sowohl von vernetzten Fahrzeugen als auch Infrastruktur kosteneffizient zu erfassen. Anschließend generieren wir mithilfe von KI eine hyperrealistische synthetische Fahrzeugpopulation. Mit der erschwinglichen, zuverlässigen und automatisierten Simulation des Verkehrs können wir jede Verkehrsstrategie optimieren und geschäftskritische Verkehrslösungen sofort in der realen Welt einsetzen.
Schwarz-weißes Flow Labs-Logo mit abstrakten geometrischen Formen neben dem Text.
Die auf KI und digitale Zwillinge basierende Technologie von Flow Labs nutzt künstliche Intelligenz, um das genaueste verfügbare Modell des realen Verkehrsgeschehens zu erstellen. Wir verwenden eine proprietäre Datenerfassungsmethode, um Daten in großem Maßstab sowohl von vernetzten Fahrzeugen als auch Infrastruktur kosteneffizient zu erfassen. Anschließend generieren wir mithilfe von KI eine hyperrealistische synthetische Fahrzeugpopulation. Mit der erschwinglichen, zuverlässigen und automatisierten Simulation des Verkehrs können wir jede Verkehrsstrategie optimieren und geschäftskritische Verkehrslösungen sofort in der realen Welt einsetzen.
Das Logo von Evercam mit einem roten geometrischen Symbol, das einem Kameraverschluss ähnelt, neben dem Wort „EVERCAM“ in fettgedruckten roten und schwarzen Buchstaben.
SewerAI ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Zustandsbewertung von Abwasserkanälen und der Verwaltung von Inspektionsdaten. SewerAI hat seinen Sitz in Walnut Creek im US-Bundesstaat Kalifornien und setzt seine Cloud-Inspektionsverwaltungsplattform (Pioneer™) und Tools für KI-Computersehen (AutoCode™) ein, um Fachleute im Abwasserbereich bei der Produktivitätssteigerung zu unterstützen, die Genauigkeit zu erhöhen und die Kosten für Wartung und Sanierung alternder Abwassersammelsysteme zu senken. Mit der Verwaltung einer riesigen Abwasserdatenmenge für Kommunen, Umweltdienstleister und Ingenieurbüros revolutioniert SewerAI die Infrastrukturbewertung und verbessert die Umwelthygiene für Menschen überall.
Das Logo von Evercam mit einem roten geometrischen Symbol, das einem Kameraverschluss ähnelt, neben dem Wort „EVERCAM“ in fettgedruckten roten und schwarzen Buchstaben.
Evercam ist der branchenführende Anbieter von Baukamera-Software, die künstliche Intelligenz, BIM und die Integrationen von Projektmanagementsoftware nutzt, um seinen Kunden einen einfachen Zugang zu verschiedenen Datenpunkten innerhalb seiner Plattform zu ermöglichen. In den vergangenen zwei Jahren hat das Unternehmen die Zahl seiner Mitarbeitenden verdreifacht und verfügt nun über 385 Projekte in 10 Ländern. Evercam stellt für seine Kunden ein komplettes Baukamerapaket mit Zeitraffer, Projektmanagement-Tools und KI-generierten Berichte bereit. Ziel des Unternehmens ist es, die Produktivität im Baugewerbe zu steigern. Dazu werden die Projekttransparenz und die Kommunikation im Team verbessert. Das Unternehmen entwickelt hierfür ein Produkt, das seinen Kunden Zugang zu so vielen Daten wie möglich durch die fotografische Erfassung der Realität auf einer Baustelle verschafft.
Der Text lautet „CONCNTRIC“ mit einem großen stilisierten Buchstaben „C“ in der Mitte, mit konzentrischen Kreisen in Schwarz und Rot.
Erklärtes Ziel bei ConCntric ist es, die Arbeit von Fachleuten in der Baubranche zu erleichtern. Alle Projekte im Rahmen der Bauvorbereitung befinden sich an einem Ort. Sie können die Kosten- und Risikodaten auf Projektebene live einsehen, die in einer Portfolioansicht zusammengefasst und im Portfolio-Dashboard für sofortige Maßnahmen gekennzeichnet sind. ConCntric wurde von einem Fachmann mit 26 Jahren Erfahrung in der Baubranche gegründet, der weiß, dass Bauvorbereitung weit mehr ist als nur eine Schätzung. Als Brancheninsider basieren seine Schaltpläne für ConCntric auf realen Erfahrungen aus Hunderten von Projekten. Dabei erhält er auch regelmäßigen Input von anderen Branchenprofis, damit alle Vorgänge korrekt ablaufen.
Das Bild zeigt den Text „Unearth“ in Fettschrift und darunter „Acquired 2023“ in Grün.
Unearth ist ein Series A, Venture-finanziertes SaaS-Startup mit Kunden in den führenden 10 Versorgungsunternehmen und der Bundesregierung. Die integrierte Plattform für Außeneinsätze OnePlace von Unearth unterstützt Anbieter kritischer Infrastrukturen bei der Vernetzung von Anlagen, Daten und Teams im Außeneinsatz. Diese cloudbasierte, datenunabhängige Software visualisiert Daten auf einer Karte und ermöglicht die Arbeit von überall aus mithilfe ihrer Online-/Offline-Funktionen. OnePlace bietet eine unvergleichliche Transparenz vor Ort und trägt dazu bei, dass Gemeinden unter allen Bedingungen sicher arbeiten können. OnePlace ist anwenderfreundlich und sicher, nutzt das AWS-Netzwerk und ist SOC 2 Typ 2-konform.

20 % Rabatt auf Bentley-Software

Angebot endet am Freitag

Verwenden Sie den Gutscheincode „THANKS24“