Der Wandel bei der mobilen Kartierung durch KI
AI-InfraSolutions, Gewinner in der Kategorie Technologie-Innovator 2024
AI-InfraSolutions, Niederlande
AI-InfraSolutions ist ein auf KI-Lösungen für die Infrastruktur-Anlagenverwaltung spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden.
Bei den Partner Excellence Awards 2024 wurde das Unternehmen als Gewinner in der Kategorie Technologie-Innovator für die Kombination von Technologien für die großflächige mobile Kartierung mit der Innovationskraft von KI ausgezeichnet.
Bentley-Lösungen: iTwin Capture und Orbit 3DM
Klicken Sie hier und erfahren Sie in diesem Video, wie diese Partnerschaft die Infrastruktur in den Niederlanden verändert.
Der Wandel bei der mobilen Kartierung durch KI
Mobile mapping has evolved over the years, becoming an essential tool for collecting geospatial data. But what exactly is mobile mapping? In simple terms, it’s a technology that uses sensors mounted on vehicles that drive around capturing 360-degree images, LIDAR (Light Detection and Ranging) data, and GNSS (Global Navigation Satellite System) information. These vehicles can collect data about the surrounding environment, such as city infrastructure, including roads, buildings, traffic signs, and even trees, creating a digital representation of the real world.
Once collected, the data needs to be processed and converted into actionable information. This is where artificial intelligence comes in. AI-InfraSolutions aims to create a platform that allows users to ask and answer questions about the data collected over time, using AI to generate insights from this vast amount of information.
“We want to be the search engine for objects in the outside world,” says Jeroen Zanen, one of the founders of AI-InfraSolutions. The company’s goal is to transform data into information that can be used by a variety of industries, including governments, insurance companies, banks, telecommunications, and more. These data not only include physical street mapping but also cover information about real estate, underground infrastructure, and even fiber-optic networks and transportation. AI-InfraSolutions aims to offer its AI-based technology to global partners, enabling them to build their own search engines using this technology. They are currently testing and refining its solutions in the Netherlands, with the goal of supporting its scalable technology to partners worldwide.
Barrieren überwinden: Von der Datenerfassung zu verwertbaren Erkenntnissen
AI-InfraSolutions wurde zur Überwindung der Hindernisse für eine hochwertige Datenerfassung und -verarbeitung gegründet. In Zusammenarbeit mit Bentley integrierte das Team für die Bereitstellung einer nahtlosen Anzeige und Integration von Daten die Bentley-Lösung Orbit 3DM, mit der die KI Außenanlagen in Echtzeit klassifizieren und verarbeiten konnte. Ziel des Projekts war das Zugänglichmachen der fortschrittlichen Technologie für die mobile Kartierung, ohne dass erhebliche Vorabinvestitionen oder Spezialwissen erforderlich sind, damit Unternehmen auf der ganzen Welt diese Lösung schnell einsetzen können.
Durch die Integration der Bentley-Technologie Orbit 3DM konnte die operative Effizienz erheblich verbessert und die Daten innerhalb von 24 Stunden verarbeitet werden. Dank der schnellen Umsetzung und hochwertigen Ausgaben der Lösung können Unternehmen zeitnah Entscheidungen treffen und neue Chancen schneller nutzen. Mithilfe des eingeführten Leasingmodells verringert sich zudem der erforderliche Kapitalbedarf für diese Investition, was den Unternehmen die Übernahme und Skalierung der Technologie erleichtert.
AI-InfraSolutions konnte durch die Integration der Tools von Bentley seine Entwicklungszeit verkürzen, was sich aufgrund der schnelleren Bereitstellung in einer noch besseren Wettbewerbsfähigkeit der Produkte widerspiegelte. Die Partner im Bereich Mobile Kartierung profitierten von den niedrigeren Einstiegshürden, durch die Sie eine Komplettlösung ohne technisches Fachwissen implementieren konnten. Endanwender wie Bauunternehmen und Regierungsbehörden erhielten umgehend Zugriff auf hochwertige Daten, wodurch die Effizienz gesteigert, Kosten eingespart und bessere Projektergebnisse erzielt werden konnten.
Insgesamt betrachtet konnte AI-InfraSolutions durch den Einsatz von Bentley-Technologie eine skalierbare, effiziente und rentable Lösung anbieten, die die Arbeitsweise von Unternehmen bei der Erfassung, Verarbeitung und Nutzung von Kartierungsdaten grundlegend verändert.
Wenn also Daten erfasst werden, müssen diese im nächsten Schritt in ein genaues digitales Modell der physischen Welt umgewandelt werden. Das wird durch die Erstellung von digitalen Zwillingen – den virtuellen Abbildern realer Objekte oder Systeme – erreicht. AI-InfraSolutions ist bestrebt, digitale Zwillinge für die gesamte städtische Umgebung zu schaffen, und so eine Visualisierung und Analyse von Infrastrukturanlagen in Echtzeit zu ermöglichen.
Diese digitalen Zwillinge sind vor allem für die Planung und Instandhaltung von Infrastrukturen hilfreich. Beispielsweise können lokale Behörden mithilfe dieser Modelle Verkehrsszenarien simulieren, den Bedarf an Straßen- und Brückeninstandhaltungsarbeiten vorhersagen und sogar den städtischen Ausbau effizienter planen. Darüber hinaus können digitale Zwillinge mit zusätzlichen Schichten interner Daten wie beispielsweise Verkehrsbedingungen, der Leistung von Telekommunikationsnetzwerken oder die Nutzung öffentlicher Ressourcen gefüttert werden.
Im Infrastrukturbereich verspricht KI in der Zukunft noch weitreichendere Veränderungen. AI-InfraSolutions geht davon aus, dass es in fünf bis sechs Jahren möglich sein wird, Fragen direkt an Datensätze zu stellen und die Antworten darauf in Echtzeit zu erhalten, was sich in einer spürbaren Beschleunigung von Entscheidungsprozessen widerspiegeln wird.
Abbildung
der Zukunft
Der Schlüssel hierfür ist die Erstellung konsistenter, langfristiger Datensätze, die jährlich aktualisiert werden und so eine solide Grundlage für KI-Technologien bieten. Die Integration dieser Daten mithilfe von Visualisierungsplattformen wie beispielsweise Cesium öffnet eine Welt voller Möglichkeiten, die 3D-Visualisierungen und Raumanalysen zugänglicher und genauer machen.
Der Beitrag des Ökosystems und strategische Partnerschaften
AI-InfraSolutions ist sich bewusst, dass für einen technologischen Fortschritt Zusammenarbeit erforderlich ist. Für die Erweiterung des Einsatzbereichs seiner Lösungen sucht das Unternehmen weltweit aktiv nach lokalen Partnern, die die KI-basierte Technologie von AI-InfraSolutions für die mobile Kartierung einsetzen möchten. Die umfassende Lösung deckt alles ab – angefangen bei der Ausstattung von Fahrzeugen für die mobile Kartierung über die lokale Implementierung der Verarbeitungssoftware bis hin zu KI-gestützten Workflows. Die Vision des Unternehmens ist, dass diese KI-gesteuerte Technologie in jedem Land eine breite Akzeptanz findet und dazu beiträgt, die Methoden für die Verwaltung von Infrastruktur auf der ganzen Welt zu verändern.
Diese strategischen Partnerschaften sind für den Aufbau eines globalen Netzwerks von Daten und Lösungen unerlässlich, von denen Unternehmen in verschiedenen Regionen profitieren können. Durch den Einsatz der Leistungsfähigkeit von mobiler Kartierung und KI strebt AI-InfraSolutions danach, die herkömmliche Herangehensweise an die Verwaltung von Infrastrukturen zu revolutionieren und sie effizienter und skalierbarer zu gestalten.
Die Rolle von Softwarelösungen für den Entwurf, den Betrieb und die Instandhaltung von Infrastrukturen anbietenden Unternehmen wie Bentley ist entscheidend für die Beschleunigung der Entwicklung neuer KI-Anwendungen und die Integration von Daten. Durch die Zusammenführung von Technologien wie mobile Kartierung, KI und digitale Zwillinge können Branchenexperten auf fortschrittliche Tools für die Verwaltung und Optimierung ihrer Infrastrukturanlagen zugreifen.
Vorteile für Partner:
- Zugang zu Spitzentechnologie: Die Partner werden bei den Innovationen für die KI-basierte mobile Kartierung einen Schritt voraus sein.
- Verbesserte operative Effizienz: KI-gesteuerte Workflows optimieren Prozesse, kürzen die benötigte Zeit und verringern den Aufwand.
- Wettbewerbsvorteil: Durch die Einführung dieser fortschrittlichen Technologie ohne nennenswerte Vorinvestitionen erhalten die Partner einen Vorteil auf ihren lokalen Märkten.
- Umfassende Unterstützung: Die Partner erhalten umfassende, auf umfangreiche Erfahrung in der großflächigen Kartierung zurückgreifende Unterstützung – von der Ausstattung der Fahrzeuge bis hin zur Implementierung der Software.
- Weiterentwicklungschancen: Die Zugehörigkeit zu einem globalen Netzwerk eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und Märkte.
Gemeinsam mit Bentley liefern wir Erkenntnisse zu digitalen Geodaten für eine sicherere und nachhaltigere Welt
- Großflächige mobile Kartierung
- Hochwertiger Prozess in 24 Stunden
- GeoAI mit unseren bewährten Modellen