Erfahren Sie mehr über die Software und Dienstleistungen von Bentley
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
Bentley-Software für das Transportwesen
Für die Infrastruktur gebaut. Für den Verkehrsbereich entwickelt.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
Straßen neu gedacht
Innovative Lösungen für eine resilientere Infrastruktur.
E-Book
Brückenentwurf, CAD-Modellierung und Visualisierung, Baumanagement, Straßen- und Geländeentwurf
Leitfaden für den globalen technischen Support
Steigern Sie Ihren Erfolg mit Software von Bentley.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
OpenRoads Designer
Mitglieder des Projektteams können Datentypen aus verschiedenen Fachbereichen einbeziehen.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
Ein technischer Leitfaden für den Entwurf einer sicheren Umgebung.
Dieses E-Book erläutert die Möglichkeiten, den Straßenbau durch den Einsatz umfassender Planungs- und Entwurfsfunktionen neu zu gestalten.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
„Complete Streets“-Entwurf mit OpenRoads Designer
Moderner Straßenentwurf für nachhaltige Gemeinschaften.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
OpenRoads™ Designer für staatliche und lokale Behörden
Entwurf ländlicher Straßen und Entwässerungssysteme.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
Lösung für die Planung von Straßen- und Brückenbau
Überblick über digitale 3D-/4D-Entwurfs- und Bauabläufe.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
Vorteile einer effizienteren Bauplanung
Die Bauindustrie geht dazu über, verstärkt digitale 3D-/4D-Arbeitsabläufe und kollaborative Projektabwicklungsprozesse einzusetzen, um den steigenden Anforderungen im Infrastrukturbereich gerecht zu werden.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
Der vernetzte, kollaborative Workflow für Tunnel
Der Tunnelbau wird aufgrund von Fortschritten bei Ausrüstung und Technik häufiger durchgeführt.
E-Book
Straßen- und Geländeentwurf
Lösung für die Planung von Straßen- und Brückenbau
Menschen und Daten verbinden zur Optimierung von Bauvorhaben
E-Book
Brückenentwurf
Schnellere Überwachung von Brücken
In den Vereinigten Staaten sind 42 % der Brücken mindestens 50 Jahre alt, und 46.000 weisen Mängel in der Bausubstanz auf.