Technische Modellierungsfunktionen in einer raumbezogenen Umgebung
Dokumentieren und modellieren Sie Anlagen in einer 2D- oder 3D-Geodatenumgebung auf effiziente Weise. Die OpenCities Map-Produkte ermöglichen die nahtlose und intuitive Integration in die gängigsten räumlichen Datenbanken wie Oracle Spatial, SQL Server Spatial, PostgreSQL (PostGIS) und Esri (FGBD, ArcGIS Server und Online). Die Einrichtung einer einzigen Datenquelle für Ihren gesamten 2D- und 3D-Datensatz bietet aktuelle Daten für alle, die Zugriff benötigen.
OpenCities Map PowerView
Erstellen und pflegen Sie räumliche Daten in technischer Qualität. Beinhaltet:
- Grundlegende 2D-Entwurfsfunktionen
- Geodatenbank mit Lesezugriff
OpenCities Map Advanced
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit CAD-basierten Kartierungsworkflows, funktionsbasierter Modellierung und Unterstützung für nahtlose Daten. Beinhaltet:
- Thematische und räumliche Analyse
- Räumliche Datenbank mit Lese-/Schreibzugriff
OpenCities Map Ultimate
Besonders umfassend! Nutzen Sie die effizienten 3D-Modellierungsfunktionen für die Dokumentation und Modellierung von Anlagen. Beinhaltet:
- 3D-Bearbeitung und Solid Modeling
- Thematische und räumliche Analyse
- Bearbeitung von realen Daten
- Räumliche Datenbank mit Lese-/Schreibzugriff
*Preise variieren je nach Region. Weitere Optionen finden Sie im Abschnitt Lizenzierung und Abonnements.
Was ist OpenCities Map PowerView?
Mit OpenCities Map PowerView können Sie Ihre Kartenbestände anzeigen und leichte 2D-Funktionen abrufen und bearbeiten. Die Anwendung unterstützt GPS- und Bearbeitungsfunktionen und eignet sich damit ideal für den Einsatz auf der Baustelle, wenn Funktionen überarbeitet werden müssen. Es handelt sich um ein Einstiegsprodukt zum Anzeigen und Bearbeiten von 2D-Geodaten. OpenCities Map PowerView bietet Platzierungsmethoden, die Werkzeuge zur CAD-Elementerstellung in funktionsbasierte Elementerstellungswerkzeuge umwandeln. CAD-Anwender können weiterhin vertraute MicroStation-Funktionen für die Erstellung von funktionsbasierten Kartenelementen verwenden, ohne einen neuen Workflow erlernen zu müssen. Für speziellere Anforderungen können Sie auch interne Platzierungsmethoden entwickeln.
FUNKTIONEN
Erstellung intelligenter räumlicher Objekte
Werten Sie CAD-basierte Kartierungs-Workflows auf, indem Sie die Funktionen von MicroStation mit funktionsbasierter Modellierung erweitern. Erstellen Sie anpassbare Platzierungsmethoden, um Ihren Entwurf voranzubringen und Fehler zu vermeiden.
Verbesserte Interoperabilität
Direkte Abfrage und Import von führenden räumlichen Datenbanken (nur Lesezugriff) wie Oracle Spatial, Microsoft SQL Server, Esri File Geodatabase, ArcGIS Server & Online, PostgreSQL (PostGIS) und Web Feature Service (WFS), die Ihnen einen nahtlosen und intuitiven Zugriff auf Geodaten aus einer Vielzahl von Quellen ermöglichen. Integration in die gängigsten räumlichen Datenbanken und Datenformate.
Raumbezogene SDK-Entwicklungsplattform
Fachexperten können ihre eigene GIS-Anwendung erstellen, um ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. OpenCities Map bietet grundlegende raumbezogene Funktionen und Datenbankkonnektivität für die Erstellung individueller GIS-Lösungen.
Bessere raumbezogene Workflows
Bearbeiten und verwalten Sie Ihre 2D-Daten ganz einfach in einem nahtlosen Workflow durch schnelles Streaming und direkten Datenzugriff.
Intelligente raumbezogene Objekte
2D-Entwurfsfunktionen für die Erstellung und Pflege von Geodaten in technischer Qualität.
Vereinheitlichung von räumlichen Informationen
Stellen Sie die Datenintegrität sicher und setzen Sie Geschäftsregeln bei der Integration raumbezogener Informationen durch.
Was ist OpenCities Map Advanced?
OpenCities Map Advanced verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, welche die Produktivität erheblich steigern, indem sie funktionsbasierte Modellierungsworkflows über ihre Schemadatei ermöglichen. Die Anwendung bietet die Möglichkeit, eine Reihe von Funktionen zu definieren und zusammen mit den zugehörigen Eigenschaften, Symbolen, Beschriftungen und Verhaltensweisen zu erfassen. Durch die Erweiterung des DGN-Formats von MicroStation mit XFM bietet OpenCities Map Advanced eine Umgebung, in der die Genauigkeit von Geometrie und Unternehmenseigenschaften gewährleistet wird ohne den Zugriff auf die leistungsstarken MicroStation-Werkzeuge einzuschränken. OpenCities Map Advanced bietet Platzierungsmethoden, die Werkzeuge zur CAD-Elementerstellung in funktionsbasierte Elementerstellungswerkzeuge umwandeln. CAD-Anwender können weiterhin vertraute MicroStation-Funktionen für die Erstellung von funktionsbasierten Kartenelementen verwenden, ohne einen neuen Workflow erlernen zu müssen.
FUNKTIONEN
Definieren Sie ein Datenmodell mit unternehmensspezifischen Funktionen
Eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Produktivität erheblich steigern, indem sie funktionsbasierte Modellierungsworkflows über ihre Schemadatei ermöglichen. Die Desktop-Software bietet die Möglichkeit, eine Reihe von Funktionen zu definieren und zusammen mit den zugehörigen Eigenschaften, Symbolen, Beschriftungen und Verhaltensweisen zu erfassen.
Verbindung mit der meistgenutzten räumlichen Datenbank
Bearbeiten, pflegen und verwalten Sie Ihre 3D-Stadtmodelldaten einschließlich strukturierter und unstrukturierter Daten wie raumbezogene, architektonische und ingenieurtechnische Entwürfe, Punktwolken und Reality Meshes. Sorgen Sie für eine nahtlose Integration mit den gängigsten räumlichen Datenbanken.
Anpassbare funktionsorientierte Platzierungsmethoden
Wandeln Sie CAD-Elementerstellungswerkzeuge in funktionsbasierte Elementerstellungswerkzeuge um. Sie können weiterhin vertraute MicroStation-Funktionen für die Erstellung von funktionsbasierten Kartenelementen verwenden, ohne einen neuen Workflow erlernen zu müssen. Für speziellere Anforderungen können Sie auch interne Platzierungsmethoden entwickeln.
Verbindung räumlicher 2D- und 3D-Informationen
Stellen Sie die Datenintegrität sicher und setzen Sie Geschäftsregeln bei der Integration raumbezogener Informationen durch.
Behalten Sie Ihre CAD-Standards zur Erstellung intelligenter GIS-Objekte bei
Erzeugung hochpräziser räumlicher Daten für Infrastruktur-Workflows.
Steigerung der Interoperabilität
Die Anwendung lässt sich mit den gängigsten räumlichen Datenbanken und Datenformaten integrieren.
Digitale Reife voranbringen
Konvertieren Sie CAD-Zeichnungen auf intelligente Weise in raumbezogenen Funktionen und laden Sie diese in eine räumliche Datenbank hoch.
Was ist OpenCities Map Ultimate?
Mit der vollen Leistungsfähigkeit von MicroStation, die alle Werkzeuge für 3D-Bearbeitung und Volumenmodellierung umfasst, bietet OpenCities Map Ultimate Zugriff auf eine umfassende Sammlung räumlicher Analyse- und Präsentationsfunktionen für 2D- und 3D-Daten. Dazu gehört die Möglichkeit, Puffer um Objekte herum zu erstellen, Topologieüberlagerungen vorzunehmen, thematische 2D- und 3D-Karten zu erstellen, 3D-Kollisionen zu erkennen sowie Funktionen zur Schatten- und Sonnenanalyse durchzuführen. Arbeiten Sie mit Realitätsdaten wie Rastern, STM, Punktwolken und Reality Meshes, um Arbeitsabläufe zu optimieren, die Entscheidungsfindung zu vereinfachen und einen effizienten Projektabschluss zu gewährleisten. OpenCities Map Ultimate bietet modernste Werkzeuge für die Arbeit mit Realitätsdaten und Extraktion von Informationen aus diesen Daten. Sie können mithilfe der Klassifizierungsfunktion ganz einfach semantische Informationen zu 3D-Reality-Meshes hinzufügen.
FUNKTIONEN
Integration des realen Kontexts
Integrieren, verarbeiten und streamen Sie Reality-Modeling-Daten wie großflächige Reality Meshes, Punktwolken, skalierbare Geländemodelle und Rasterdaten zur Verwendung in einer CAD-Umgebung im Ingenieurbereich zusammen mit einer nativen Verbindung zu Ihrer räumlichen Datenbank.
Verbindung mit der meistgenutzten räumlichen Datenbank
Bearbeiten, pflegen und verwalten Sie Ihre 3D-Stadtmodelldaten einschließlich strukturierter und unstrukturierter Daten wie raumbezogene, architektonische und ingenieurtechnische Entwürfe, Punktwolken und Reality Meshes. Sorgen Sie für eine nahtlose Integration mit den gängigsten räumlichen Datenbanken.
Erstellung intelligenter räumlicher Objekte
Arbeiten Sie mit 2D- und 3D-Entwurfsfunktionen für die Erstellung und Pflege von Geodaten in Ingenieursqualität für städtische Anlagen.
Bessere Integration von Realitätsdaten in raumbezogene Workflows
Arbeiten Sie mit Realitätsdaten und stellen Sie Kontext her, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
Verknüpfung von Ingenieurdaten mit der GIS-Umgebung
Bringen Sie Ihre technischen Daten in Ihre GIS-Umgebung.
Steigerung der Interoperabilität
Die Anwendung lässt sich mit den gängigsten räumlichen Datenbanken und Datenformaten integrieren.
Digitale Reife voranbringen
Konvertieren Sie CAD-Zeichnungen auf intelligente Weise in raumbezogenen Funktionen und laden Sie diese in eine räumliche Datenbank hoch.
AUSGEWÄHLTE ANWENDERGESCHICHTEN
Flughafen Sydney
OpenCities Map hat dazu beigetragen, verschiedene Arten von Daten, Modellen und Dokumenten aus unterschiedlichen Systemen zu integrieren, und bietet Echtzeit-Zusammenarbeit und 3D-Anzeigefunktionen für Planung, Audit und Verwaltung der Einrichtungen.
AEGEA
Brasiliens größte 3D-Karte der Abwasserstrukturen (Digitalisierung von Rio de Janeiro)
Mithilfe von ContextCapture und den offenen Modellierungsanwendungen von Bentley verarbeitete Aegea insgesamt 156.000 Drohnenaufnahmen, um ein 3D-Reality-Mesh und einen digitalen Zwilling für 13 brasilianische Bundesstaaten zu erstellen.
HELSINKI, FINNLAND
Helsinki 3D+
Oberflächen- und Geländemodelle liefern ein 3D-Reality-Mesh der gesamten Stadt. In Verbindung mit der Politik der offenen Daten trägt Helsinki 3D+ dazu bei, den Bürgern mit wissensbasierten Diskussionen die Lebensqualität zu verbessern.
Softwareressourcen für Reality Modeling
Lizenzierungs- und Abonnementoptionen
Wählen Sie, was am besten zu Ihnen passt
Einjährige Lizenz mit Schulung
Virtuoso-Abonnement – eine bevorzugte Wahl für kleine und mittlere Unternehmen
Holen Sie sich im Handumdrehen Zugang zur Software, einschließlich Schulung! Der E-Store von Bentley, Virtuosity, bietet eine bequeme Möglichkeit, eine 12-Monats-Lizenz für Bentley-Software zu einem günstigen Einstiegspreis zu erwerben. Jeder Online-Kauf über Virtuosity ist ein Virtuoso-Abonnement, das Schulungen und automatische Verlängerungen beinhaltet.
Da kein Vertrag erforderlich ist, können Sie sofort loslegen.
Einmaliger Kauf mit Support
Unbefristete Lizenz mit SELECT
Eine unbefristete Bentley-Softwarelizenz ist ein einmaliger Kauf mit einem jährlichen Wartungsabonnement, genannt SELECT. Dazu gehören technischer Support rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr, Lernressourcen und die Möglichkeit, Lizenzen einmal im Jahr gegen andere Software auszutauschen. Mit SELECT profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Dank Lizenzpooling können Sie von mehreren Computern aus auf Ihre Software zugreifen.
- Greifen Sie auf zusätzliche Software von Bentley mit befristeten Lizenzen zu, die es Ihnen ermöglichen, für Ihre individuelle Nutzung zu bezahlen, ohne dass Sie die Kosten für den Erwerb einer unbefristeten Lizenz tragen müssen.
Jährliche Verlängerungsangebote werden direkt an Ihr Postfach geschickt, und unsere erfahrenen Vertreter für Vertragsverlängerungen beantworten gerne Ihre Fragen und begleiten Sie bei allen Änderungen, die Sie vornehmen möchten.
Unternehmensorganisationen
Wir halten Ihnen den Rücken frei
Für größere Unternehmen mit umfassenden Anforderungen bieten wir Tarife an, die eine globale Preisgestaltung und den Zugang zu unserem umfassenden Lösungsportfolio und unseren Diensten für Erfolgspläne ermöglichen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie Sie Zugang zu Software, globalen bewährten Verfahren, Implementierungsdiensten, Schulungen und technischem Support erhalten, damit Ihr Unternehmen sein volles Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Ihre individuellen Anforderungen erfüllen kann.