aSa und Bentley Systems:
Eine erfolgreiche Partnerschaft, die das Engineering transformiert
So hat aSa mit den 3D-Modellierungswerkzeugen von Bentley die Fertigung von Bewehrungsstäben optimiert
aSa Rebar Systems, Vereinigte Staaten
Das seit über 35 Jahren mit Bentley zusammenarbeitende Unternehmen aSa hat innovative Fertigungslösungen entwickelt, die sich nahtlos in Bentley-Software wie MicroStation und ProStructures integrieren lassen. Diese langjährige Zusammenarbeit hat das Wachstum vorangetrieben, die Produktqualität verbessert und die Führungsposition von aSa in der Branche durch kontinuierliche Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen gefestigt.
Bentley-Lösungen: ProStructures, ProConcrete und MicroStation
Für die Wiedergabe des Videos mit dem Interview klicken Sie auf das Bild.
aSa und Bentley Systems: Eine erfolgreiche Partnerschaft, die das Engineering transformiert
aSa wurde im Jahr 1969 gegründet und ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Innovation und Partnerschaft eine Branche verändern können. Stellen Sie sich vor, Sie gründen ein Softwareunternehmen, und haben nicht einmal einen ganztägigen Zugang zu einem Computer. In den Anfangsjahren mietete aSa Rechenzeit von größeren Unternehmen, die über eigene Hardware verfügten. Genau so begann die Geschichte von aSa, das sich von Anfang an anzupassen wusste und gemeinsam mit modernsten Technologien wuchs.
Im Laufe der Jahre hat sich aSa zu einem der wichtigsten Partner von Bentley Systems entwickelt, mit mehr als 35 Jahren gemeinsamer Zusammenarbeit. Durch diese Partnerschaft konnte aSa nicht nur Lösungen entwickeln, die sich nahtlos in die Software von Bentley integrieren lassen, sondern auch Innovationen im Bausektor durch Bentley-Produkte wie MicroStation, ProStructures, ProConcrete und Bentleys SDK vorantreiben.
In den ersten Jahren der Zusammenarbeit beschränkte sich aSa auf den Einsatz einer 2D-Umgebung. Im weiteren Verlauf der Projekte vollzog das Unternehmen mithilfe von ProStructures und ProConcrete einen bedeutenden Übergang zu einer 3D-Umgebung. Diese Tools unterstützten aSa nicht nur bei der Erstellung komplexerer Modelle, sondern ermöglichten auch realistische Simulationen, beispielsweise das Aufbringen von Texturen auf Bewehrungsstäben und die Darstellung maßstabsgetreuer Bewehrungsverbinder.
„Unser Unternehmen konnte diese Tools für die Modellierung des Bewehrungsstahls und des Betons einsetzen, anstatt eigene Tools entwickeln zu müssen“, erklärte Scott Leib, President/CEO, aSa. Durch diese Entscheidung konnte aSa genauere Berechnungen durchführen und die Baukomponenten detaillierter visualisieren.
Darüber hinaus setzte aSa das SDK von Bentley für die Integration von Funktionen ein, deren Entwicklung von Grund auf komplex gewesen wäre. Durch die Integration des SDK konnte aSa Lösungen entwickeln, die nicht nur die Anforderungen ihrer Kunden erfüllen, sondern auch ein Maß an Anpassung und Präzision bieten, das das Unternehmen von der Konkurrenz abhebt.
Bentley: Tools, die das Wachstum erleichterten
In the 1980s, when aSa was just getting started in CAD, Bentley stood out by offering something other companies could not: the ability to integrate directly with MicroStation tools. This allowed aSa to create solutions that worked seamlessly for users, instead of developing a separate or supplementary application.
„Anstatt eine Anwendung auf MicroStation aufzusetzen, hat unser Unternehmen dieselben Tools eingesetzt, die auch Bentley einsetzt. Das hat den entscheidenden Vorteil gebracht“, erklärt Scott weiter. Diese Integration war entscheidend für die Schaffung eines reibungslosen und einheitlichen Anwendererlebnisses, mit dem sich aSa auf dem Markt von der Konkurrenz abheben konnte.
Zudem ermöglichte die Flexibilität und Offenheit von Bentley bei der Bereitstellung seiner Lösungen aSa eine Anbindung an sein Toolset, die für andere Unternehmen nicht möglich war, wodurch diese Zusammenarbeit noch wertvoller wurde.
Effizientes Wachstum durch Anpassung
Die Vorteile der Partnerschaft: anhaltender Erfolg und Innovation
aSa teilt Bentleys Vision von leistungsstarken Lösungen, mit denen Fachleute im Ingenieurwesen schneller, präziser und effizienter arbeiten können.
Durch diese langfristige Zusammenarbeit konnte aSa nicht nur sein Lösungsportfolio erweitern, sondern auch die Qualität seiner Produkte verbessern, die Kundenzufriedenheit sicherstellen und seine Position als Branchenführer festigen.
Im Rahmen der kontinuierlichen Zusammenarbeit zwischen aSa und Bentley liegt der Schwerpunkt auf fortlaufender Innovation und der Anpassung an neue Marktanforderungen. Mit den Tools wie Bentleys SDK kann aSa neue Möglichkeiten erkunden, sein Angebot erweitern und seine Position als Vorreiter in den Bereichen Engineering und Technologie behaupten.
Die Zusammenarbeit zwischen aSa und Bentley ist ein eindrucksvolles Beispiel für die außergewöhnlichen Ergebnisse, die langfristige Partnerschaften erzielen können, und für die Möglichkeiten, die sich für die Branche durch zunehmend integrierte, effiziente und innovative Lösungen ergeben.
Ihr Unternehmen möchte seine Arbeitsabläufe bei der Bewehrungsmodellierung verbessern? Hier erfahren Sie, wie ProStructures von Bentley Ihre Teams dabei unterstützen kann.