PlantSight
Digitale Zwillinge für die Prozessindustrie
Sprechen Sie mit einem Experten
Erhalten Sie eine digitale Sichtlinie
Arbeiten Sie in einem immersiven visuellen Umfeld, in dem Sie sich auf Ihre Daten verlassen können, um schnelle und präzise Entscheidungen zu treffen.
Was ist PlantSight?
Mit PlantSight können Sie die Vorteile von digitalen Zwillingen schneller nutzen, als Sie denken. Bauen Sie Ihren digitalen Zwilling aus vorhandenen Datenquellen auf, einschließlich Bentley-Produkten und der Integration mit Anwendungen von Drittanbietern, und arbeiten Sie in einer offenen, vernetzten Datenumgebung. Mit der iTwin-Plattform erstellen Sie Ihren digitalen Zwilling über den gesamten Lebenszyklus der Anlage hinweg, indem Sie Informationen aus dem Entwurf, wie z. B. 3D-Modelle, Reality Meshes und R&I-Schemata, sowie Oberflächendaten aus dem Betrieb und der Instandhaltung einbeziehen, um ein vollständiges Bild der Leistung zu erhalten.
- Datenrichtigkeit
-
Visualisierung und Vernetzung von Daten
Greifen Sie auf eine einzige Datenansicht zu und bearbeiten Sie diese – aggregieren und visualisieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen mit offenen Formaten.
In nur einem Tag zum digitalen Zwilling
Verwandeln Sie einfache R&I-Fließschema-Dokumente in intelligente Datenquellen. Erstellen Sie intelligente 3D-Modelle von bestehenden Anlagen mit Fotografie.
Verwaltung eines stets aktuellen digitalen Zwillings
Verwalten Sie Änderungen über den gesamten Projekt- und Anlagenlebenszyklus hinweg und führen Sie eine Zeitleiste darüber, welche Änderungen von wem und wann vorgenommen wurden.
- Zusammenarbeiten
-
Validierung und Kontextualisierung von Entwurfsänderungen
Ganz gleich, welche Quellen von Entwurfstools Sie verwenden oder wie viele Änderungen Sie vornehmen, mit der Visualisierung erzielen Sie überzeugende Ergebnisse.
Kollisionserkennung und Problemlösung
Erkennen Sie potenzielle Probleme und prüfen Sie Lösungen in dem Wissen, dass Sie sich dabei auf hochwertige Daten verlassen können.
Betriebsbereitschaft dank digitaler Übergabe
Fahren Sie die Produktion durch digitale Übergabe von Projektinformationen 80 % schneller hoch.
- Operative Intelligenz
-
Umwandlung von Daten in umsetzbare Informationen
Verbinden Sie die physische Anlage mit der entsprechenden virtuellen Anlage, um einen transparenten Einblick in die situative Intelligenz zu erhalten und so fundierte Entscheidungen auf jeder Ebene zu ermöglichen.
Voller Durchblick dank Einblicken
Fortschrittliche Analysen und maschinelles Lernen, Simulationen und Modellierung liefern Ihnen intelligente Wartungs- und Betriebsinformationen und gewährleisten so höhere Resilienz in diesen Bereichen.
Zusammenarbeit aus der Ferne als Garant für die Zukunft
Beheben Sie Betriebsprobleme aus der Ferne und planen Sie Änderungen basierend auf der tatsächlichen Leistung.
- Anlagenintelligenz
-
Risikobasierte Strategieentwicklung
Mindern Sie Risiken und gewährleisten Sie eine vorhersehbare Produktion mit risikobasiertem Zuverlässigkeits- und Integritätsmanagement. Lebendige Programme sorgen für kontinuierliche Verbesserung.
Vollständiger Überblick über den Anlagenzustand
Ohne situative Intelligenz ist das Internet der Dinge wertlos. Der digitale Zwilling liefert Ihnen den nötigen Kontext und die erforderlichen Einblicke, damit Sie zeitnahe und folgerichtige Entscheidungen treffen können.
Mobiler und Mixed-Reality-Kontext
Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Techniker vor Ort die benötigten Informationen sofort zur Hand haben. Setzen Sie sich mit externen Ingenieuren in Verbindung, um mit ihnen zusammenzuarbeiten und komplexe Inspektionen und Wartungsarbeiten durchzuführen.
- Nachhaltigkeit
-
Mehrwert über die gesamte Lebensdauer
Rufen Sie in jeder Phase des Lebenszyklus aktuelle Daten in einem visuellen Kontext ab. Der digitale Zwilling ermöglicht Ihnen vom Entwurf über die digitale Übergabe bis hin zum Betrieb höhere Entscheidungskompetenz.
Schluss mit Silos
Ermöglichen Sie die Zusammenarbeit zwischen Engineering, Wartung und Betrieb – jederzeit und überall.
Schon heute die Zukunft gestalten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen so eingesetzt, optimiert und kontinuierlich verbessert werden, dass sie langfristig eine sichere, vorhersehbare und nachhaltige Leistung erbringen.
Visualisierung und Vernetzung von Daten
Greifen Sie auf eine einzige Datenansicht zu und bearbeiten Sie diese – aggregieren und visualisieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen mit offenen Formaten.
In nur einem Tag zum digitalen Zwilling
Verwandeln Sie einfache R&I-Fließschema-Dokumente in intelligente Datenquellen. Erstellen Sie intelligente 3D-Modelle von bestehenden Anlagen mit Fotografie.
Verwaltung eines stets aktuellen digitalen Zwillings
Verwalten Sie Änderungen über den gesamten Projekt- und Anlagenlebenszyklus hinweg und führen Sie eine Zeitleiste darüber, welche Änderungen von wem und wann vorgenommen wurden.
Validierung und Kontextualisierung von Entwurfsänderungen
Ganz gleich, welche Quellen von Entwurfstools Sie verwenden oder wie viele Änderungen Sie vornehmen, mit der Visualisierung erzielen Sie überzeugende Ergebnisse.
Kollisionserkennung und Problemlösung
Erkennen Sie potenzielle Probleme und prüfen Sie Lösungen in dem Wissen, dass Sie sich dabei auf hochwertige Daten verlassen können.
Betriebsbereitschaft dank digitaler Übergabe
Fahren Sie die Produktion durch digitale Übergabe von Projektinformationen 80 % schneller hoch.
Umwandlung von Daten in umsetzbare Informationen
Verbinden Sie die physische Anlage mit der entsprechenden virtuellen Anlage, um einen transparenten Einblick in die situative Intelligenz zu erhalten und so fundierte Entscheidungen auf jeder Ebene zu ermöglichen.
Voller Durchblick dank Einblicken
Fortschrittliche Analysen und maschinelles Lernen, Simulationen und Modellierung liefern Ihnen intelligente Wartungs- und Betriebsinformationen und gewährleisten so höhere Resilienz in diesen Bereichen.
Zusammenarbeit aus der Ferne als Garant für die Zukunft
Beheben Sie Betriebsprobleme aus der Ferne und planen Sie Änderungen basierend auf der tatsächlichen Leistung.
Risikobasierte Strategieentwicklung
Mindern Sie Risiken und gewährleisten Sie eine vorhersehbare Produktion mit risikobasiertem Zuverlässigkeits- und Integritätsmanagement. Lebendige Programme sorgen für kontinuierliche Verbesserung.
Vollständiger Überblick über den Anlagenzustand
Ohne situative Intelligenz ist das Internet der Dinge wertlos. Der digitale Zwilling liefert Ihnen den nötigen Kontext und die erforderlichen Einblicke, damit Sie zeitnahe und folgerichtige Entscheidungen treffen können.
Mobiler und Mixed-Reality-Kontext
Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Techniker vor Ort die benötigten Informationen sofort zur Hand haben. Setzen Sie sich mit externen Ingenieuren in Verbindung, um mit ihnen zusammenzuarbeiten und komplexe Inspektionen und Wartungsarbeiten durchzuführen.
Mehrwert über die gesamte Lebensdauer
Rufen Sie in jeder Phase des Lebenszyklus aktuelle Daten in einem visuellen Kontext ab. Der digitale Zwilling ermöglicht Ihnen vom Entwurf über die digitale Übergabe bis hin zum Betrieb höhere Entscheidungskompetenz.
Schluss mit Silos
Ermöglichen Sie die Zusammenarbeit zwischen Engineering, Wartung und Betrieb – jederzeit und überall.
Schon heute die Zukunft gestalten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen so eingesetzt, optimiert und kontinuierlich verbessert werden, dass sie langfristig eine sichere, vorhersehbare und nachhaltige Leistung erbringen.
Anwender-Zitate
„Der Einsatz von Bentley-Lösungen gibt mir die Gewissheit, dass wir über das richtige Werkzeug verfügen, um einen einfachen Zugriff zu ermöglichen und die Integrität unserer Informationen zu verwalten und aufrechtzuerhalten, was einen sicheren und zuverlässigen Betrieb unterstützt.“
– Dave Campbell, COO und VP Operations, BP Oman
„Wir haben die Anlaufphase in einer Raffinerie von sechs Monaten auf eine Woche verkürzt ... und durch den digitalen Zwilling konnten wir 20 Tage Werksstillstand aus dem Zeitplan streichen.“
– Randy McMeekin, Global Managing Director, Engineering, Hatch
AUSGEWÄHLTE ANWENDERGESCHICHTEN
Shell Deepwater
Josh Etkind, Digital Transformation
„Digitale Zwillinge bieten ein einzigartiges Maß an Transparenz in Bezug darauf, woran und wie gearbeitet wird. Sie richten sich an den operativen Zielen aus, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Betriebszeit zu verbessern und minimieren dabei Risiken und Kosten.“
RocketMine
Christopher Clark, Geschäftsführer
„Digitale Zwillinge haben die Art und Weise verändert, wie Bergbaubetriebe ihre Daten betrachten. Wir möchten ihnen ein schnelles, sicheres und genaues Bild liefern.“
Hatch
Randy McMeekin, Global Managing Director
„Wir haben die Anlaufphase in einer Raffinerie von 6 Monaten auf eine Woche verkürzt ... und durch den digitalen Zwilling konnten wir 20 Tage Werksstillstand aus dem Zeitplan streichen.“