Storm System Design
Lösung für das Regenwassermanagement für eine resiliente und nachhaltige Infrastruktur
Sprechen Sie mit unserem fachkundigen Team

Steigerung der Produktivität bei der Planung und dem Entwurf von Regenwassersystemen
Eine umfassende Lösung, mit der Ihre Ingenieurteams Regenwasserprojekte von der Planung und dem Entwurf bis hin zur Bewertung der Systeme abwickeln können.
Für die Erfüllung der Anforderungen von Stadterweiterungs- und Klimaanpassungsprogrammen nutzt diese Lösung hydraulische und hydrologische Funktionen, Produktionsdaten, Berichte, Mengenabbildungen und Systemkomponenten. Sie unterstützt Anwender bei der Bewältigung von Herausforderungen in Zusammenhang mit alternder Infrastruktur und beim Management von Oberflächenwasser für eine Verringerung der Auswirkungen auf die Entwicklung und des Hochwasserrisikos.
ERFAHREN SIE IM VIDEO MEHR
Storm System Design
Optimierung von Entwurfsprojekten
Optimierung von Workflows in Entwurfsprojekten und effiziente Bereitstellung hochwertiger Regenwasserinfrastruktur, einschließlich detaillierter Pläne, hydraulischer Modelle und Dokumentationen.
Bessere hydraulische Leistung von Regenwassersystemen
Bewertung der hydraulischen Leistung von Entwässerungssystemen unter realen Bedingungen und in hypothetischen Szenarien für die Gewährleistung eines robusten und zuverlässigen Systementwurfs.
Verbesserung des gemeinsamen Workflows
Zusammenarbeit über Engineering-Disziplinen hinweg mithilfe integrierter Tools und Plattformen. Der nahtlose Austausch von Daten, Modellen und Dokumentationen ermöglicht allen am Projekt Beteiligten, sich während des gesamten Projektlebenszyklus aufeinander abstimmen zu können.
Digitale Transformation in der Praxis
„Mit der Regenwasserlösung von Bentley konnte unser Team schnell und effizient ein neues Regenwassernetz für ein Projekt mit zahlreichen einzigartigen Herausforderungen entwerfen und dabei schwierige Projektvorgaben berücksichtigen.“
– Joshua Eisenoff, Civil Engineer, Quattrone & Associates, Inc.
Quattrone & Associates, Inc.
Entwurf eines Regenwassernetzes
Durch die kostengünstige Entwurfslösung für das Regenwassernetz können 10.000 USD gespart und eine potenzielle Bauverzögerung um 6 Monate vermieden werden
Entwurf eines Regenwassernetzes: Lösungsmöglichkeiten
- Projektabwicklung
-
Verbesserung der Dokumentenverwaltung und Optimierung der Genehmigungsworkflows. Gewährleistung eines effizienten Managements der Projektleistung durch Überprüfung von Entwurfsdokumenten und die Integration von Problemlösungen.
- Entwurf und Detaillierung
-
Mit CAD-Tools, die Entwurfsteams bei der effizienten Erstellung von Plänen und BIM-Modellierteams bei den abschließenden Entwurfsarbeiten unterstützen, sowie fortschrittlichen Abgrenzungstools und einer georeferenzierten CAD-Umgebung für die Erstellung wirkungsvoller Modelle.
- Entwurfssicherung
-
Stellt die Überprüfung aller für die Zulassung oder Validierung relevanten Aspekte sicher. Integration von externen Informationen vorhandener Infrastrukturen aus zahlreichen Quellen (wie GIS, BIM, CAD und Datenbanken) für die Verwendung bei der automatischen Konflikterkennung.
-
Systementwurf
und -analyse -
Umfassende hydraulische und hydrologische Analysen für alle Aspekte von Regenwassersystemen wie beispielsweise Regenwassereintrags- und Regenwasserabflussmodellierung für städtische Wassereinzugsgebiete, Regenwassereinlasserfassung und Umgehungsflüsse, Schwerkraft-Regenwasserkanäle und Druckrohrleitungen, 2D-Oberflächenströmungen, Teiche und Auslassstrukturen sowie LID-Steuerungen (SuDS).
-
Entwurf und Analyse
unterirdischer Versorgungsleitungen -
Durch Einsatz der BIM-Methodik und/oder der automatischen Extraktion detaillierter Entwurfsergebnisse wie Plan-, Profil- und Querschnittsblätter, 3D-Modelle und Aushubvolumen in derselben Oberfläche, in der auch die hydraulischen Ergebnisse extrahiert werden, gewährleistet Ihr Team einen einheitlichen und effizienten Workflow über verschiedene Engineering-Bereiche hinweg.
Verbesserung der Dokumentenverwaltung und Optimierung der Genehmigungsworkflows. Gewährleistung eines effizienten Managements der Projektleistung durch Überprüfung von Entwurfsdokumenten und die Integration von Problemlösungen.
Mit CAD-Tools, die Entwurfsteams bei der effizienten Erstellung von Plänen und BIM-Modellierteams bei den abschließenden Entwurfsarbeiten unterstützen, sowie fortschrittlichen Abgrenzungstools und einer georeferenzierten CAD-Umgebung für die Erstellung wirkungsvoller Modelle.
Stellt die Überprüfung aller für die Zulassung oder Validierung relevanten Aspekte sicher. Integration von externen Informationen vorhandener Infrastrukturen aus zahlreichen Quellen (wie GIS, BIM, CAD und Datenbanken) für die Verwendung bei der automatischen Konflikterkennung.
Umfassende hydraulische und hydrologische Analysen für alle Aspekte von Regenwassersystemen wie beispielsweise Regenwassereintrags- und Regenwasserabflussmodellierung für städtische Wassereinzugsgebiete, Regenwassereinlasserfassung und Umgehungsflüsse, Schwerkraft-Regenwasserkanäle und Druckrohrleitungen, 2D-Oberflächenströmungen, Teiche und Auslassstrukturen sowie LID-Steuerungen (SuDS).
Durch Einsatz der BIM-Methodik und/oder der automatischen Extraktion detaillierter Entwurfsergebnisse wie Plan-, Profil- und Querschnittsblätter, 3D-Modelle und Aushubvolumen in derselben Oberfläche, in der auch die hydraulischen Ergebnisse extrahiert werden, gewährleistet Ihr Team einen einheitlichen und effizienten Workflow über verschiedene Engineering-Bereiche hinweg.