Startseite / OpenRail Designer

OpenRail Designer

Weißes OpenRail-Software-Logo

OpenRail Designer

Software für den Entwurf von Schienennetzen

Detaillierter Gleisentwurf und -analyse in einer Anwendung

Eine einzige Softwareanwendung für alle Ihre Anforderungen an U-Bahn-, Stadtbahn-, Nahverkehrs- oder Hochgeschwindigkeitsbahnprojekte. Sparen Sie Zeit bei Entwurf und Wartung von Gleis-, Bahnhofs- und Zugdepotanlagen und erhöhen Sie gleichzeitig die Produktivität.

Was ist OpenRail Designer?

OpenRail Designer bietet eine neue, umfassende Modellierungsumgebung für eine optimierte Projektabwicklung von Schienennetzanlagen. In dieser Umgebung werden Entwurf und Bau vom Konzept bis zur Inbetriebnahme und Fertigstellung vereint.

  • Unterstützung von BIM-Workflows
  • Bildschirm zeigt Regressionsanalyse von Gleisdaten in OpenRail Designer

    Bringen Sie Ihre BIM-Workflows voran

    OpenRail Designer ermöglicht Ihnen den einfachen Export digitaler Daten, einschließlich IFC, zur Unterstützung von BIM-Workflows in der Industrie. Mithilfe von Objekttypen können Sie die Komponentenzuordnung einbeziehen, um ein effizienteres, datenintensives BIM-Ergebnis zu erzielen. Verbessern Sie Ihre BIM-Workflows in einer digitalen Autorenumgebung und unterstützen Sie die Erstellung aller traditionellen und digitalen Entwurfs- und Arbeitsergebnisse.

    Einsatzmöglichkeiten

    • Hinzufügen eines realen digitalen Kontexts
      Sie können reale Umgebungen in Ihr Projekt einbringen, indem Sie Kontextdaten schnell aus einer Vielzahl von Quellen erfassen, z. B. Punktwolken, 3D-Reality-Meshes, Geländedaten, Bilder und raumbezogene Informationen. Sie erhalten ein klares Verständnis der bestehenden Bedingungen, beschleunigen die Arbeitsabläufe bei der Entwurfsmodellierung und integrieren raumbezogene Informationen, um sicherzustellen, dass die Modelle genau geografisch verortet sind.
    • Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams
      Ermöglichen Sie den Austausch von Projektinformationen präzise und sicher über Teams, Standorte und Disziplinen hinweg.
    • Visualisierung von Entwürfen
      Erleben Sie Ihre Entwürfe in Echtzeit mit bedingungsgesteuerten Vorlagen, einer kontextsensitiven, intuitiven Oberfläche und dynamischer 3D-Modellierung. Visualisieren Sie den Entwurf jederzeit und auf Abruf innerhalb des Modellierungsworkflows. Es sind keine Übersetzungen, Software oder spezielle Workflowprozesse erforderlich. Teilen Sie außerdem realistische Visualisierungen mit der Öffentlichkeit und den Interessengruppen, um Feedback zu sammeln, die Öffentlichkeit besser einzubeziehen und Projektgenehmigungen zu beschleunigen.
  • Entwurf und Analyse Ihrer Schienennetze
  • Bildschirm zeigt Korridorentwurf in OpenRail Designer

    Entwerfen Sie in einer hochleistungsfähigen, immersiven 3D-Modellierungsumgebung

    Die Software bietet eine leistungsstarke, immersive 3D-Modellierungsumgebung, die eine sofortige und interaktive parametrische Modellierung von Schienenkorridoren ermöglicht. Verbessern Sie die Anlagenqualität und reduzieren Sie Nacharbeiten mit einer vollständig lokalisierten Anwendung.

    Einsatzmöglichkeiten

    • Platzierung von Schienen und Schwellen
      Die Funktionen zur Schienenplatzierung gewährleisten die Berechnung präziser Schienenkoordinaten und Verbindungen mit Tabellen zur Gleisverbreiterung und Überhöhungsdaten. Sie können auch einfache und lange Schwellen basierend auf Ihrer Geometrie und Weichenlage erstellen.
    • Regressionsanalyse von Gleisdaten
      Konvertieren Sie Vermessungen von Gleisdaten mithilfe der Regressionsanalyse in vollständige Ausrichtungen. Bestimmen Sie die am besten passende Geometrieausrichtung Ihrer Gleisstrecke aus einer Reihe von Vermessungsdaten, einschließlich Übergangsarten und Überhöhungen. 
    • Automatisierung der Erstellung von Schienenverkehrszeichnungen
      Automatisieren Sie die Erstellung hochwertiger Zeichnungen, einschließlich disziplinübergreifender Dokumentationssätze, die über das gesamte Projekt hinweg konsistent sind. Sie erhalten eine Live-Ansicht des Projekts in Blattausrichtung. Wenn sich der Entwurf ändert, ändern sich auch die Blätter. Nehmen Sie Änderungen direkt in den Blättern vor und OpenRail Designer aktualisiert die Ausgangsgeometrie.
    • Entwurf und Analyse von Korridoren, Signalanlagen, Entwässerungssystemen, Geometrie, Zugdepotanlagen, Bahnhöfen und Anschlussgleisen
      Nutzen Sie die immersiven Funktionen zur Korridormodellierung, um komplexe Modellierungs- und Dateiverbundanforderungen zu unterstützen, die für BIM-Level 2 und darüber hinaus erforderlich sind. Konfigurieren und platzieren Sie Signalanlagen innerhalb eines Schienenmodells. Stellen Sie sicher, dass der Entwurf der Schienen eine angemessene Entwässerung vorsieht. ​Kombinieren Sie Vermessung, Entwurfsregeln und operative Anforderungen, um eine optimale Geometrie für Ihre Gleise zu erstellen. Mit einfach zu bedienenden Geometriefunktionen und einer umfassenden Weichenbibliothek können Sie Entwürfe für Zugdepotanlagen, Bahnhöfe und Anschlussgleise erstellen. Regelbasierte Gleiselemente gewährleisten eine einfache Anpassung an Entwurfsänderungen.
    • Wiederverwendung von gängigen Entwurfslayouts
      Verwenden Sie Bauplanungszellen, um die Umsetzung von Standards zu gewährleisten, die Entwurfsqualität zu verbessern und die Notwendigkeit zu vermeiden, gemeinsame Konfigurationen wiederholt zu entwerfen. Wenn Sie es entwerfen können, kann eine Bauplanungszelle damit umgehen. Der Einfachheit oder Komplexität einer Bauplanungszelle sind keine Grenzen gesetzt.
    • Erstellung von Profilen und Querschnitten
      ​Erstellen Sie Profile und Querschnitte von jedem beliebigen Punkt innerhalb Ihres Entwurfs. Sehen Sie sich Aktualisierungen an, während der Entwurf mit dynamischen Querschnitten geändert wird. Sie können einsehen, wie sich der Boden verändert, um die Entwurfsänderungen widerzuspiegeln. Fügen Sie Oberflächenmerkmale, Korridorkomponenten und Notationen wie Baugrenzen oder Platzierungen ein.
Bildschirm zeigt Regressionsanalyse von Gleisdaten in OpenRail Designer

Bringen Sie Ihre BIM-Workflows voran

OpenRail Designer ermöglicht Ihnen den einfachen Export digitaler Daten, einschließlich IFC, zur Unterstützung von BIM-Workflows in der Industrie. Mithilfe von Objekttypen können Sie die Komponentenzuordnung einbeziehen, um ein effizienteres, datenintensives BIM-Ergebnis zu erzielen. Verbessern Sie Ihre BIM-Workflows in einer digitalen Autorenumgebung und unterstützen Sie die Erstellung aller traditionellen und digitalen Entwurfs- und Arbeitsergebnisse.

Einsatzmöglichkeiten

  • Hinzufügen eines realen digitalen Kontexts
    Sie können reale Umgebungen in Ihr Projekt einbringen, indem Sie Kontextdaten schnell aus einer Vielzahl von Quellen erfassen, z. B. Punktwolken, 3D-Reality-Meshes, Geländedaten, Bilder und raumbezogene Informationen. Sie erhalten ein klares Verständnis der bestehenden Bedingungen, beschleunigen die Arbeitsabläufe bei der Entwurfsmodellierung und integrieren raumbezogene Informationen, um sicherzustellen, dass die Modelle genau geografisch verortet sind.
  • Optimieren Sie die Zusammenarbeit zwischen Teams
    Ermöglichen Sie den Austausch von Projektinformationen präzise und sicher über Teams, Standorte und Disziplinen hinweg.
  • Visualisierung von Entwürfen
    Erleben Sie Ihre Entwürfe in Echtzeit mit bedingungsgesteuerten Vorlagen, einer kontextsensitiven, intuitiven Oberfläche und dynamischer 3D-Modellierung. Visualisieren Sie den Entwurf jederzeit und auf Abruf innerhalb des Modellierungsworkflows. Es sind keine Übersetzungen, Software oder spezielle Workflowprozesse erforderlich. Teilen Sie außerdem realistische Visualisierungen mit der Öffentlichkeit und den Interessengruppen, um Feedback zu sammeln, die Öffentlichkeit besser einzubeziehen und Projektgenehmigungen zu beschleunigen.
Bildschirm zeigt Korridorentwurf in OpenRail Designer

Entwerfen Sie in einer hochleistungsfähigen, immersiven 3D-Modellierungsumgebung

Die Software bietet eine leistungsstarke, immersive 3D-Modellierungsumgebung, die eine sofortige und interaktive parametrische Modellierung von Schienenkorridoren ermöglicht. Verbessern Sie die Anlagenqualität und reduzieren Sie Nacharbeiten mit einer vollständig lokalisierten Anwendung.

Einsatzmöglichkeiten

  • Platzierung von Schienen und Schwellen
    Die Funktionen zur Schienenplatzierung gewährleisten die Berechnung präziser Schienenkoordinaten und Verbindungen mit Tabellen zur Gleisverbreiterung und Überhöhungsdaten. Sie können auch einfache und lange Schwellen basierend auf Ihrer Geometrie und Weichenlage erstellen.
  • Regressionsanalyse von Gleisdaten
    Konvertieren Sie Vermessungen von Gleisdaten mithilfe der Regressionsanalyse in vollständige Ausrichtungen. Bestimmen Sie die am besten passende Geometrieausrichtung Ihrer Gleisstrecke aus einer Reihe von Vermessungsdaten, einschließlich Übergangsarten und Überhöhungen. 
  • Automatisierung der Erstellung von Schienenverkehrszeichnungen
    Automatisieren Sie die Erstellung hochwertiger Zeichnungen, einschließlich disziplinübergreifender Dokumentationssätze, die über das gesamte Projekt hinweg konsistent sind. Sie erhalten eine Live-Ansicht des Projekts in Blattausrichtung. Wenn sich der Entwurf ändert, ändern sich auch die Blätter. Nehmen Sie Änderungen direkt in den Blättern vor und OpenRail Designer aktualisiert die Ausgangsgeometrie.
  • Entwurf und Analyse von Korridoren, Signalanlagen, Entwässerungssystemen, Geometrie, Zugdepotanlagen, Bahnhöfen und Anschlussgleisen
    Nutzen Sie die immersiven Funktionen zur Korridormodellierung, um komplexe Modellierungs- und Dateiverbundanforderungen zu unterstützen, die für BIM-Level 2 und darüber hinaus erforderlich sind. Konfigurieren und platzieren Sie Signalanlagen innerhalb eines Schienenmodells. Stellen Sie sicher, dass der Entwurf der Schienen eine angemessene Entwässerung vorsieht. ​Kombinieren Sie Vermessung, Entwurfsregeln und operative Anforderungen, um eine optimale Geometrie für Ihre Gleise zu erstellen. Mit einfach zu bedienenden Geometriefunktionen und einer umfassenden Weichenbibliothek können Sie Entwürfe für Zugdepotanlagen, Bahnhöfe und Anschlussgleise erstellen. Regelbasierte Gleiselemente gewährleisten eine einfache Anpassung an Entwurfsänderungen.
  • Wiederverwendung von gängigen Entwurfslayouts
    Verwenden Sie Bauplanungszellen, um die Umsetzung von Standards zu gewährleisten, die Entwurfsqualität zu verbessern und die Notwendigkeit zu vermeiden, gemeinsame Konfigurationen wiederholt zu entwerfen. Wenn Sie es entwerfen können, kann eine Bauplanungszelle damit umgehen. Der Einfachheit oder Komplexität einer Bauplanungszelle sind keine Grenzen gesetzt.
  • Erstellung von Profilen und Querschnitten
    ​Erstellen Sie Profile und Querschnitte von jedem beliebigen Punkt innerhalb Ihres Entwurfs. Sehen Sie sich Aktualisierungen an, während der Entwurf mit dynamischen Querschnitten geändert wird. Sie können einsehen, wie sich der Boden verändert, um die Entwurfsänderungen widerzuspiegeln. Fügen Sie Oberflächenmerkmale, Korridorkomponenten und Notationen wie Baugrenzen oder Platzierungen ein.
Bildschirm zeigt Visualisierung eines Entwurfs in OpenRail Designer

OpenRail Designer

  • Entwurf und Analyse von Schienenkorridoren
  • Entwurf und Platzierung von Schienensignalen
  • Skizzierung von Gleisentwässerungssystemen
  • Automatisierte Zeichnungserstellung

*Preise variieren je nach Region. Weitere Optionen finden Sie im Abschnitt Lizenzierung und Abonnements.

Anwender-Zitat

„Die Anwendungen von Bentley führen zu einer deutlichen Effizienz in der Entwurfsphase sowie zu erheblichen Zeiteinsparungen bei der Überprüfung und Koordinierung zwischen den Disziplinen.“

– Daniela Aprea, BIM-Managerin, Italferr S.p.A.

AUSGEWÄHLTE ANWENDERGESCHICHTEN

Softwareressourcen für OpenRail

Lizenzierungs- und Abonnementoptionen

Wählen Sie, was am besten zu Ihnen passt

Einjährige Lizenz mit Schulung

Virtuoso-Abonnement – eine bevorzugte Wahl für kleine und mittlere Unternehmen

Holen Sie sich im Handumdrehen Zugang zur Software, einschließlich Schulung! Der E-Store von Bentley, Virtuosity, bietet eine bequeme Möglichkeit, eine 12-Monats-Lizenz für Bentley-Software zu einem günstigen Einstiegspreis zu erwerben. Jeder Online-Kauf über Virtuosity ist ein Virtuoso-Abonnement, das Schulungen und automatische Verlängerungen beinhaltet.

Da kein Vertrag erforderlich ist, können Sie sofort loslegen.

Jetzt einkaufen

Einmaliger Kauf mit Support

Unbefristete Lizenz mit SELECT

Eine unbefristete Bentley-Softwarelizenz ist ein einmaliger Kauf mit einem jährlichen Wartungsabonnement, genannt SELECT. Dazu gehören technischer Support rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr, Lernressourcen und die Möglichkeit, Lizenzen einmal im Jahr gegen andere Software auszutauschen. Mit SELECT profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Dank Lizenzpooling können Sie von mehreren Computern aus auf Ihre Software zugreifen.
  • Greifen Sie auf zusätzliche Software von Bentley mit befristeten Lizenzen zu, die es Ihnen ermöglichen, für Ihre individuelle Nutzung zu bezahlen, ohne dass Sie die Kosten für den Erwerb einer unbefristeten Lizenz tragen müssen.

Jährliche Verlängerungsangebote werden direkt an Ihr Postfach geschickt, und unsere erfahrenen Vertreter für Vertragsverlängerungen beantworten gerne Ihre Fragen und begleiten Sie bei allen Änderungen, die Sie vornehmen möchten.

Kontaktieren Sie uns

Unternehmensorganisationen

Wir halten Ihnen den Rücken frei

Für größere Unternehmen mit umfassenden Anforderungen bieten wir Tarife an, die eine globale Preisgestaltung und den Zugang zu unserem umfassenden Lösungsportfolio und unseren Diensten für Erfolgspläne ermöglichen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um zu erfahren, wie Sie Zugang zu Software, globalen bewährten Verfahren, Implementierungsdiensten, Schulungen und technischem Support erhalten, damit Ihr Unternehmen sein volles Potenzial ausschöpfen und gleichzeitig Ihre individuellen Anforderungen erfüllen kann.

Kontaktieren Sie uns

Entwerfen Sie Ihr nächstes Bahnprojekt in einer realitätsnahen 3D-Modellierungsumgebung